| Geschichte KopiervorlagenUnterrichtsmaterialien vom Kohl Verlag | 
| Geschichte Kopiervorlagen 
 | 
 | 
|  Kohls Geschichte Stationenlernen (neue Reihe) / Geschichte (Inklusion) | 
| Einzeltitelübersicht: | 
|  | Lernwerkstatt: Die Steinzeit |  | |
|  | Lernwerkstatt Völkerwanderung ab 5. Schuljahr | ||
|  | Geschichte im Schnelldurchlauf | ||
|  | Lernwerkstatt: Die Wikinger (3.-7. Schuljahr) | ||
|  | Lernwerkstatt: Die Germanen (5.-8. Schuljahr) | ||
|  | Lernwerkstatt: Die Kelten (3.-7. Schuljahr) | ||
|  | Naturwissen der Kelten (3.-7. Schuljahr) | ||
|  | Lernwerkstatt: Stars der Antike | ||
|  | Lernwerkstatt: Die Römer | ||
| weitere Kopiervorlagen ... | 
| Geschichte Kopiervorlagen: Steinzeit | 
| Lernwerkstatt
      Geschichte Mit dem Fahrstuhl in die Steinzeit Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Rüdiger Kohl & Erich van Heiss Artikel-Nr:10525 ISBN:3-86632-525-8 EAN:9783866325258 Ein Themenheft aus der Reihe "Lernwerkstatt Sachkunde", einsetzbar im 5. bis 6. Schuljahr. Hier erfahren die Schüler viel Wissenswertes rund um das Thema Steinzeit! Aus dem Inhalt: Mit dem Fahrstuhl in die Steinzeit; Der Beginn der Jungsteinzeit; Die Steinwerkzeuge; Die Erfindung von Pfeil und Bogen; Umwelt und Natur in der Steinzeit; Camping im Alltag; Wir fangen ein Mammut; Die Ernährung in der Steinzeit; Das Ende der Steinzeit; Abschlusstest zur Prüfung des Gelernten. 28 Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt Völkerwanderung / Ursachen, Folgen, Zukunftsvisionen Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:11909 EAN:9783960400363 Migration und ihre Ursachen unter der Lupe Das brandaktuelle Thema weckt nicht nur bei den Erwachsenen Unsicherheit und Ängste, sondern auch bei unseren Schülern und Schülerinnen. Diese Lernwerkstatt zeigt die Ursachen solcher Flüchtlingswellen und die damit verbundenen Folgen aus Sicht der Flüchtlinge aber auch aus Sicht der Zufluchtsländer. Welche Gefahren aber auch Chancen könnten diese neue Art der Völkerwanderung in der Zukunft nach sich ziehen? 48 Seiten, mit Lösungen zur Selbstkontrolle weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Geschichte im Schnelldurchlauf Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Friedhelm Heitmann Artikel-Nr:11550 EAN:9783956865213 Grundwissen kompakt und schnell vermittelt! KNAPP - PRÄZISE - PUNKTGENAU In diesem Band wird Geschichte im Schnelldurchlauf in sehr kurzen Längsschnitten zur Förderung der Allgemeinbildung aufgezeigt. Dabei kann das Material als Wiederholung, Einstieg in das tiefere geschichtliche Verständnis und als Überprüfung des historischen Wissens erfolgen. Durch die knappe, aber präzise Darstellungsweise unterscheidet sich das Werk von allen anderen und vermittelt historische Grundkenntnisse und geschichtliches Allgemeinwissen auf den Punkt genau, sozusagen im Schnelldurchlauf. 88 Seiten, mit Lösungen zur Selbstkontrolle weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt. Die Wikinger Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Angelika Hofmann  Artikel-Nr:11310 EAN:9783866325883  Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen Ein interesssantes Themenheft, einsetzbar im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Die informativen Texte und Erzählungen werden durch abwechslungsreiche Aufgaben ergänzt. Vom alltäglichen Leben eines Wikingers findet sich für jeden Schüler etwas Interessantes. Aus dem Inhalt: Wo lebten die grausigen Wikinger?; Der Wikinger in seiner Zeit; Waffenkunde; Sprache und Kultur der Wikinger; Lebensweise der Wikinger; Schiffe und Mannschaften; Leben auf dem Wasser und auf dem Land; Riten und Bräuche u.v.m. 40 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt: Die Germanen Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Wolfgang Wertenbroch  Artikel-Nr:11566 EAN:9783956865459 Kopiervorlagen zum Einsatz im 5.