Landesabitur Niedersachsen
Aktuelle Übungs- un Vorbereitungsmaterialien |
in Partnerschaft mit Amazon.de, Thalia.de sowie School-Scout,
einem Dienst der e-learning-academy mit Sitz in Münster |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abitur 2022/23: Fach Biologie |
![]() Übungsklausur: Genetik Genetik - Zellaufbau und Funktion einzelner Zellorganellen > Biologie Abi Training, > Biologie Abi Wissen |
|
|
|
|
|
|
Abitur- Materialien für Biologie Oberstufe /Abitur |
![]() Biologie Klausuren für die Oberstufe |
Klausuren Gymnasium – Biologie Oberstufe Über 20 Musterklausuren aus den Bereichen Zellbiologie, Genetik, Stoffwechselbiologie, Ökologie, Evolutionsbiologie und weiteren relevanten Themengebieten – ideal zur selbstständigen Vorbereitung auf Klausuren im Oberstufenunterricht.
|
Abitur-Training – Biologie – Fit für die Oberstufe Optimal zur Vorbereitung auf die Oberstufe im Fach Biologie am Gymnasium. Der passende Band für die gezielte Wiederholung und Vertiefung des Stoffs der Mittelstufe.
|
![]() Biologie Kompakt 1 für die Oberstufe |
Biologie Kompaktwissen:
|
![]() Biologie Kompakt 2 für die Oberstufe |
Biologie Kompakt 2
|
![]() Abitur Training Biologie 1 Allgemeine Ausgabe |
Abitur-Training – Biologie Band 1 Optimale Unterstützung beim selbstständigen Wiederholen und Üben der Inhalte der Oberstufe im Fach Biologie am Gymnasium – geeignet zur gezielten Vorbereitung auf den Unterricht, Klausuren und das Biologie-Abitur.
Interaktives ActiveBook
|
![]() Abitur Training Biologie 2 Allgemeine Ausgabe |
Abitur-Training – Biologie Band 2 Optimale Unterstützung beim selbstständigen Wiederholen und Üben der Inhalte der Oberstufe im Fach Biologie an Gymnasien – gezielte Vorbereitung auf den Unterricht, Klausuren und das Biologie-Abitur.
Interaktives eBook
|
AbiturSkript – Biologie – Niedersachsen Der gesamte Stoff für das neue Biologie-Abitur (G9) ab 2021 in Kürze – ideal zur Wiederholung und zum Nachschlagen während der Prüfungsvorbereitung.
|
![]() Abitur Wissen Neurobiologie |
Abitur-Wissen – Biologie – Neurobiologie Dieses Buch behandelt den wesentlichen Stoff der Neurobiologie in der gymnasialen Oberstufe. Grundlagen des Nerven- und Hormonsystems, Bau und Funktion wichtiger Sinnesorgane und Bewegungen bei Pflanzen werden ausführlich und leicht verständlich dargestellt.
|
![]() Abitur Wissen Evolution |
Abitur-Wissen – Biologie – Evolution Dieses Buch behandelt den wesentlichen Stoff der Evolutionsbiologie in der gymnasialen Oberstufe. Grundlagen zu Evolutionstheorien, zu Belegen der Evolution, zu Evolutionsfaktoren und zur Humanevolution werden ausführlich und leicht verständlich dargestellt.
|
![]() Abitur Wissen Ökologie |
Abitur-Wissen – Biologie – Ökologie Dieses Buch behandelt den wesentlichen Stoff der Ökologie in der gymnasialen Oberstufe. Grundlagen der Ökologie, Populationsökologie, Ökosysteme und die Belastung der Ökosysteme werden ausführlich und leicht verständlich dargestellt.
|
![]() Abitur Wissen Genetik |
Abitur-Wissen – Biologie – Genetik Dieses Buch behandelt den abiturrelevanten Stoff der Genetik in der gymnasialen Oberstufe. Grundlagen der Vererbungslehre, der klassischen, der molekularen Genetik und der Gentechnologie werden ausführlich und leicht verständlich dargestellt.
|
Abitur 2022: Fach Chemie |
![]() Abiturvorbereitung Landesabitur Niedersachsen 2022 > Chemie Abi Training/ Abi Wissen > Original Prüfungsaufgaben Abi Pocket Teacher: ![]() |
|
|
|
|
|
|
Abitur 2022/23: Fach Physik, Abiturvorbereitung |
|
|
|
Abitur 2022/2023: Fach Deutsch |
Abiturschwerpunkt Abitur 2022 |
Abiturschwerpunkt Abitur 2022 |
Abiturschwerpunkt Abitur 2022 |
Abiturschwerpunkt Abitur 2022 |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abi Paket 2022 Niedersachsen |
Katz und Maus |
Der goldne Topf |
Unter der Drachenwand |
![]() Katz und Maus (2022): Deutsch Abiturthema Niedersachsen 2022
|
Abitur-Materialien zum Downloaden als pdf-Datei:
|
![]() Der goldne Topf (2022): Deutsch Abiturthema Niedersachsen 2021
|
|
Abitur 2022/23: Fach Englisch, Abiturvorbereitung |
Englisch Landesabitur Niedersachsen |
Abiturvorbereitung Landesabitur Niedersachsen 2022 -> siehe auch spezielle Englisch Literaturschwerpunkte (Interpretationen/Lektüren etc.) TALES OF CRIME AND MYSTERY: Schwerpunktthema Englisch Abitur Niedersachsen 2019:
s. auch ... "The Tell-Tale Heart" von Edgar Allan Poe - Arbeitsblätter zur Erschließung der Abiturlektüre
|
Abitur-Pakete für Oberstufenschüler
|
![]() |
AbiturSkript – Englisch – Niedersachsen 2022 Systematischer Leitfaden durch alle Inhalte, die im Englisch-Abitur 2022 am Allgemeinbildenden und Beruflichen Gymnasium oder der Gesamtschule in Niedersachsen benötigt werden.
