Grundschulbereich
Download Materialien zu Ostern
Ostern mit Kindern: Das kleine Büchlein für eine fröhliche Osterzeit
|
Lieder, Spiele, Basteln, Rezepte und vieles mehr
Die Zeitspanne vor und über Ostern erleben unsere Kinder als einen spannenden, lustigen und fröhlichen Jahresabschnitt: Der Frühling zeigt sich mit den ersten Blüten, das Wetter ist unbeständig zwischen letztem Schnee und warmem Sonnenschein und die neue Freiheit, draußen spielen zu können, lässt sich erahnen.
Fröhliche Lieder stimmen auf die Osterzeit ein. Und manchmal helfen die Kinder dem Osterhasen und basteln ein Körbchen, damit er seine Eier dort unterbringen kann und sie nicht im nassen Gras liegen müssen. Natürlich wollen Kinder die Eier selbst gestalten: ausgeblasene Eier werden bemalt, betupft oder gefärbt und es entstehen Eier aus Pappmaché.
Spiele im Freien machen Spaß und alle freuen sich, dass es bald richtig warm wird.
Inhaltsverzeichnis:
- Lied: Wir freun uns schon auf Ostern
- Fortsetzung Lied/Text
- Mandala im Freien legen
- Versuch: Welches Ei ist frisch?
- Lied: Hopplahopp, der Osterhase
- Fortsetzung Lied/Text
- Spiele mit Ostereiern
- Ostereier färben
- Weitere Techniken für gefärbte Eier
- Osterkarten gestalten
- Lied: Hier ein Ei und dort ein Ei
- Fortsetzung Lied/Text
- Unser Osterstrauß
- Ausgeblasene Eier gestalten
- Weitere Techniken für Eier
- Osternestchen basteln
- Lied: Has, Has, erzähl mir was!
- Fortsetzung Lied/Text
- Osternestchen aus Naturmaterial
- Osterhäschen backen
|

|
Themenbox Frühling / Ostern für das Fach Deutsch
|
Ob Diktate, Lesetraining, Bildergeschichten, Grammatik-Übungen oder ein ganzes Stationenlernen – mit der umfangreichen Themenbox Frühling / Ostern zieht der Lenz in Ihr Klassenzimmer ein.
Inhalt:
- Stationenlernen Frühling
- Stationenlernen Ostern
- Übungen & Rätsel zum Frühling
- Frühlingsdikate für die Klassen 2, 3 und 4
- Fortsetzungsgeschichten Frühling
- Fortsetzungsgeschichten Ostern
- Lesebildergeschichten
- Lesen mit Köpfchen für Klassen 3 und 4
- Mutter-Tochter-Bildergeschichten
|
 |
Ostern und Osterfest im Unterricht
|
Jedes Jahr im Frühling feiern Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Mit diesem direkt einsetzbaren Arbeitsmaterial für den Religionsunterricht vermitteln Sie Ihren Schülern die Bedeutung und Hintergründe von Ostern und die mit dem höchsten theologischen Fest zusammenhängenden Bräuche. Unterlegt werden die Informationen mit vielen Bibelzitaten und Bildern. Weiterhin gibt es eine genaue Beschreibung der Feiern zur Osternacht und eine Nennung aller wichtigen Osterbräuche.
Geeignet vor allem für den Religionsunterricht der Primar- und Mittelstufe. Einsetzbar aber auch in anderen Fächern mit Blick auf das bevorstehende Osterfes
Inhalt:
- Wichtige Basis-Informationen zum Osterfest
- Zur Datierung und Entstehung des Festes
- Biblische Zeugnisse zum Osterfest
- Bräuche zum Osterfest – in Deutschland und weltweit
- Fragen zum Text mit kreativen Aufgaben an die Schüler
|
fachübergreifende Materialien ...
Lernwerkstatt: Ostern fachübergreifend
|
Stimmen Sie sich und Ihre Schülerinnen und Schüler auf eine der schönsten Zeiten des Jahres ein: Die Osterzeit.
Gerade für die letzten Unterrichtsstunden vor den Ferien ist dieses fächerübergreifende Material hervorragend geeignet.
