| 1 | a) | Vervollständige den untenstehenden Satz zu einer korrekten Aussage ! |
Die EN ist ein Maß für die ______________________ eines ___________________ in einer _______________________ auf __________________________ Elektronenpaare. |
2. Kreuze die richtige(n) Aussage(n) an:
| Je kleiner die EN- Differenz, desto... | ||||
| a) mehr d + Teilladung | b) weniger Elektronenpaare | c) mehr d - Teilladung | d) polarer die Bindung | |
| e) asymmetrischer die Ladungsverteilung | f) symmetrischer die Ladungsverteilung | |||
| g) unpolarer die Bindung | ||||
3) Welche Bindung gehen Moleküle ein, die aus gleichen Atomen bestehen?
| 4) | Erstelle für folgende Moleküle die Strukturformel, berechne die jeweilige EN-Differenz zwischen den einzelnen Bindungspartnern und lege fest, um welche Bindungsart es sich jeweils handeln müsste ! |
N2
CsBr
CCl4
H2CF2
NH2Cl
HCN
Na2S
| 5) | Ethanol ist ein Alkohol mit der Summenformel C2H5OH.
Bearbeite die Aufgabe gemäß den Vorgaben der Aufgabe 4. |