|
Abiturscript Englisch 2022 |
![]() |
"Two Kinds" von Amy Tan - Arbeitsblätter zur Erschließung der Abiturlektüre (School-Scout Verlag)
für den Unterricht Abitur Niedersachsen 2020/2021 Diese Arbeitsblätter für den abiturvorbereitenden Einsatz der Kurzgeschichte “Two Kinds” von Amy Tan im Unterricht enthalten gezielte Fragen, Tabellen und Grafiken, die die selbständige Textanalyse durch Ihre SchülerInnen erleichtern. Zu allen Arbeitsblättern gibt es ausführliche Lösungsvorschläge. Seiten- und Zeilenangaben zitierter Textstellen beziehen sich auf folgende Ausgabe: The Joy Luck Club by Amy Tan, Cambridge University Press, ISBN 978-3-12-531142-8. Inhalt:
|
||||||||||||||
![]() |
"Never let me go" von Kazuo Ishiguro Arbeitsblätter zur Erschließung der Abiturlektüre (School-Scout Verlag)
für den Unterricht 47 Seiten (1,2 MB) Abitur Niedersachsen 2020/2021 Aufgaben zu den einzelnen Kapiteln, kapitelübergreifende Aufgaben und Schreibvorschläge. Alle Seitenangaben beziehen sich auf die Ausgabe “Kazuo Ishiguro – Never let me go”, erschienen bei Faber and Faber, London 2005, ISBN 978-0-571-22414-2. Inhalt:
|
||||||||||||||||||
![]() |
East is East (School-Scout Verlag)
im Spiegel eines Films 34 Seiten (2,2 MB) Abitur Niedersachsen 2020 Abitur NRW 2020 Als zeitloses und zugleich hochaktuelles Filmdokument eignet sich “East is East” hervorragend dazu, verschiedene Aspekte des Themenkomplexes “cross-cultural encounters” zu erarbeiten. Die vorliegende Unterrichtsreihe vermittelt die authentische Welt einer British-Asian family im Spannungsfeld zwischen Herkunfts-und Mutterland. Handlungsorientierte Übungen zu verschiedenen Facetten ermöglichen Empathieverhalten und Abstraktion der Problemfelder. Gleichzeitig erlangen die Schülerinnen und Schüler soziokulturelles und landeskundliches Hintergrundwissen.
|
||||||||||||||
![]() |
The Tell-Tale Heart" von Edgar Allan Poe - Arbeitsblätter zur Erschließung der Abiturlektüre (School-Scout Verlag)
für den Unterricht Englisch Arbeitsblätter, 27 Seiten (1,9 MB) Abitur Niedersachsen 2020 Abitur NRW 2020 Diese Arbeitsblätter für den abiturvorbereitenden Einsatz im Unterricht enthalten gezielte Fragen, Tabellen und Grafiken, die die selbständige Textanalyse durch Ihre SchülerInnen erleichtern. Zu allen Arbeitsblättern gibt es ausführliche Lösungsvorschläge. Inkl. Klausuren (LK und GK) mit Musterlösung und Erwartungshorizont! Aufgaben zur kapitelweisen Erschließung der Lektüre und zu kapitelübergreifenden Themen. Inhalt:
|
||||||||||||||
![]() |
Stories of Suspense (School-Scout Verlag)
Abitur Niedersachsen 2020 In dieser Unterrichtseinheit erschließen Ihre Schüler die beiden Kriminalgeschichten. Die beliebte BBC-Neuverfilmung Sherlock ergänzt die analytisch-inhaltliche Arbeit am Originaltext um das Trainieren des Hör-Sehverstehens. Ihre Lernenden analysieren zum Beispiel die Darstellung Sherlock Holmes’ in der Serie anhand eines Blogbeitrags und vergleichen Text und filmische Umsetzung in Hinblick auf traditionelle und moderne Elemente. „The Tell-Tale Heart“ von Edgar Allan Poe sowie „A Scandal in Bohemia“ von Sir Arthur Conan Doyle – beschleunigen den Puls in Ihrem Oberstufenunterricht! Dauer: ca. 13 Unterrichtsstunden (+ LEK) Bereich:
|
||||||||||||||
![]() |
Ausgabe für die Sekundarstufe II in Niedersachsen Das Lehrer-Paket
|
Camden Town Oberstufe |
![]() |