-8. Schuljahr Eine brandneue Lernwerkstatt mit folgenden Inhalten: Wer waren die Germanen und woher kamen sie?; Wo lebten sie?; Wovon und wie lebten sie: Ackerbau, Handel und Verkehr, Kolonisation und Kriegszug; Leben in den Sippen und Familien; Die Schrift der Germanen. Darstellung des Futhark. Die Schüler übersetzen und lesen Texte/Schriften zu Religion und Götterwelt; Die Schüler schreiben (ritzen) Runen; Gesellschaft und Recht der Germanen; Dichtung, Musik und bildende Kunst 56 Kopiervorlagen mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt: Die Kelten Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Gabriela Rosenwald  Artikel-Nr:11503 EAN:9783955138325  Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen Die Spuren unserer Kultur Kopiervorlagen zum Einsatz im 3.-6. Schuljahr Aus dem Inhalt: Die keltische Gesellschaft; Keltische Kunst und Kultur; Eine keltische Siedlung; Handel und Versorgung; Landwirtschaft und Ernährung; Technik und Handwerk der Kelten; Keltische Spuren heute; Die keltische Sprache; Die Hochzeit der Kelten; Kelten und Römer; Die Druiden; Der keltische Jahreskreis; Der keltische Baumkreis; Abschlusstest u.v.m. 40 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt: Naturwissen der Kelten Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Viktoria Weimann & Tim Schrödel Artikel-Nr:11630 EAN:9783956866043  Kopiervorlagen zum Einsatz im 3.-7. Schuljahr Schüler entschlüsseln alte keltische Schriftzeichen, lernen so ihren persönlichen Lebensbaum kennen, lauschen alten Baumgeschichten, erfahren Wissenswertes zu ihrem Lebensbaum und können im Projekt Baumstark ihren ganz persönlichen Handschmeichler aus dem Holz, aus dem sie geschnitzt sind, anfertigen. Handfestes Erleben und Begreifen der Natur! 48 Seiten mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Geschichte Kopiervorlagen: Die Antike | 
| Lernwerkstatt Stars der Antike ... und wie sie wirkich waren Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Birgit Brandenburg Artikel-Nr:11916 EAN:9783960400431 Bedeutende Personen unter die Lupe genommen Sie eroberten Welten, flirteten mit der Macht, stellten Rekorde auf   und lenkten Wissenschaft und Religion mit Auswirkungen bis in die   heutige Zeit. Kleopatra, Nero und Co. liebten schon damals den ganz   glamourösen Auftritt und boten dem Volk ganz großes Kino.  | 
| Lernwerkstatt
            Geschichte Die Römer. Ausgabe SEK I Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Wolfgang Wertenbroch Artikel-Nr:10819 ISBN:3-86632-819-2 EAN:9783866328198 Ein brandneues Themenheft, einsetzbar im 5. bis 7. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: 50
              Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle | 
| < | 
| Lernwerkstatt
      Geschichte Als die Germanen die Römer schlugen Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Erich van Heiss & Lynn-Sven Kohl Artikel-Nr:11044 ISBN:3-86632-240-2 EAN:9783866322400 Die berühmte Schlacht im Teutoburger Wald jährt sich im Herbst zum 2000. Mal. Grund genug, ein spannendes Themenheft dieser richtungsweisenden Begebenheit zu widmen. Denn die römische Niederlage hatte enormen Einfluss auf die deutsche Geschichte! 28
        Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle | 
| Lernwerkstatt
            Geschichte Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Gabriela Rosenwald Artikel-Nr:11504 ISBN:9783955138332 Vom Tauschhandel zur Kreditkarte Kopiervorlagen zum Einsatz im 3.-6. Schuljahr 40
              Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle | 
| < | 
| Lernwerkstatt