Für den Religionsunterricht und zur Erarbeitung der christlichen Bedeutung des Osterfests empfehlen wir Ihnen unsere Lernwerkstatt Ostern.
Inhalt:
- Ostergedicht
- Osterdiktate
- Malen
- Gesucht wird: der Osterhase
- Experimente mit Eiern
- Ostersudoku
- Andere Rätsel
- Lösungen
|
Ostern und Osterfest im Unterricht
|
Jedes Jahr im Frühling feiern Christen die Auferstehung von Jesus Christus. Mit diesem direkt einsetzbaren Arbeitsmaterial für den Religionsunterricht vermitteln Sie Ihren Schülern die Bedeutung und Hintergründe von Ostern und die mit dem höchsten theologischen Fest zusammenhängenden Bräuche. Unterlegt werden die Informationen mit vielen Bibelzitaten und Bildern. Weiterhin gibt es eine genaue Beschreibung der Feiern zur Osternacht und eine Nennung aller wichtigen Osterbräuche.
Geeignet vor allem für den Religionsunterricht der Primar- und Mittelstufe. Einsetzbar aber auch in anderen Fächern mit Blick auf das bevorstehende Osterfes
Inhalt:
- Wichtige Basis-Informationen zum Osterfest
- Zur Datierung und Entstehung des Festes
- Biblische Zeugnisse zum Osterfest
- Bräuche zum Osterfest – in Deutschland und weltweit
- Fragen zum Text mit kreativen Aufgaben an die Schüler
|
Elkes Ostergeschichten - Geschichten und Märchen rund um Ostern (eBook - PDF)
|
Dreizehn Geschichten und Märchen rund um die Osterzeit von Elke Bräunling
Fröhliche, nachdenklich stimmende, pfiffige und heitere Geschichten und Märchen rund um die Osterzeit. Warum sieht Tom eines Tages nur ‘grün’ beim Essen und wie helfen die Kinder des Wohnviertels der Oster-Oma, die kurz vor Ostern plötzlich krank wird? Das Hasenkind Pips will beweisen, dass es auch Eier bemalen kann und hat auf einmal ein großes Problem. Das hat auch Jule, die den Osterhasen malen soll. Hingegen haben das Bären-Ei und der Osterkätzchen viel Grund zu Freude und der Osterhase kommt aus dem Wundern nicht mehr heraus. Was aber hat es mit dem Osterwasser auf sich? Macht es wirklich schön – und warum ist Bärli ein Osterhund – und … ? Doch lest selbst …
|
Ostern für zwischendurch
|
Die beliebte Zwischendurch-Reihe hat Zuwachs bekommen!
Die Kopiervorlagen sprechen verschiedene Förderbereiche an und garantieren kurzweilige Aufgaben im österlichen Kontext.
So werden
- Eimuster übertragen (visuelle Gliederung),
- wichtigen Tagen der Osterzeit die jeweilige Bedeutung zugeordnet (Textverständnis),
- Osterbräuche aus anderen Ländern beleuchtet (Lesefähigkeit),
- die Osterinseln in einem Steckbrief vorgestellt (Textverständnis),
- in einem Ostertext Silben gesucht (Fokussierung der Aufmerksamkeit),
- gleiche Osterfiguren aus Reihen herausgefunden (Aufmerksamkeit und Konzentration),
- Hinweise zur Lösung eines Osterlogicals und eines Lesemalblatts genutzt (Logisches Denken und Textverständnis) und
- österliche Mathematikaufgaben gelöst (rechnerisches Denken).
Ein Arbeitsblatt mit Witzen zu Ostern runden das Materialangebot ab. |
Caro und Trolli - Ostern mit Caro und Trolli
|
An Ostern eröffnen die Bootsfahrer immer die Saison. Darauf freut sich Caro ganz besonders. Sie will endlich wieder mit Trolli zu ihrer Sandinsel paddeln. Dort möchte auch der Osterhase seine Eier für die Kinder verstecken. Da ist sich Caro völlig sicher. Jedoch regnet es seit Tagen. Nun hat der Rhein auch noch Hochwasser und damit wird wohl ihre Bootstour ins Wasser fallen. Wer kann ihr nur dabei helfen, die Regentrude zu wecken?