Ausgabe für die Sekundarstufe II in Niedersachsen Das Arbeitsheft verknüpft die Behandlung der verpflichtenden Materialien zum Abitur 2021 in Niedersachsen mit den Themenfeldern des Kerncurriculums und den verbindlichen Unterrichtsaspekten aus den Hinweisen zur schriftlichen Abiturprüfung 2021. Kapitel zu den folgenden Materialien sind im Arbeitsheft enthalten: Roman: Kazuo Ishiguro, Never Let Me Go Short Story: Amy Tan, "Two Kinds"; Julius Lester, "The Child" Film: Crash (Paul Haggis, 2004) Film: Hidden Figures [für Berufliche Gymnasien] Drama: William Shakespeare, Richard III, dazu die Verfilmung von Richard Loncraine (1995) Die beiden Kurzgeschichten sind komplett im Arbeitsheft enthalten, ebenso geeignete Auszüge aus Richard III. Bei der Behandlung aller Materialien geht es zunächst um eine allgemeine Verständnissicherung, bevor dann in einem zweiten Schritt thematische Aspekte vertieft werden, die sich aus dem Themenstern des Kerncurriculums und den verbindlichen Vorgaben der Hinweise zur schriftlichen Abiturprüfung 2021 ergeben. Dabei bilden Aufgaben aus den Anforderungsbereichen II und III den Schwerpunkt. Das Arbeitsheft verbindet die Schulung abiturrelevanter Kompetenzen mit der Behandlung der Pflichtlektüren und bereitet so auf das schriftliche Abitur 2021 vor. |
Camden Town Oberstufe |
![]() |
Ausgabe für die Sekundarstufe II in Niedersachsen Abiturpflichtlektüre in Niedersachsen (schriftliche Abiturprüfung 2021) Diese Ausgabe von Richard III enthält neben dem Theaterstück selbst eine Fülle von sorgfältig recherchierten Anmerkungen und Hintergrundinformationen. Darüber hinaus gibt es hilfreiche Übungen, die sich mit der Analyse des Dramas im Rahmen des Strebens nach Macht, den verschiedenen Rollen von Frauen und der Frage nach dem freien Willen gegenüber dem Schicksal befassen. ISBN: (9783425049595) |
Camden Town Oberstufe |
![]() |
Die beiden Kurzgeschichten |
Hopes and Expectations |
![]() |
Abiturthemen für das grundlegende Niveau, Zentralabitur Niedersachsen 2021 Arbeitsheft Klassen 12/13 Dieses Arbeitsheft für Schüler bzw. Abiturienten bietet alle Aufgabenformate rund um das Abitur Englisch inkl. geschlossener/halboffener Übungsformen und Mediation zu:
Es erarbeitet das Fachvokabular für den Umgang mit Literatur und Film und bietet eine umfassende Abiturvorbereitung und Ergebnissicherung durch schrittweise Erarbeitung der einzelnen Schwerpunktthemen mit Aufgaben zum Textverständnis und zur Textanalyse/-interpretation. |
Green Line Oberstufe Abiturthemen für das grundlegende Niveau (2021) |
![]() |
Abiturthemen für das erhöhte Niveau, Zentralabitur Niedersachsen 2021 Arbeitsheft Klassen 12/13 Dieses Arbeitsheft für Schüler bzw. Abiturienten bietet alle Aufgabenformate rund um das Abitur Englisch inkl. geschlossener/halboffener Übungsformen und Mediation zu:
Es erarbeitet das Fachvokabular für den Umgang mit Literatur und Film und bietet eine umfassende Abiturvorbereitung und Ergebnissicherung durch schrittweise Erarbeitung der einzelnen Schwerpunktthemen mit Aufgaben zum Textverständnis und zur Textanalyse/-interpretation. |
Green Line Oberstufe Abiturthemen für das erhöhte Niveau (2021) |
Never let me go >> "Never let me go" von Kazuo Ishiguro - Arbeitsblätter zur Erschließung der Abiturlektüre
|
Lyrik: "I, too", "Harlem" Langston Hughes |
![]()
![]()
![]()
Schwerpunktthema Englisch Abitur Niedersachsen 2020:
![]()
![]()
![]() ![]() ![]() To Kill a Mockingbird To Kill a Mocking Bird" von Harper Lee - Arbeitsblätter zur Erschließung der Abiturlektüre Arbeitsblätter Inhalt:
![]() Abiturthema Niedersachsen. Englisch Abitur 2019 ![]() Abiturthema Niedersachsen. Englisch Abitur 2019 ![]() Abiturthema Niedersachsen. Englisch Abitur 2019 ![]() Abiturthema Niedersachsen. Englisch Abitur 2019 ![]()
|
Abitur 2022/23: Fach Französisch, Abiturvorbereitung |
![]() |
Une partie de campagne ![]() (RAABE Fachverlag)
Französisch Arbeitsblätter zum downloaden ...