            Geschichte Mit dem Fahrstuhl in die Zeit der Ägypter Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Rüdiger Kohl & Erich van Heiss Artikel-Nr:10526 ISBN:3-86632-526-6 EAN:9783866325265 Ein Themenheft aus der Reihe "Lernwerkstatt Sachkunde", einsetzbar im 5. bis 6. Schuljahr. Hier erfahren die Schüler viel Wissenswertes von den alten Ägyptern! Aus dem Inhalt: Karte des alten Ägyptens; Kurze Einführung in das Thema; Zur Geschichte Ägyptens; Der Nil - ein Geschenk der Götter; Der Bau der Pyramiden; Die ägyptischen Götter; Gräber und Mumien; Die altägyptischen Schriften; Berufsgruppen; Abschlusstest zur Prüfung des Gelernten 26 Kopiervorlagen, mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| < | 
| Lernwerkstatt
            Geschichte Die Schrift im Alten Ägypten Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Wolfgang Wertenbroch Artikel-Nr:11198 ISBN:3-86632-449-9 EAN:9783866324497 Ein Themenheft aus der Reihe "Lernwerkstatt Sachkunde", einsetzbar im 5. bis 6. Schuljahr. Hier erfahren die Schüler viel Wissenswertes von den alten Ägyptern! Aus dem Inhalt: Karte des alten Ägyptens; Kurze Einführung in das Thema; Zur Geschichte Ägyptens; Der Nil - ein Geschenk der Götter; Der Bau der Pyramiden; Die ägyptischen Götter; Gräber und Mumien; Die altägyptischen Schriften; Berufsgruppen; Abschlusstest zur Prüfung des Gelernten 44 Kopiervorlagen, mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| < | 
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
| < | 
| Lernwerkstatt
            Geschichte Die Griechen Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Dr. Adrian Klenner & Dirk Witt Artikel-Nr:10679 ISBN:3-86632-679-3 EAN:9783866326798 Lernwerkstatt 'Die Griechen' Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 4. bis 7. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Die griechische Kolonisation; Seefahrer und Händler; Athen wird Weltmacht; In der Weltstadt Athen; Die Wiege der Demokratie; Sparta; Das Familienleben in Athen; Philosophen und Wissenschaftler; Architektur und Bauwerke; Das griechische Theater; Götter und Göttinnen; Olympiade im antiken Athen; Alexander der Große; Das Erbe der Griechen; Differenziertes Zusatzmaterial Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 52 Kopiervorlagen | 
| < | 
| Lernwerkstatt
            Geschichte
            Spiele zu den Griechen Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Peter Botschen Artikel-Nr:10980 ISBN:3-86632-980-6 EAN:9783866329805 Die vorliegenden Spiele – passend zu der Lernwerkstatt „Die Griechen“ (Siehe Best.-Nr. 10679) – enthalten u.a. Kreuzworträtsel, ein Griechendomino, ein Ratespiel zu berühmten griechischen Persönlichkeiten, ein Brettspiel und ein typisches Memory. Jedes einzelne Spiel oder Rätsel bezieht sich inhaltlich auf ein Kapitel der Lernwerkstatt. Aber auch ohne parallelen Einsatz der Lernwerkstatt lassen sich die Spiele und Rätsel im Unterricht zum motivierenden Einsatz verwenden. 28 Kopiervorlagen | 
| < | 
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
| Lernwerkstatt Geschichte Die Geschichte des Orients Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Uwe Schwesig Artikel-Nr:10700 ISBN:3-86632-700-5 EAN:9783866327009 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 5. bis 9. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Eckdaten zur Geographie; Zur Entstehung und Geschichte des Orients; Unterschiedliche Kulturen und Religionen; Bedeutende Städte; Händler; Handelsstraßen; Konflikte; u.v.m. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle!104 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| < | 