Diese Geschichte steckt voller Spannung und Rätsel. Nach jedem Kapitel folgt wieder eine Spürnasenseite mit den Themen:
- Jahreszeit Frühling
- Wasserkreislauf
- Hochwasser
- zusammengesetzte Wörter
- Kreuzworträtsel rund um Ostern
- Kreuzworträtsel rund um die Geschichte
- Entstehung eines Regenbogens
- Silbentrennung
Außerdem laden zahlreiche Illustrationen zum kreativen Gestalten ein.
|
Die große Frühlings- / Ostern-Mappe
|
Das ultimative Allround-Material für die Frühlings- und Osterzeit! Knapp 100 Seiten gefüllt mit inspirierenden Lese- und Schreibarbeitsblättern zum Thema Frühling / Ostern für einen abwechslungsreichen Deutschunterricht.
Der Vorteil: Alle Aufgaben sind in doppelter Ausführung vorhanden. Somit können sie für verschiedene Lerngruppen (A und B), zur Festigung des Lernprozesses bei anfänglichen Schwierigkeiten oder für schnell lernende Schüler/innen eingesetzt werden.
Die Lösungsblätter ermöglichen den Kindern die Selbstkontrolle. Die Aufgaben können im Unterricht eingebaut werden, sind aber auch für den Förderunterricht oder als Hausaufgaben bestens geeignet.
Das Material enthält:
- der/die/das-Übungskarten
- Mandalas
- Kombiaufgaben “Lesen und räumliche Orientierung”
- Geschichten zum sinnerfassenden Lesen
- Lückentexte
- Reime
- Unfertige Sätze
- O-Sätze
- Zaubersätze
- Eierrosetten
- Geschichteneier
- Zuordnungsaufgaben zu Oberbegriffen
- Sudokus
- Geschichtenstreifen
- Fehlergeschichten
- Wörter im Quadrat
- Logicals
- Wegsuchsel
- Nomensuchaufgaben
- Rätsel
- Reihenfolge-Aufgaben
- Frühlingswissen
|
Stationenlernen - Ostern
|
Rund um das Osterfest gibt es eine Vielzahl von Traditionen und Bräuchen. Durch dieses Material stimmen sich die Kinder durch Sachtexte, Geschichten, Gedichte, Rätsel, Bastelangebote und Rezepte auf das Osterfest ein.
Die Arbeit an Stationen fördert das selbstständige und selbstorganisierte Lernen der Schüler und wird den unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten der Kinder gerecht.
Die 16 Stationen fördern das sinnentnehmende Lesen, das freie Schreiben, den Umgang mit Lyrik, das Sammeln und Ordnen von Wörtern und die Kreativität.
Inhalt:
Hilfreiche didaktische Informationen
Dokumentation des Fortschritts: Stationspass
16 Stationen zum Thema Ostern z.B.
- Osterwörter sammeln
- Ostergedichte
- Sachtexte zum Hasen und zur Osterglocke
- Rätsel rund um das Osterfest
- mit Lösungen
|
Deutsch Download-Materialien zu Ostern
27 differenzierte Lesemalblätter zum Thema Frühling / Ostern für die 1., 2. und 3. Klasse
|
Sind die Leistungsunterschiede in Ihrer Klasse beim Lesen auch so groß?
Sind in Ihrer 1. Klasse auch Kinder, die schon bei der Einschulung lesen konnten?
Sind in Ihrer 2. und 3. Klasse auch Kinder, die nur einzelne Sätze oder kurze Texte sinnentnehmend lesen können?
Suchen Sie differenzierte Lesemalblätter?
Hier finden Sie 9 Lesemalblätter zu verschiedenen frühlingshaften Themen. Zu jedem Bild gibt es 3 Arbeitsblätter mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Das Material eignet sich für die Arbeit an Stationen, für den Wochenplan, den normalen Deutschunterricht oder auch als differenzierte Lesehausaufgabe.
Ideal für den gemeinsamen Unterricht für die 1. und 2. Klasse in der Schuleingangsphase oder Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf.