|
|||||||||||||||
Literatur/Pflichtlektüren: Abiturvorbereitung Landesabitur Niedersachsen
Filmanalyse Französisch: Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - en francais Schmitt, Éric-Emmanuel - Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Inhaltserläuterung L’analyse de la publicité Schmitt, Éric-Emmanuel - Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Charakterisierung Nothomb, Amélie - Antéchrista Klausur: Poème «Liberté» (Paul Éluard, 1942) Schmitt, Éric-Emmanuel - Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran - Interpretationsansätze
|
|
![]() |
Materialienpaket: "Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran" Éric-Emmanuel Schmitt |
|
Lektürehilfen, Interpretationen, Arbeitsblätter im preiswerten Paket Éric-Emmanuel Schmitts Roman “Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran” und der gleichnamige Film sind ein wichtiger Bestandteil in der Oberstufe und im Zentralabitur im Fach Französisch. Das Paket enthält Interpretationshilfen, Arbeitsblätter und mehr zu Schmitts Werk “Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran”. Inhalt:
|
Das vorliegende Arbeitsblatt bietet verschiedene Ansätze zur Charakterisierung der einzelnen Figuren in Éric-Emmanuel Schmitts “Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran”. Inhalt:
|
Das vorliegende Dokument ist eine ausführliche und detaillierte inhaltliche Erläuterung von Éric-Emmanuel Schmitts “Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran” Die Inhaltserläuterung versucht daher, zunächst einmal den reinen Inhalt aufzufassen und in der Komplexität reduziert abzubilden. Dabei werden Zusammenhänge erläutert und Interpretationsmöglichkeiten aufgezeigt, ohne jedoch eine tiefere Interpretation des Textes vorwegzunehmen. Die Form der Erzählung als “Gedächtnisstrom” erschwert eine übersichtliche Inhaltserläuterung, da eine Gliederung in Kapitel hier nicht vorgenommen werden kann. Die vorliegende Inhaltserläuterung versucht deshalb einerseits, den Text mit Absätzen zu gliedern, andererseits aber auch die Form des “Gedächtnisstroms” weiter beizubehalten und aufzugreifen. Inhalt:
|
Das vorliegende Arbeitsblatt bietet eine Darstellung verschiedener Interpretationsansätze zu Éric-Emmanuel Schmitt´s “Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran”. Dabei stellen die einzelnen Ansätze verschiedene Herangehensweisen an den Roman vor und helfen so, einen komplexen und fundierten Einblick in den Roman zu bekommen. Inhalt:
|
![]() |
Éric-Emmanuel Schmitts Roman / Film “Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran” ist ein wichtiger Bestandteil in der Oberstufe uund im Zentralabitur im Fach Französisch. Das Paket enthält Interpretationshilfen, Arbeitsblätter und mehr zu Schmitts Werk “Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran”. Inhalt:
|
Sie suchen Infos und Materialien zu Filmen, die Sie im Unterricht einsetzen wollen: Dann greifen Sie zur entsprechenden Reihe von School-Scout: Sie finden dort Grundinformationen zum Film, eine Sequenzübersicht, die Ihnen das Auffinden einzelner “Filmstellen” erleichtert, sowie Interpretationsansätze und Arbeitsmaterialien für Ihre Schüler. In diesem Fall geht es um den 2003 erschienenen Film Monsieur Ibrahim et les fleurs du Coran, der auf der gleichnamigen Erzählung von Éric-Emmanuel Schmitt basiert. Inhalt:
|
![]() |
Schmitt, Éric-Emmanuel - Hôtel des deux mondes |
|
Das vorliegende Material setzt sich mit dem Text “Hôtel des deux mondes” von Éric-Emmanuel Schmitt auseinander und beinhaltet sieben Fragestellungen zur Texterschließung sowie Musterlösungen. Damit ist das vorliegende Material für die Erarbeitung des Textes im Unterricht, aber auch als Übungsklausur für die Vorbereitung auf das Französisch-Abitur ideal geeignet! Inhalt:
|
Abitur 2022/23: Fach Geschichte, Abiturvorbereitung |
Abiturvorbereitung Landesabitur Niedersachsen 2019 ![]() Hintergrundwissen zu den Epochen: Abiturwissen: Das lange 21. Jahrhundert ![]() Abi Pocket Teacher Geschichte
Mündliches Abitur Geschichte Epochen-Quiz: Nationalismus im 19. Jahrhundert Stationenlernen Alltag im Zweiten Weltkrieg - Von der Hitlerjugend bis zum Widerstand Beispiel für ein Abitur-Prüfungsgespräch zum Thema "Nationalsozialismus" Mittel- und längerfristige politische Ursachen für die nationalsozialistische Machtergreifung Stationenlernen Nation und Nationalismus im 19. Jahrhundert - Von der Entstehung der Nationalstaaten bis zum Zeitalter des europäischen Imperialismus |
AbiturMaterialien
|
Stationenlernen Nation und Nationalismus im 19. Jahrhundert - Von der Entstehung der Nationalstaaten bis zum Zeitalter des europäischen Imperialismus Abiturthema 2019 Dieses binnendifferenzierte Stationenlernen zum Nationalismus im 19. Jahrhundert regt zur selbstständigen Erarbeitung zentraler Aspekte dieser Epoche an. Neben der Auseinandersetzung mit den Begriffen Nation und Staat werden viele weitere Begleitumstände angesprochen, die das 19. Jahrhundert prägten, etwa wiederkehrende Revolutionen, Einigungsbestrebungen einzelner Völker und der Erwerb von Kolonien. Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schülerinnen und Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und das individuelle Lerntempo jeweils anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung. Die Schülerinnen und Schüler erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft.