| Was ich über den Islam wissen sollte! Der Muezzin ruft Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Erich van Heiss & Rüdiger Kohl Artikel-Nr:13355 ISBN:3-86632-353-0 EAN:9783866323537 Diese Lernwerkstatt bietet Ihnen umfassende Informationstexte über das Basiswissen zum Islam. Wichtige Begriffe wie z.B. Mohammed, Mekka, Kaaba, Koran oder die 5 Säulen des Islam werden hier anschaulich erklärt. Inhalt: Einführung; ISLAM - was ist das?; Wer war Mohammed?; Mekka; Die fünf Säulen des Islam; Der Koran; Moschee, Minarett, Muezzin; Der Kalif; Texterschließung; Kurze Informationen Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 32 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| < | 
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
| Geschichte Kopiervorlagen: Mittelalter und Rittertum | 
| Lernwerkstatt
      Geschichte Das Leben in einer mittelalterlichen Stadt Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Claudia Eisenberg Artikel-Nr:11301 EAN: 978-3866325777  Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit oder zum Stationenlernen Ein Themenheft zu einem interessanten und zugleich spannenden Thema, einsetzbar im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Die informativen Texte und Erzählungen werden durch abwechslungsreiche Aufgaben ergänzt. Vom alltäglichen Leben in einer mittelalterlichen Stadt gibt es allerhand Interessantes zu berichten! Aus dem Inhalt: Die gesellschaftliche Ordnung; Stadtordnungen; Die Lebensweise in einer Stadt; Arm/Reich - ein Gegensatz; Der Handel innerhalb einer Stadt; Strafen, Folter und Hinrichtung; Krankheiten und Seuchen; Zünfte und Gilden u.v.m. 44 Kopiervorlagen, mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt
      Geschichte Die Ritter /Kopiervorlagen Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Rüdiger Kohl & Lynn-Sven Kohl Artikel-Nr:10662 ISBN:3-86632-662-9 EAN:9783866326620 Ein ganz neues Themenheft aus der Serie "Lernwerkstatt Sachkunde", einsetzbar im 5. bis 6. Schuljahr. Aus dem Inhalt: Geschichte der Ritter, Kreuzzüge, die Ritterrüstung, die Waffen der Ritter, berühmte Burgen und ihre Geschichte, Aufbau einer Burg, u.v.m 36 Kopiervorlagen, mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt
       Mittelalter Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Moritz Quast & Lynn-Sven Kohl Artikel-Nr:10663 ISBN:3-86632-663-7 EAN:9783866326637 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 4. bis 7. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Das Mittelalter und seine Epochen; Die Gesellschaft im Mittelalter; Das Lehnswesen; Die Kirche im Mittelalter; Das Leben in einem Kloster; Das Leben auf dem Land; Eine mittelalterliche Stadt; Die Entwicklung des Handels; Kultur und Kleidung im Mittelalter; Das Rittertum und seine Burgen; Das Aufkommen der Pest; Das Ende des Mittelalters; Abschlusstest Mit Lösungen
        zur Selbstkontrolle! | 
| Lernwerkstatt
      Geschichte Die Kelten. Die Spuren unserer Kultur Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Tim Schrödel & Moritz Quast Artikel-Nr:11503 EAN: 9783955138325  Kopiervorlagen zum Einsatz im 3.-6. Schuljahr Aus dem Inhalt: Die keltische Gesellschaft; Keltische Kunst und Kultur; Eine keltische Siedlung; Handel und Versorgung; Landwirtschaft und Ernährung; Technik und Handwerk der Kelten; Keltische Spuren heute; Die keltische Sprache; Die Hochzeit der Kelten; Kelten und Römer; Die Druiden; Der keltische Jahreskreis; Der keltische Baumkreis; Abschlusstest u.v.m. 40 Kopiervorlagen, mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