Inhalt:
- didaktisches Vorwort
- 9 verschiedene Lesemalblätter in jeweils 3 verschiedenen Schwierigkeitsstufen zum Thema Frühling / Ostern
|
Arbeitsblätter zum Thema Ostern - Primarstufe Teil 1
|
Inhalt:
- Osterdomino zum Einmaleins, ein mehrseitiges Bilddiktat, bei dem die Schüler genau zuhören und nach Anweisung zeichnen sollen
- zwei Textseiten zur Förderung des Leseverständnisses.
|
Arbeitsblätter zum Thema Ostern - Primarstufe Teil 2
|
Inhalt:
- Ostergeschichte: Juttas ganz besonderes Osternest
- Oster-Kreuzwort-Puzzle mit Lösungsblatt
|
Mathe
Stationenlernen - Frühlingsboten und Ostereier (Grundrechenarten)
|
Grundrechenübungen einmal anders: Passend zur Osterzeit präsentieren wir Matheaufgaben im österlichen Gewand.
Nur wer die Aufgabe richtig löst, bekommt das Lösungswort und während einer Partie Memory vergessen Ihre Schüler schnell, dass sie eigentlich Matheunterricht haben.
Wenn schließlich alle auf der Suche nach ihrem richtigen Ei sind, ist im Klassenraum richtig was los und Sie haben eine ideale Kombination aus Spaß und automatisierenden Üben.
Inhalt:
- Didaktische Informationen
- Stationspass
- Station 1: Frühlingsblumen Knobelei
- Station 2: Verlorene Eier
- Station 3: Versteckte Malfolgen
- Station 4: Eier-Einmaleins-Memory
- Station 5: Die große Ostereiersuche
- Lösungen
|
Bald ist Ostern - Übungen zum kleinen Einmaleins
|
In diesem Beitrag nimmt der Hase Hugo Ihre Schüler mit auf eine mathematische Expedition rund um das Osterfest. Mithilfe ihrer Kenntnisse im kleinen Einmaleins können die Kinder an verschiedenen Stationen Eier bemalen, suchen und knacken. Außerdem verwandeln ein Spiel, eine Bastelanregung und ein begleitendes Lied Ihren Mathematikunterricht in eine gelungene und bunte Osterüberraschung für Ihre Klasse. |
Musik Download-Materialien zu Ostern
Der Osterhasen-Hitl (by HEINER)
|
Der Oster-Hit von Stephen Janetzko - Arrangiert & produziert und in der Version von Heiner Rusche.
Mit Noten & Playback zum Selberrocken!
Alle Osterhasen rocken ab – Ostern kann kommen!
Inhalt:
- 1. Heiner Rusche – Der Osterlieder-Hit 2:15
- 2. Heiner Rusche – Der Osterlieder-Hit – Playback zum Selberrocken! 2:15
JETZT NEU mit Notenblatt als PDF mit Text, Noten (Singstimme) und Gitarrengriffen – ideal zum Einsatz zu Hause, im Kindergarten, in Schule & Gemeinde, in Freizeiten…! |
 |
Was zu Ostern geschah & Hurra, Jesus lebt (Ostern und Auferstehung)
|
2 echte und frische christliche Oster-Hits für Kinder- und Jugendgruppen, Gottesdienst & Gemeinde.
Der Rocksong (Zielgruppe 8-12 jährige) über christliche Ostersymbolik wurde 2010 erstmalig für den Bibellesebund (“Der Schlunz”) produziert.
Beide Songs gibt es hier als Gesangsversion, als Karaoke (Halbplayback) und als Playback (instrumental).
Inhalt
- 1. Was zu Ostern geschah
- 2. Was zu Ostern geschah (Karaoke)
- 3. Was zu Ostern geschah (Playback)
- 4. Hurra, Jesus lebt
- 5. Hurra, Jesus lebt (Karaoke)
- 6. Hurra, Jesus lebt (Playback)
|
Zum Gottesdienst willkommen: Sonntag - Ostern - Kommunion - Erntedank - Namenstag
|
5 wunderschöne Lieder plus 5 Playbacks / Karaokefassungen für Kirchenfeste und besondere religiöse Anlässe.