|
Stationenlernen Flucht, Vertreibung und Umsiedlung - Vom 20. Jahrhundert bis zur Gegenwart Abiturthema 2019 Dieses binnendifferenzierte Stationenlernen zu Flucht und Vertreibung regt zur selbstständigen Erarbeitung zentraler Aspekte dieses hochaktuellen Themas an. Einen Schwerpunkt bilden insbesondere der Zweite Weltkrieg und die damit verbundenen Vertreibungen der Umgang mit dem Thema heute sowie Parallelen zu früher. Abgerundet wird das Stationenlernen durch einen Exkurs in die Gegenwart. Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und das individuelle Lerntempo jeweils anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung. Die Schüler/Innen erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft. Inhalt:
|
Portfolio Abiturfragen/Abiturwissen Wie erörtert man eine historische Problemfrage im Geschichtsunterricht? Portfolio Abiturfragen/Abiturwissen Geschichte Dieses Portfolio-Material für den direkten Einsatz in der Unterrichtsplanung im Fach Geschichte in Sekundarstufe enthält eine Liste von Fragen, die die Schülern selbstständig und zumindest stichpunktartig beantwortet können sollen. Dabei werden vor allem Lücken im Grundwissen und in den Basisqualifikationen sichtbar, die nicht immer ausreichend im Unterricht behandelt werden können. Dieses Arbeitsmaterial erklärt und vertieft folgende grundlegende Arbeitsweisen und entlastet die Lehrkraft insbesondere, wenn einzelne Aspekte für die Schüler wiederholt werden müssen. Sie muss dann nur noch die Dinge besprechen, die vielleicht auch noch nach Lektüre des Merkzettels offen geblieben sind. Was sollte man über das wiedervereinte Europa wissen?Portfolio Abiturfragen/Abiturwissen Geschichte Das wiedervereinte Europa gehört zu den zentralen Themen des Abiturs im Fach Geschichte. Dieses Arbeitsblatt für den direkten Unterrichtseinsatz stellt wesentliche Fragegruppen zu dieser Epoche zusammen (Arbeitsblatt für die Schüler) und bietet nachfolgend Kernwissen für die Beantwortung dieser Fragen Was sollte man im Abitur über das "lange 19. Jahrhundert" wissen? Portfolio Abiturfragen/Abiturwissen Geschichte Das “lange 19. Jahrhundert” gehört zu den zentralen Themen des Abiturs im Fach Geschichte. Dieses Arbeitsblatt für den direkten Unterrichtseinsatz stellt wesentliche Fragegruppen zu dieser Epoche Dieses Arbeitsblatt für den direkten Unterrichtseinsatz stellt wesentliche Fragegruppen zu dieser Epoche zusammen (Arbeitsblatt für die Schüler) und bietet nachfolgend Kernwissen für die Beantwortung dieser Fragen Das Material erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit des zusammengestellten Wissens. Die Fragen Was sollte man im Abitur über die Weimarer Republik wissen? Dieses Arbeitsblatt für den direkten Unterrichtseinsatz stellt wesentliche Fragegruppen zu dieser Epoche zusammen (Arbeitsblatt für die Schüler) und bietet nachfolgend Kernwissen für die Beantwortung dieser Fragen (Übersicht für den Lehrer). Das Material erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit des zusammengestellten Wissens. Die Fragen stellen vielmehr eine Hilfe bei der Orientierung in der Qualifikationsphase vor dem Abitur und können bei Bedarf leicht angepasst werden. Dieses Arbeitsblatt für den direkten Unterrichtseinsatz stellt wesentliche Fragegruppen zu dieser Epoche zusammen (Arbeitsblatt für die Schüler) und bietet nachfolgend Kernwissen für die Beantwortung dieser Fragen (Übersicht für den Lehrer). Das Material erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit des zusammengestellten Wissens. Die Fragen stellen vielmehr eine Hilfe bei der Orientierung in der Qualifikationsphase vor dem Abitur und können bei Bedarf leicht angepasst werden.