| Martin Luther Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Friedhelm Heitmann Artikel-Nr:11777 EAN:9783956866487 Klar strukturierte Arbeitsblätter für einen informativen Überblick 2016 jährt sich der Tod Luthers zum 470. Mal. Luthers berüchtigte Predigten rüttelten an der Gesellschaft und zogen den Zorn der katholischen Kirche und weltlicher Machthaber auf den Augustinermönch. Die ins Deutsche übersetzte Lutherbibel sowie seine kritischen Thesen zum Ablasshandel sind bis heute historisch bedeutendes Erbe. Heute wird er als Reformator und/oder Kirchenspalter betrachtet. 56 Seiten, mit Lösungen | 
| < | 
| Geschichte Kopiervorlagen: Neuzeit/USA Entstehung | 
| Lernwerkstatt Frühe Neuzeit Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Friedhelm Heitmann Artikel-Nr:11673 EAN:9783956866487 Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit/zum Stationenlernen | 
| < | 
| Lernwerkstatt Die Entstehung der USA Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Friedhelm Heitmann Artikel-Nr:11703 EAN:9783956866654 Kopiervorlagen zum Einsatz im 6.-10. Schuljahr  | 
| < | 
| Lernwerkstatt
            Geschichte Wichtige Entdecker der Geschichte Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:10995 ISBN:3-86632-995-4 EAN:9783866329959 Ein brandneues Themenheft, einsetzbar im 3. bis 5. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Aus dem Inhalt: - Was sind Entdecker? - Berühmte Entdecker im Laufe der Geschichte (Leif, Erikkson, Kolumbus usw. - Amerigo Vespucci und seine besondere Rolle - Marco Polo - Wahrheit oder Lüge? - Fabian Gottlieb von Bellingshausen und die Antarktis - Howard Carter und die Gräber 40
              Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle | 
| Lernwerkstatt
      Geschichte Lernwerkstatt Piraten & Seeräuber Das Piratentum früher und heute Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:11048 ISBN:3-86632-259-3 EAN:9783866322592 Ein brandneues Themenheft, einsetzbar im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Die informativen Texte und Erzählungen werden durch abwechslungsreiche Aufgaben ergänzt. Vom alltäglichen Leben eines Piraten über die zahlreichen Legenden rund um berühmte Piraten bis zum Selbstanfertigen von Seemannsknoten findet sich für jeden Schüler etwas Interessantes. Aus dem Inhalt: die Räuber der sieben Meere; das Leben an Land und auf See; die Mannschaft; die Nahrung; Piratengesetze; die Schiffe; die Waffen; der Angriff; die Beute; Navigation; Kompass und Co.; die Wikinger; die Hanse; Kaperbriefe; Klaus Störtebeker; berühmte Piraten und ihre Geschichten 64
        Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle | 
| Lernwerkstatt. Die Indianer Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Angelika Hofmann  Artikel-Nr:10522 EAN:9783866325227  Kopiervorlagen zum Einsatz im 3.-5. Schuljahr Ein Themenheft aus der beliebten Lernwerkstättenreihe, einsetzbar im 3. bis 5. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Karte Nordamerikas; Wie und wo lebten die Indianer?; Wie lebten die Indianer miteinander?; Kleidung, Ernährung, Familie; Ein Tag im Leben zweier Indianerkinder; Ein Tag in einem Indianerdorf; Der Schamane; Geheime Zeichen und Symbole; Der Totempfahl; Tiergeschichten; Kleine Lese-Übungen; Stichwortverzeichnis Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 27 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Geschichte Kopiervorlagen Industrialisierung | 
| Lernwerkstatt Wichtige Erfindungen und ihre Erfinder Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Gabriela Rosenwald Artikel-Nr:10996 ISBN:3-86632-996-2 EAN:9783866329966 Ein brandneues Themenheft, einsetzbar im 3. bis 6. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Aus dem Inhalt: - Was macht einen Erfinder aus? - Johannes Gutenberg und der Buchdruck - James Watt und die Dampfmaschine - Die Gebrüder Montgolfier - Dynamit und Schwarzpulver - Carl Benz - Tim Berners-Lee und das Internet - u.v.m. 50
        Kopiervorlagen, mit Lösungen zur Selbstkontrolle | 