Die Lieder eignen sich zum Vortragen und Mitsingen zu Feiern auch in der Kirche und sind zugleich eine schöne Erinnerung an die jeweiligen Kirchenfeste:
Inhalt:
- Zum Gottesdienst willkommen (Lied zum Sonntag)
- Hurra, Jesus lebt! (Ostern und Auferstehung)
- Ich geh zur Ersten Kommunion (Kommunion-Lied)
- Danke für die Früchte (Danklied, Gabenbereitung, Erntedank)
- Du trägst einen guten Namen (Lied zum Namenstag)
Jetzt NEU mit Noten: Alle Noten, Texte & Gitarrengriffe zur CD als PDF-Dateien. Für alle, die gerne singen & musizieren (Blockflöte, Gitarre, Keyboard usw.)! Von allen Liedern PDFs mit Text, Noten (Singstimme) und Gitarrengriffen – ideal zum Einsatz bei der Taufe selbst, zu Hause, im Kindergarten, in Schule & Gemeinde, in Freizeiten usw…!
|
Elkes Ostergeschichten - Geschichten und Märchen rund um Ostern (eBook - PDF)
|
Dreizehn Geschichten und Märchen rund um die Osterzeit von Elke Bräunling
Fröhliche, nachdenklich stimmende, pfiffige und heitere Geschichten und Märchen rund um die Osterzeit. Warum sieht Tom eines Tages nur ‘grün’ beim Essen und wie helfen die Kinder des Wohnviertels der Oster-Oma, die kurz vor Ostern plötzlich krank wird? Das Hasenkind Pips will beweisen, dass es auch Eier bemalen kann und hat auf einmal ein großes Problem. Das hat auch Jule, die den Osterhasen malen soll. Hingegen haben das Bären-Ei und der Osterkätzchen viel Grund zu Freude und der Osterhase kommt aus dem Wundern nicht mehr heraus. Was aber hat es mit dem Osterwasser auf sich? Macht es wirklich schön – und warum ist Bärli ein Osterhund – und … ? Doch lest selbst …
|
Stark wie ein Baum - Frühling, Natur, Ostern, Walpurgisnacht, Muttertag
|
20 frühlingsfrische Lieder für Kinder zum Zuhören, Mitsingen, Tanzen und Bewegen von & mit Stephen Janetzko.
Für jüngere Kinder im Kindergarten- und Vorschulalter (2-8 Jahre).
Alle Liedtitel der CD:
- 1. Stark wie ein Baum 3:41
- 2. Heut gehn wir raus (Becherlupen-Lied) 4:03
- 3. Frühlingslied (Winter ade) 2:40
- 4. Das Lied von der Raupe Nimmersatt 4:11
- 5. Der Bauer auf dem Traktor 3:46
- 6. Wenn ich ein kleines Vöglein wär 1:57
- 7. Wir freun uns schon auf Ostern! 2:13
- 8. April, April (der weiß nicht, was er will) 0:43
- 9. Schein, Sonne, scheine 3:06
- 10. Hopplahopp, der Osterhase 1:11
- 11. Hier ein Ei und dort ein Ei (Die Ostereier-Suche) 2:20
- 12. Has, Has, erzähl mir was! (Ostern und der Osterhase) 2:44
- 13. Hix-hex, Hexe (Heut ist die Walpurgisnacht) 2:50
- 14. Die kleine Hexe Wolkenbruch (Spiellied) 3:52
- 15. Erst kommt der Sonnenkäferpapa (Der Sonnenkäferreigen) 3:30
- 16. Natur pur (Warum sind wir so dumm?) 3:21
- 17. Mama, ach ich hab dich lieb! (Mama-Lied) 1:42
- 18. Mein Papa ist der Champion (Papa-Lied) 2:34
- 19. Der kleine Wassergeist 2:29
- 20. Stark wie ein Baum (Playback-Instrumentalversion) 3:41
|
Frühling, Ostern, Pfingsten - Gedichte & Geschichten von Rolf Krenzer
|
4 Gedichte & 4 Geschichten, geschrieben & gelesen von Rolf Krenzer (1936-2007)
Inhalt:
- 1. Wach auf, mein Kind! (Gedicht)
- 2. Sonnenschein (Gedicht)
- 3. Das wird bestimmt ein schöner Tag (Geschichte)
- 4. Ein Ostermorgen vor vielen Jahren & Ostereier am Ostermorgen (2 Geschichten)
- 5. Mein Geburtstagsgeschenk (Gedicht)
- 6. Glücksklee (Geschichte)
- 7. Pfingsten (Gedicht)
- 8. Nur Englisch sprechen ist schon schwer (Geschichte)
|
 |
Sachkunde/Sachunterricht Download-Materialien Grundschule
Jahreszeiten. Tierwelt & Pflanzenwelt
Themenbox Frühling für den Sachunterricht
|
Inhalt:
- Lernwerkstatt: Tiere im Frühling
- Quiz: Tiere im Frühling
- Der Marienkäfer – Kompetenzorientiertes Stationenlernen für kreative ForscherInnen
- Der Maikäfer – Stationenlernen für kreative ForscherInnen
- Stationenlernen: Frühblüher und Frühlingsbäume
- Weißt du schon, warum man den Tag der Arbeit feiert?