Gedacht ist das Material vor allem für die Sekundarstufe I, ist aber auch als Vertiefung in der Oberstufe einsetzbar. Inhalt:
|
![]() Abitur-Training Geschichte 1 |
Abitur-Training – Geschichte Band 1 Dieser Trainingsband ist ideal zur Vertiefung des im Unterricht Gelernten und zur Vorbereitung auf das Geschichte-Abitur geeignet. Das Buch enthält:
|
![]() Abitur-Training Geschichte 1 |
Abitur-Training – Geschichte Band 2 Dieser Trainingsband ist perfekt geeignet zur Vertiefung des im Unterricht Gelernten und zur Vorbereitung auf das Geschichte-Abitur. Das Buch enthält:
|
![]() Abitur-Wissen Geschichte Abitur Thema: Die Weimarer Republik |
Geschichte-KOMPAKT– Oberstufe Das kleine Büchlein verhilft zu einem kompakten Überblick über die zentralen Themen im Fach Geschichte. Mit seinem handlichen Format ist es perfekt zum schnellen Nachschlagen und Wiederholen vor Klausuren und dem Abitur geeignet. Das Bändchen enthält:
Bestellmöglichkeit & weitere Infos:
|
![]() Geschichte Klausuren für die Oberstufe |
Klausuren Gymnasium – Geschichte Oberstufe Der Band ermöglicht mithilfe von praxisnahen Übungsklausuren eine erfolgreiche und effektive Vorbereitung auf Geschichtsklausuren in der Oberstufe. Das Buch enthält:
|
Abitur 2022: Erdkunde/Geographie, Abitur Materialien |
Landesabitur Niedersachsen 2022 AbiturMaterialien Arbeitsblätter: Klima- und Vegetationszonen Lückentext: Klima- und Vegetationszonen Arbeitsblätter: Millenniumsziele Arbeitsblätter: Stadtentwicklung |
|
|
|
|
|
Abitur- Materialien für GEOGRAPHIE Oberstufe /Abitur |
![]() Geschichte Klausuren für die Oberstufe |
Klausuren Gymnasium – Geographie Oberstufe Für eine erfolgreiche und effektive Vorbereitung auf Geographie-Klausuren in der gymnasialen Oberstufe bietet Ihnen dieser Band:
|
![]() Geschichte Abitur Training für die Oberstufe (Allgemeine Ausgabe) |
Geographie Oberstufe
Zahlreiche anschauliche Karten, Diagramme, Bilder und Tabellen erleichtern die effektive Vorbereitung auf Klausuren und Abitur. Bestellmöglichkeit & weitere Infos:
|
![]() Geographie Oberstufe Prüfungswissen (Allgemeine Ausgabe) |
Prüfungstraining Geographie Übersichtliche Darstellung aller wichtigen prüfungsrelevanten Themen, z.B.:
|
![]() Stark in Geographie - Methodentraining |
Stark in Geographie - Methodentraining
|
![]() Kompakt-Wissen Geographie |
Kompakt-Wissen Erdkunde Ideal für die zielgerichtete Vorbereitung auf Klausuren und die Abiturprüfung im Fach Erdkunde.
Zum schnellen Nachschlagen und effektiven Wiederholen vor dem Abitur im Fach Erdkunde! Bestellmöglichkeit & weitere Infos:
|
Abitur 2022/23 Sozialkunde/Politik, Abitur Materialien |
Landesabitur Niedersachsen 2022 AbiturMaterialien |
![]() |
Stationenlernen Deutsche Außenpolitik seit der Wiedervereinigung Vom 2+4-Vertrag zum Afghanistaneinsatz Arbeitsblätter & Materialien für den Einsatz im Unterricht Stationentraining Sozialkunde Sekundarstufe. Materialien zum downloaden ... Abiturthema Niedersachsen 2019 Die Wiedervereinigung Deutschlands im Jahr 1990 führte zu einem völlig neuen Bild von Deutschland nach innen und außen. Damit veränderte sich auch das außenpolitische Auftreten der Bundesrepublik drastisch. Mit diesem Stationenlernen erarbeiten die Schüler selbstständig wichtige Stationen deutscher Außenpolitik nach der Einheit. Behandelt werden der 2+4-Vertrag, die Europäische Union, der 11. September und die Einsätze im Kosovo, in Afghanistan und die Debatte um den Irak-Krieg. Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und das individuelle Lerntempo jeweils anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung.Die Schülerinnen und Schüler erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft. Mit einem Kreuzworträtsel wird die Reihe abgeschlossen und das Erlernte vertieft.
|
![]() |
Stationenlernen Russland nach der Wende Politik und Gesellschaft nach Ende des Kalten Krieges und das System Putin Arbeitsblätter & Materialien für den Einsatz im Unterricht Stationentraining Sozialkunde Sekundarstufe. Materialien zum downloaden ... Abiturthema Niedersachsen 2019 Dieses fertig ausgearbeitete Stationenlernen für den direkten Einsatz im Unterricht beleuchtet zentrale Aspekte der Politik Russlands seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf das politische System unter Wladimir Putin und die Beziehungen zur Europäischen Union und zur NATO und die aktuelle Krimkrise gelegt. Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schülerinnen und Schüler können den Inhalt selbständig erarbeiten und das individuelle Lerntempo jeweils anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung. Die Schüler/innen erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgabenstellung einen Überblick über das Gelernte verschafft.