| Lernwerkstatt
      Geschichte Die Zeit der Industrialisierung Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Lynn-Sven Kohl & Moritz Quast Artikel-Nr:10664 ISBN:3-86632-664-5 EAN:9783866326644 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 7. bis 9. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Aufbruch in ein neues Zeitalter; Wie alles begann; Die ersten Maschinen; England - Treibender Motor in Europa; Die Überwindung der Zeit; Die ersten großen Fabriken in Deutschland; Arbeiten in einer Fabrik; Die Industrialisierung verändert die Gesellschaft; Der Wandel der Städte und der Landschaft; Die Kehrseite der Industrialisierung; Die große Auswanderungswelle; Die soziale Frage; Die Folgen der Industrialisierung; Der Abschlusstest; Materialsammlung Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 42 Kopiervorlagen | 
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | |||||||||||
| 
 | |||||||||||
| Geschichte Kopiervorlagen: Frankreich und Absolutismus | 
| Lernwerkstatt
      Geschichte Die Französiche Revolution Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Lynn-Sven Kohl & Ulrike Stolz Artikel-Nr:10688 ISBN:3-86632-688-2 EAN:9783866326880 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 7. bis 9. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Projektideen rund um die Französische Revolution; Frankreich vor der Revolution; Einberufung der Generalstände; Die Versammlung im Ballhaus; Der Sturm auf die Bastille; Die "Augustbeschlüsse"; Die Trennung von Staat und Kirche; Die neue Verfassung; Die Kriegserklärung des Königs; Die Hinrichtung König Ludwigs XVI.; Die Terrorherrschaft der Jakobiner; Das Direktorium; Ein Staatsstreich beendet die Revolution; Abschlusstest Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 43 Kopiervorlagen | 
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
|  Lernwerkstatt Der Sonnenkönig Ludwig XIV -Kopiervorlagen- | Lernwerkstatt Geschichte Der Sonnenkönig (Ludwig XIV.) Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Dirk Witt & Lynn-Sven Kohl Artikel-Nr:10708 ISBN:3-86632-708-0 EAN:9783866327085 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 6. bis 8. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Ein König im Zeichen der Sonne; Der Absolutismus; Ludwigs Staat; Merkantilismus; Großmachtpolitik und Vorherrschaftsstreben; Not und Elend der einfachen Bevölkerung; u.v.m. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 47 Kopiervorlagen | 
| Lernwerkstatt Napoleon Bonaparte Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Friedhelm Heitmann Artikel-Nr:11602 EAN:9783956865794 Der Herrscher über Europa Bei der Umfrage der einflussreichsten Menschen landete Napoleon auf dem zweiten Platz. Er prägte durch seine Politik zwischen 1799 und 1815 das Bild Europas nachhaltig. In dieser Lernwerkstatt werden die Voraussetzungen erklärt und Zusammenhänge für das Wirken Napoleons I. und dem sich verändernden Europa erklärt. Inhalt: erster Lebensabschnitt Napoleons, Machtübernahme, Festigung und Ausbau, Code civil, Koalitionssiege, Vorwände und Absichten Napoleons, Frankreich zwischen 1789 und 1813, der Russlandfeldzug, Befreiungskriege, Pariser Frieden, Wiener Kongress, Europa nach dem Wiener Kongress, letzter Lebensabschnitt, Napoleon wird der Prozess gemacht u.v.m. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 96 Seiten, mit Lösungen | 
| Geschichte Kopiervorlagen: Imperialimus | 