|
Stationenlernen: Frühblüher und Frühlingsbäume
|
Das Material beantwortet diese Fragen und enthält weitere spannende Informationen, Untersuchungen, Rätsel und Aufgaben rund um das Thema Frühblüher und Frühlingsbäume.
Die Arbeit an Stationen fördert das selbstständige und selbstorganisierte Lernen der Schüler und wird den unterschiedlichen Leistungsfähigkeiten der Kinder gerecht.
Inhalt:
- Didaktische Informationen
- Station 1: Diese Frühblüher kenne ich schon
- Station 2: Der Frühling kommt!
- Station 3: Das Wachsen und blühen im Frühling.
- Station 4: Die Teile der Blume
- Station 5: Eine Blumenzwiebel untersuchen
- Station 6: Rätselraten – Welche Frühblüher sind gemeint?
- Station 7: Die bunte Welt der Frühblüher
- Station 8: Der Vorfrühling und seine Gerüche
- Station 9: Frühjahrsblüher – Suchwörter
- Station 10: Die Knospen der Frühlingsbäume
- Station 11: Bäume im Frühling
- Station 12: Frühlingszweige
- Station 13: Frühblüher -Quiz
- Lösungen
|
Religionsunterricht. Download Materialien
Warum wir Ostern feiern - Kirchenfeste kinderleicht verstehen (8 bis 13 Jahre)
|
Hinter Ostern steckt viel mehr als bunte Eier und Schokoladenhasen!
Diese Arbeitshilfe widmet sich der biblischen Geschichte hinter dem Osterfest, die heute genauso aktuell ist wie vor zweitausend Jahren. Die Schüler begleiten Petrus auf seinem Weg mit Jesus und entdecken gemeinsam mit ihm, was das Leben Jesu, sein Tod und seine Auferstehung für das eigene Leben bedeuten. Dabei lernen sie auch ethische Grundwerte für das Miteinander. Mit abwechslungsreichen Methoden und liebevollen Illustrationen werden die Inhalte altersgerecht aufbereitet.
Aus dem Inhalt:
In der Dunkelheit leben (was mich traurig macht, worauf Petrus hofft); Der Hoffnung nachgehen (die Menschen aus dem Dunkeln fischen, Jesus muss der Messias sein); Die Hoffnung erlischt (im Stich gelassen); Neue Hoffnung schöpfen (die Sonne geht auf); u.v.m.
54 Kopiervorlagen, mit Lösungen
|
Stationenlernen - Das Kirchenjahr: Der Osterkreis
|
Warum Lernen an Stationen für Ihren Unterricht genau das Richtige ist?
Ihre Kinder arbeiten eigenverantwortlich und in ihrem eigenen Lerntempo entsprechend, so geschieht die Binnendifferenzierung quasi von alleine.
Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen verschiedene Stationen, die auf einem Laufzettel vermerkt und nach Bearbeitung abgehakt werden.
Inhalt:
- Didaktische Hinweise
- Jahreskreis
- Stationenübersicht
- Aschermittwoch
- Weltgebetstag der Frauen
- Palmsonntag
- Karwoche
- Karfreitag
- Ostern
- Christi Himmelfahrt
- Pfingsten
|
Fast Nacht - Sieben Schritte bis Ostern
|
Kreuz und Auferstehung – eine Herausforderung für jeden Religionspädagogen.
