Top 5 Podcasts für Lehrer |
Ein redaktioneller Beitrag der Gastautorin Bernadine Racoma |
Die Digitalisierung und die Weiterentwicklung von Technologien und dem Internet eröffnen uns immer wieder neue Optionen. Der Austausch von Informationen über digitale Medien ist dabei nichts Neues, aber durch die verbesserte Geschwindigkeit der Datenübertragung im Internet können wir nun mit Videoübertragung unsere Gespräche in der ganzen Welt führen.
Doch nicht nur im privaten Bereich ist dies eine tolle Entwicklung, auch für Unternehmen und den Bildungsbereich in Deutschland bietet das schnellere Internet viele Möglichkeiten für eine moderne und digitale Kommunikation. Eine davon ist das Nutzen von virtuellen Klassenzimmern.
![]() Quelle: unplash.com Wer dem Beruf des Lehrers nachgeht, hat viele Aufgaben und ist so gut wie immer abrufbar. Neben dem normalen Unterricht müssen sie Arbeiten korrigieren, mit Eltern sprechen und Themen vorbereiten. Selbst im Lehrerzimmer ist eine lang ersehnte Pause oft nicht möglich, da die Kollegen Erfahrungen teilen oder über Probleme sprechen wollen. SchulsprecherDies ist ein schlichter Podcast mit vielen guten Informationen zu Ordnungsmaßnahmen, Beamtenstatusgesetz, Referendariat oder Prüfungskorrekturen. Sie können die Audiodateien direkt auf der Webseite anhören und müssen nichts runterladen. Der Referendarflüsterer!Hier gibt es Podcast-Folgen, die viele Tipps für Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter bieten. Irrtümer über das Referendariat oder Charaktereigentschaften sind nur zwei Themenbeispiele. Finden Sie alle Folgen auf der Webseite. Deutschlandfunk – Campus & KarriereDieser Deutschlandfunk Podcast beschäftigt sich mit Themen zu Ausbildung und Bildung allgemein. Der Podcast ist locker, intelligent und leicht moderiert und ist eine Art modernes Audio-Magazin. Perlen von den SäuenPerlen von den Säuen ist ein Podcast auf Youtube. Hier werden in vielen Einzelepisoden Themen wie Alltag in der Schule und aktuelle Bildungsdiskussionen beleuchtet. Die Folgen sind kleine Videos auf Youtube, die Sie auf der Youtube Webseite oder in der App anhören können. BR - Das CampusmagazinDer BR hat hier ein Podcast Format geschaffen, das Informationen, Hintergrundberichte, Interviews und Reportagen zu verschiedenen Bildungsthemen präsentiert. Vorteile von Podcast FolgenPodcasts sind das ideale Medium für Lehrerinnen und Lehrer. Egal ob in einer kurzen Pause oder zum Feierabend, eine Podcast Episode bringt viele Vorteile. So können die Lehrerinnen und Lehrer sich selber weiterbilden, ihr eigenes Wissen aktuell halten, sich entspannen und auch Spaß haben. Mit einem Podcast ist eine Pause gut genutzt. Einen Podcast selber machenSie wollen mit Kollegen Ihre Erfahrungen teilen, über Themen sprechen und Informationen teilen? Dann greifen Sie zum Mikrofon und nehmen Sie Ihren Podcast doch selber auf. Mittlerweile gibt es viele Tools, die die ersten Podcast Folgen sehr einfach aufnehmen lassen. Sie brauchen theoretisch nur ein Smartphone und eine Plattform wie Youtube, auf der Sie die Inhalte dann Ihren Hörern zur Verfügung stellen. Fazit
|
Hinweis: Dies ist ein Artikel der Gastautorin Bernadine Racoma für Schule-studium.de |
© www.schule-studium.de -> Unterrichtsmaterial (Sek.) -> Lehrer Arbeitsblätter -> Abi Lernhilfen |
Die
Verlagsplattform für Schule, Beruf und Studium Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|