| Lernwerkstatt Imperialismus Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:11274 ISBN:978-3-86632-543-2 EAN:9783866325432 Diese brandneue Lernwerkstatt setzt die beliebte Geschichtsreihe in gewohnter Weise fort! Die Kopiervorlagen eignen sich zum Einsatz im 8.-10. Schuljahr. Aus dem Inhalt: Imperialismus vor dem 19. Jhdt., Islamische Expansion; Das Mongolische Weltreich; Kolonialismus Spaniens und Portugals; Kolonialmächte Großbritannien, Russland, Frankreich, Japan, USA und Deutschland; Bedeutende Persönlichkeiten des Imperialismus u.v.m. 60 Kopiervorlagen | 
| Lernwerkstatt Friedrich der Große - König von Preußen Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Erich van Heiss & Ulrike Stolz Artikel-Nr:11364 EAN:978-3866329645 Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit/zum Stationenlernen | 
| Deutsche Geschichte im 19. Jahrhundert Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Friedhelm Heitmann Artikel-Nr:11363 EAN:978-3866328013 Klar strukturierte Arbeitsblätter für einen informativen Überblick  | 
| Geschichte Kopiervorlagen 1. Weltkrieg und Weimarer Republik | 
| Die Russische Revolution 1917 Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:11776 EAN:9783956867651 Klar strukturierte Arbeitsblätter für einen informativen Überblick Die russische Revolution und die daraus resultierenden Folgen waren weltpolitisch bedeutsam. Die sozialistisch-kommunistische Bewegung wurde ausgelöst, die wesentlich das Geschehen im 20. Jahrhundert beeinflusste. Aus dem Inhalt: Herrschaft der Zaren, Lenin - wer war das?, Marxismus, Leninismus, Russland vor dem 1. Weltkrieg, Februarrevolution 1917, Sowjet, Oktoberrevolution 1917 u.v.m. 72 Seiten mit Lösungen | 
| Lernwerkstatt Geschichte "Die Weimarer Republik" Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Dirk Witt, Moritz Quast & Tim Schrödel Artikel-Nr:10851 ISBN:3-86632-851-6 EAN:9783866328518 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 8. bis 10. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Inhalt: Die Weimarer Verfassung; Parlamentarische Demokratie; Parteien und Regierungen; Der Vertrag von Versailles; Arbeiteraufstände; Inflation; Die Goldenen Zwanziger; Die Ruhrbesetzung; Kultur- und Sozialpolitik; Die Nationalsozialisten; Das Ende der Republik58 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Was weißt du über ... die Weimarer Republik? Wissensspiel für den Unterricht in Geschichte von Hans-Peter Pauly  Artikel-Nr:18011 EAN:9783866324640 Ein spannendes Wissensspiel zu geschichtlichen Themen Mit diesen Spielen werden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu wahren Wissensprofis machen! Spielziel ist es, als Erster eine vereinbarte Punktzahl zu erreichen. Durch Drehen des Pfeils wird die Frage bestimmt, die beantwortet werden soll. Ein Mitspieler stellt diese Frage von der ersten Doppelseite, die sein Spielpartner (oder die Gruppe) beantworten soll. Beim nächsten Dreh wird von der nächsten Doppelseite gefragt usw.. Jede richtige Antwort ergibt die angezeigten Punkte (Würfelzahl 1 bis 6). Nach drei richtigen oder einer falschen Antwort ist automatisch der nächste Spieler an der Reihe. Gewonnen hat, wer zuerst die vereinbarte Punktzahl erreicht. Jedes Spiel passt optimal zu der jeweiligen Lernwerkstatt unserer beliebten Geschichte-Reihe für die Sekundarstufe, kann aber auch unabhängig eingesetzt werden. Egal bei welcher Gelegenheit - ob im Auto, im Klassenzimmer, auf dem Schulhof ... - die Schülerinnen und Schüler werden es lieben! 150 Fragen - 30 Joker auf 32 Seiten (DIN A6), mit Drehpfeil auf der Rückseite  | 
| Lernwerkstatt Geschichte Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Dirk Witt, Lynn-Sven Kohl & Moritz Quast Artikel-Nr:10689 ISBN:3-86632-689-0 EAN:9783866326897 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 7. bis 9. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Die politischen und militärischen Verhältnisse in Europa zu Beginn des 20. Jahrhunderts; Sarajevo; Kriegsbegeisterung in Europa; Der Angriff auf Frankreich; Verdun; Stellungskriege; Der Kriegsverlauf; Zweifrontenkrieg; Der Kriegseintritt Amerikas; u.v.m. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle! 46 Kopiervorlagen | 
