zum downloaden...
Die Unterrichtsreihe gibt eine Vielzahl von Tipps zur Gestaltung des Unterrichts.
Die Unterrichtsreihe ist so angelegt, dass Lehrer sie in der vorliegenden Form sowohl vollständig als auch in Teilen nutzen können.
Komplex 1 hat die Aufgabe, die Schüler neugierig zu machen auf das Werk und den Autor und sie für die intensive und differenzierte Beschäftigung mit beiden zu motivieren.
Komplex 2 dient der Einführung in die konkrete Situation und Problematik des Stückes.
In Komplex 3 steht die Kernhandlung des Stückes im Mittelpunkt. Untersucht wird, wie Beckmann, immer wieder angetrieben durch den Anderen, sich bemüht, im Nachkriegsleben Fuß zu fassen.
Dieses Resümee wird erhärtet mit Hilfe des Komplexes 4.
Komplex 5 zeigt ein abschließendes fiktives Interview mit Borchert
Inhalt:
- komplette Unterrichtsreihe und 3 Texte mit Aufgabenstellungen
|