Das neu erwachende Interesse an Riten gibt den Impuls, die Passionszeit in der Schule zu begehen, anstatt sie zu unterrichten:
Aschermittwoch, Sieben Wochen »ohne«, Passionsspiele, Osternachtfeier. Das Heft bietet neben flexiblen Unterrichtsbausteinen zu Themen wie Schuld und Vergebung, Prozess Jesu, Kreuz und Segen ein 7-Wochen-Modell für den 1- bis 2-stündigen Religionsunterricht, ein 7-Tage-Modell für eine Projektwoche sowie einen Vorschlag zur Gestaltung einer Osternacht in der Schule.
|
 |
Ökumenischer Kindergottesdienst zum Thema Ostern
|
Es ist ein Gottesdienst der sowohl in der Klasse, als auch in der Kirche gefeiert werden kann.
Dauer:
- Vorbereitung: ca. 5 Minuten
- Gottesdienst: ca. 60 Minuten
Inhalt:
- Vorbereitungen
- Ablauf
- Malvorlage
|
Lernwerkstatt: Feiertage - Ostern in der Grundschule (Klasse 3-4)
|
Diese Lernwerkstatt zum Thema Ostern liefert Ihnen zahlreiche Arbeitsblätter mit Aufgaben, Rätseln und Spielen für den Unterricht. Sie ermöglichen einen individuellen und differenzierenden Unterricht und stimmen Ihre Schüler bzw. Kinder besinnlich auf das kommende Osterfest ein.
Ob in Form einer Unterrichtsreihe oder eines Stationslaufes: Mit dieser Lernwerkstatt lernen die Kinder selbstständig alles rund um die Osterfeiertage.
Inhalt:
- Einführung
- Texte
- Arbeitsblätter
- Lösungen
Für den fachübergreifenden Unterricht empfehlen wir Ihnen unsere Lernwerkstatt Ostern.
|
Der Osterhase kommt - Spiel- und Mitsing-Lieder für Kinder zu Ostern
|
Der Osterhase kommt – Spiel- und Mitsing-Lieder für Kinder zu Ostern – von & mit Stephen Janetzko (inkl. Playbacks & allen Noten):
Inhalt:
- Wir freun uns schon auf Ostern!
- Has, Has, erzähl mir was! (Osterlied)
- Hopplahopp der Osterhase
- Wir freun uns schon auf Ostern! (Playback)
- Has, Has, erzähl mir was! (Osterlied) (Playback)
- Hopplahopp der Osterhase (Playback)
Bei Gesamtkauf zusätzlich mit allen Noten, Texten, Gitarrengriffen zu allen Liedern, ideal zum Mitsingen, Vorsingen, Üben!
|
 |
Der Osterhase kommt - Spiel- und Mitsing-Lieder für Kinder zu Ostern
|
Der Osterhase kommt – Spiel- und Mitsing-Lieder für Kinder zu Ostern – von & mit Stephen Janetzko (inkl. Playbacks & allen Noten):
Inhalt:
- Wir freun uns schon auf Ostern!
- Has, Has, erzähl mir was! (Osterlied)
- Hopplahopp der Osterhase
- Wir freun uns schon auf Ostern! (Playback)
- Has, Has, erzähl mir was! (Osterlied) (Playback)
- Hopplahopp der Osterhase (Playback)
Bei Gesamtkauf zusätzlich mit allen Noten, Texten, Gitarrengriffen zu allen Liedern, ideal zum Mitsingen, Vorsingen, Üben!
|
Arbeitsblätter zum Thema Ostern - Primarstufe Teil 1
|
Inhalt:
- Osterdomino zum Einmaleins, ein mehrseitiges Bilddiktat, bei dem die Schüler genau zuhören und nach Anweisung zeichnen sollen
- zwei Textseiten zur Förderung des Leseverständnisses.
|
 |
Arbeitsblätter zum Thema Ostern - Primarstufe Teil 2
|
Inhalt:
- Ostergeschichte: Juttas ganz besonderes Osternest
- Oster-Kreuzwort-Puzzle mit Lösungsblatt
|
|