|
![]() |
Stationenlernen Türkei - Land zwischen Europa und Nahost Arbeitsblätter & Materialien für den Einsatz im Unterricht Stationentraining Sozialkunde Sekundarstufe. Materialien zum downloaden ... Abiturthema Niedersachsen 2019 Dieses fertig ausgearbeitete Stationenlernen beleuchtet verschiedene Aspekte der Türkei von ihrer Gründung bis heute. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf die Veränderungen und Proteste unter Erdogan und der Frage einer potentiellen EU-Mitgliedschaft der Türkei gelegt. Warum stellt das Lernen an Stationen einen sinnvollen Unterrichtsverlauf dar? Die Schüler/innen können den Inhalt selbständig erarbeiten und jeweils an ihr individuelles Lerntempo anpassen. Dies gewährleistet die Binnendifferenzierung ohne gesonderte Aufgabenstellung. Die Schüler/innen erhalten zum Absolvieren der Stationen eine Checkliste, die ihnen durch gezieltes Abhaken der Aufgaben einen Überblick über das Gelernte verschafft. Inhalt:
|
Abitur 2022: Latein, Abitur Materialien |
Landesabitur Niedersachsen 2022 Abitur Materialien Analysen von Reden Ciceros Materialpaket Latein: Römische Philosophie Ovid, Metamorphosen: Battus Materialpaket Latein: Gedichtanalysen für den Lateinunterricht |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Ovid Metamorphosen Lateinisch/Deutsch |
Philippische Reden gegen M. Antonius Lateinisch/Deutsch |
Seneca Epistulae morales 3. Buch, Briefe Lateinisch/Deutsch |
Seneca Epistulae morales 4. Buch, Briefe Lateinisch/Deutsch |
Seneca Epistulae morales 5. Buch, Briefe Lateinisch/Deutsch |
Abitur 2022: Fach Musik, Abiturvorbereitung |
|
|
|
Abitur 2022: Fach Kunst/Werken, Abiturvorbereitung |
![]() Abiturvorbereitung Landesabitur Niedersachsen 2019 |
AbiturMaterialien Kunst und Leben am Werk von Louise Bourgeois Imagination und Wirklichkeit am Werk von Max Ernst Max Ernst Materialsammlungen: Epochen-Quizmaterialien für das Fach Kunst Materialsammlung Kunst - Quizspiele |
Blick ins Grüne - Abstraktion in der Landschaftsdarstellung Abiturthema in Niedersachsen 2020/2021 ie Natur ist nicht nur für die gegenständliche, sondern auch für die abstrakte Malerei das Thema schlechthin. Durch die Abstraktion kann der Maler das Wesentliche seiner subjektiven Sicht betonen und dadurch eindrucksvolle, eigenständige Kunst schaffen. Die vorliegende Unterrichtseinheit (auch Thema des Abiturs 2019 in Niedersachsen und 2010 in Nordrhe-Westfalen / NRW) will die Schülerinnen und Schüler durch einen Wechsel von praktischen Aufgaben und werkimmanenten Form- und Strukturanalysen an die Darstellungsmöglichkeiten der Natur- und Landschaftsmalerei heranführen. Dabei bietet diese Unterrichtseinheit den Schülern nicht nur theoretisches Wissen, sie zeigt durch eine Vielzahl von gestalterischen Übungen auch Möglichkeiten auf, einen eigenen zeichnerisch-malerischen Weg für die Darstellung von Natur zu entwickeln. Es wird ein Bogen gespannt zwischen der eigenen bildpraktischen Erfahrung und der Umsetzung des Themas durch zwei Künstler des 20. Jahrhunderts: Per Kirkeby und Emil Schumacher. Schwerpunkt ist hier, ausgehend vom Naturalismus, sich zur Abstrahierung der Landschaftsdarstellung mithilfe experimenteller, praktischer Techniken eine individuelle Position zu erarbeiten. Diese Arbeitsblätter und Kopiervorlagen eröffnen für die Schüler der gymnasialen Oberstufe eine intensive Erarbeitung des Themas Natur und Landschaft. Der Fokus liegt dabei auf dem Kompetenzzuwachs durch Kennenlernen von künstlerischen Sichtweisen zum Sujet sowie in der Erarbeitung von kunstgeschichtlichen Beispielen. Die vorliegenden Materialien eröffnen zudem praktische Zugänge zur gegenstandslosen Malerei und fördern das Verständnis für die Kriterien von abstrakter Kunst. Im Mittelpunkt der praktischen Übungen stehen die Erarbeitung einer Bildkomposition, die Ausformung des Malgestus und die Reflexion der Naturbetrachtung und Naturdarstellung. Die Dringlichkeit heutiger Probleme wie Klimawandel, Verschmutzung der Umwelt, Überbevölkerung und Naturkatastrophen usw. sollten ebenfalls Beachtung finden. Es bietet sich an, über die Inhalte in diesem Beitrag hinaus, entsprechende Projekte oder die Teilnahme an Wettbewerben zu ökologischen Themen zu fördern. Klassenstufe: 10–13 Dauer: 24 Doppelstunden Bereich: Malerei/Farbe Kompetenzen:
|
|
![]() |
Objektanalyse Landart: Natur, Kunst, Vergänglichkeit (RAABE Fachverlag)
Kunst Arbeitsblätter zum downloaden ...
