Chemie Stationenlernen Arbeitsblätter Lernen an Stationen für den Physikunterricht |
in Partnerschaft mit School-Scout, der e-learning Academy |
![]() |
Lernzirkel Periodensystem und Atommodell
Mithilfe der 31 Lernzirkel / Stationen und der Versuche erlernen die Schüler grundlegende Begriffe und Arbeitsweisen der Chemie. Die Arbeitsblätter und Kopiervorlagen sind in allen Schulformen einsetzbar. Sie berücksichtigen die in den Lehrplänen der Bundesländer formulierten zu vermittelnden Kompetenzen (Kenntnisse, Einsichten, Arbeitstechniken und Methoden). Inhaltsverzeichnis:
Sie wollen im Chemieunterricht der Sekundarstufe I gleichzeitig inhaltliche und methodische Lernziele trainieren? Dieses Stationenlernen liefert Ihnen Lernzirkel zum Thema Periodensystem und Atommodell, welche das selbstständige Lernen jedes einzelnen Schülers fördern. Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten selbstständig vielfältige Aufgabenstellungen rund um das Periodensystem und das Atommodell. Dabei gehen sie ganz eigenständig vor und arbeiten in ihrem individuellen Tempo. So ist die Differenzierung bei unterschiedlichen Leistungsniveaus innerhalb der Lerngruppe kein Problem. Beim selbstständigen Erarbeiten der Lerninhalte lernen die Schülerinnen und Schüler ganz besonders nachhaltig. Der Lernzirkel ist ohne viel Vorbereitungsaufwand sofort im Unterricht einsetzbar. Sie müssen lediglich die Arbeitsblätter als Kopiervorlagen vervielfältigen. |
![]() |
Von der Dichte zum Zuckergehalt - durch Stationenlernen dem Glühwein auf der Spur - Word-Format
Was ist eigentlich im Glühwein enthalten? Ihre Schüler begeben sich als Lebensmittelchemiker auf die Spur des Glühweins und analysieren, welche Gewürzbestandteile enthalten sind, wie hoch der Zuckeranteil ist und bestimmen die physikalischen Größen Dichte und Siedetemperatur. Eine sensorische Prüfung wie ein echter Lebensmittelchemiker sie durchführt, ist allerdings nur bei Kinderpunsch erlaubt! |
![]() |
Ein Bummel über den Weihnachtsmarkt - organische Chemie an Stationen Stationentraining Chemie Sekundarstufe. Materialien zum downloaden ... Arbeitsblätter & Materialien für den Einsatz im Unterricht Alle Jahre wieder drängen unzählige Menschen über die Weihnachtsmärkte, angelockt von verschiedenen Gerüchen, Schaubuden und Souvenirständen. Diese Stationenarbeit gibt Einblick in die Chemie, die hinter vielen der dort angebotenen Produkte steckt. Spielerisch werden so die Grundlagen der organischen Chemie an alltagsnahen Beispielen geübt, vertieft und gefestigt. In dem abschließenden Rentierspiel stellen Ihre Schüler das neu erworbene oder aufgefrischte Wissen unter Beweis.
|
![]() |
Von der Muskatnuss zur Seife - ein Lernzirkel zum Thema Fette Stationentraining Chemie Sekundarstufe. Materialien zum downloaden ... Arbeitsblätter & Materialien für den Einsatz im Unterricht Von der Muskatnuss zur Seife? Ja, denn aus der Muskatnuss kann das Fett Trimystin isoliert und durch Verseifung in eine Seife überführt werden. Dieses und weitere spannende Experimente mit dem Fett warten in dieser Unterrichtseinheit auf Sie und Ihre Schüler. Wissenswertes zu Fetten im Allgemeinen und der Muskatnuss im Besonderen runden den Beitrag ab. |
Weiteres Chemie Unterrichtsmaterial: |
![]() |
Kohl Verlag (Lehrer Kopiervorlagen Chemie) | ![]() |
Park Körner (Lehrer Arbeitsblätter Sozialkunde) |
Die
Schul- und Verlagsplattform Schule-Studium.de Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:
|