|
Boccioni, Umberto - La strada entra nella casa Schwerpunkt im Zentralabitur in Niedersachsen im Fach Kunst ist die Auseinandersetzung mit Großstadtbildern vor dem ersten Weltkrieg anhand des Bildes “La strada entra nella casa” von Umberto Boccioni. Dieses Material analysiert das 1911 fertig gestellte Bild “La strada entra nella casa”. Dabei geht es auch auf das Prinzip den Futurismus prägenden Prinzip der Simultanität ein. Außerdem wird das Bild auf die Formsprache und klassischen Gestaltungsmethoden wie Komposition, Licht und Farbe untersucht. Abschließend wird das Bild unter Berücksichtigung des thematischen Schwerpunktes interpretiert. Dabei wird das Bild “La strada nella casa” auch unter einem historischen Gesichtspunkt betrachtet und ein Vergleich mit anderen modernen Kunstrichtungen wie den Kubismus gezogen. Inhalt:
|
|
Hopper, Edward - Nighthawks Dieses Material analysiert das 1942 fertig gestellte Bild “Nighthawks” von Edward Hopper. Dabei geht es vor allem auf die Spannung zwischen Innenräumen und der Außenwelt ein. Außerdem wird das Bild auf die Formsprache und klassischen Gestaltungsmethoden wie Komposition, Licht und Farbe untersucht. Abschließend wird das Bild unter dem thematischen der Melancholie und Einsamkeit der Großstadt interpretiert. Dabei wird auch ein Vergleich mit dem Werk des US-amerikanischen Fotografen Gregory Crewsdon und dem Bild “Sidewalk Cafe at Night” von Vincent van Gogh gezogen. Inhalt:
|
Abitur 2022: Mathematik |
Grundlagen Mathematik Original Prüfungsaufgaben mit Lösungen zur Vorbereitung auf das aktuelle Abitur 2022 Abitur-Materialien |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
|
Landesabitur Niedersachsen 2022/23 AbiturMaterialien Grundlagen der Integralrechnung: Übungsaufgaben und Übungsklausur Analysis - Grundlagen der Differentialrechnung: Extremwertprobleme Vier Übungsaufgaben mit steigendem Schwierigkeitsgrad (mittlerem bis erhöhte Anforderungen). Sehr detaillierte Lösungsvorschläge Materialsammlung Mathematik - Klausuren Sek II (auch einzeln erhältlich !!) Inhalt:
Abiturprüfungsaufgaben zu Analysis (Funktionen mit SIN, COS) Eine typische Abiturklausur aus dem Bereich Analysis im Leistungskurs stellen wir hier, direkt entnommen aus der schulischen Praxis. Auf diese Weise kann man also unter realistischen Bedingungen üben und seine Ergebnisse am Ende mit der angehängten Musterlösung vergleichen also eine sehr gute Vorbereitung auf die echte Klausur ! Mündliche Abiturprüfung - Grundkurs- Lineare Algebra und analytische Geometrie- Analysis Inhalt:
Abi-Trainer Mathematik. Analysis I. Training für Klausuren und Abitur |
![]() Abi Klausuren: Abiturklausur: Analysis, Stochastik, Vektorrechnung. Inhalt:
Klausur zur Lösung in die Differentialrechnung,
Klausur: Integralrechnung Inhalt:
Klausur: Nullstellen ganz-rationaler Funktionen; spezielle Funktionen; Steigung einer Kurve in einem Punkt (Grenzwert des Differenzenquotienten) Musterlösungen helfen bei der Erstellung des Erwartungshorizontes Inhalt:
Mathematik-Grundkursklausur Klasse 11 |
Abitur 2022/23: Philosophie, Abitur Materialien |
Landesabitur Niedersachsen 2022 AbiturMaterialien Praxis Philosophie: Wie schreibe ich einen philosophischen Essay? Bausteine für das mündliche Abitur in Philosophie: Die Entwicklung des Utilitarismus Bausteine für das mündliche Abitur in Philosophie: John Rawls’ Begriff der Gerechtigkeit und seine Urzustandstheorie Bausteine für das mündliche Abitur in Philosophie: Karl Popper - Logik der Forschung Bausteine für das mündliche Abitur in Philosophie: David Hume - Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand Bausteine für das mündliche Abitur in Philosophie: Platon - das Höhlengleichnis |
![]() Abi Materialsammlungen: Supergünstiges Materialpaket: Die Bereiche der Philosophie Supergünstiges Materialpaket: René Descartes: Die Meditationen 1 bis 6 Supergünstiges Materialpaket: Immanuel Kant Supergünstiges Materialpaket: Philosophie Compact Supergünstiges Materialpaket: Portfolios Philosophie |
Abitur 2022/23: Religion, Abitur Materialien |
Landesabitur Niedersachsen 2022/23 AbiturMaterialien Die christliche Botschaft von Tod und Auferstehen _ Portfolio Abiturfragen
|
|
Klett Abitur Lernboxen:
in Kooperation mit Amazon.de, Buch24.de, Thalia.de, Buecher.de
![]() |
![]() |
![]() |
Abi Lernbox Deutsch |
Abi Lernbox Geschichte |
Abi Lernbox Biologie |
![]() |
![]() |
![]() |
Abi Lernbox Englisch |
Abi Lernbox Mathe |
Abi Lernbox Physik |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Der große Abi Check Deutsch |
Der große Abi Check Englisch |
Der große Abi Check Mathematik |
Der große Abi Check Geschichte |
Der große Abi Check Biologie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abi last minute Deutsch |
Abi last minute Mathematik |
Abi last minute Englisch |
Abi last minute Geschichte |
Abi last minute Chemie |
Abi last minute Biologie |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Abi Biologie Kompakt |
Abi Deutsch Kompakt |
Abi Deutsch Kompakt |
Abi Geschichte Kompakt |
Abi Mathematik Kompakt |
Abi Physik Kompakt |
Abi Englisch Kompakt |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Geschichte Abi Abiturwissen |
Geschichte Abi Abiturwissen |
Geschichte Abi Abiturwissen |
Biologie Abi Abiturwissen |
Physik Abi Abiturwissen |
Chemie Abi Abiturwissen |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
Mathematik Abi Abiturwissen |
Deutsch Abi Abiturwissen |
Deutsch Abi Abiturwissen |
Deutsch Abitur Training Intensiv |
Deutsch Abitur Training Intensiv |
Alle Angaben ohne Gewähr !! |
© www.schule-studium.de | Die Verlagsplattform für das Schulwesen Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|