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | ||||||||||
| 
 | ||||||||||
| 
 | 
| Stationenlernen 2. Weltkrieg Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:11685 EAN:9783956866616 Kopiervorlagen zum Einsatz in der Sekundarstufe Die neue Reihe zum Stationenlernen Geschichte eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht. Die Stationen sind im A5-Format gehalten. Auf den Rückseiten befinden sich die Lösungen. Diese können aber auch an einem separaten Ort ausgelegt werden oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben. Das Material hält viele Varianten bereit! 64 Seiten mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Der Nationalsozialismus Die Geschichte einer Katastrophe Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Friedhelm Heitmann Artikel-Nr:11317 EAN:978-3866325951 Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit/zum Stationenlernen Die Behandlung des Themas "Nationalsozialismus" gehört gerade heute zum Pflichtprogramm in der Schule. Dieses Werk zeigt die Brutalität, die Menschenverachtung der damaligen Diktatur. Gleichzeitig werden die Privilegien der in einer Demokratie lebenden Menschen aufgezeigt, damit die Schüler diese zu schätzen lernen und wissen. Der Nationalsozialismus hatte teilweise eine viel größere Dimension erreicht, als sich die Schüler heute das vorstellen können. Weite Teile der Welt mussten darunter leiden. Dieser Band liefert umfangreiche Informationen und Arbeitsblätter, die das Thema den Schülern nahebringen. 70 Kopiervorlagen mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt Geschichte Der zweite Weltkrieg Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Lynn-Sven Kohl, Moritz Quast & Dr. Adrian Klenner Artikel-Nr:10699 ISBN:3-86632-699-8 EAN:9783866326996 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 7. bis 9. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Zum Inhalt: Wie die Nationalsozialisten an die Macht kamen; Kriegsvorbereitungen; Der Angriff auf Polen; Hitler wird nach dem Sieg über Frankreich zum "Größten Feldherr aller Zeiten"; Der Angriff auf die Sowjetunion; Rückschläge; Das Attentat auf Hitler; Totale Niederlage; u.v.m. Mit Lösungen zur Selbstkontrolle!58 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | ||||||
| 
 | ||||||
| Lernmaterialien für den abwechslungsreichen Schulunterricht: | ||||||||||||
| 
 | ||||||||||||
| Geschichte Kopiervorlagen: Terrorismus Deutschland und weltweit | 
| Lernwerkstatt Geschichte Weltgeschichte von der Antike bis heute. Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Friedhelm Heitmann & Ulrike Stolz Artikel-Nr:10906 ISBN:3-86632-906-7 EAN:9783866329065 Diese umfangreiche Materialsammlung vermittelt das Grundwissen zur Weltgeschichte von den Anfängen bis heute. Die Kopiervorlagen dienen zum Aufbau einer Zeitvorstellung und eines Bewusstseins fürs historische Geschehen. Dabei wird ein grober Überblick über den Geschichtsverlauf und bedeutsame Ereignisse geliefert. Das vermittelte Wissen wird anhand von sinnentnehmenden Aufgaben überprüft und gefestigt. Mit Bildkarten, Längsschnitten zu Zeitverläufen, Tafeln, Spielen zur Partner- und Gruppenarbeit u.v.m. Ein Abschlusstest prüft das vorhandene Wissen noch einmal. Der Band kann auch als Arbeitsnachweis (Portfolio) verwendet werden!140 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt Geschichte"Die Zeit der RAF" Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Peter Botschen & Christiane Awakowicz Artikel-Nr:11014 ISBN:3-86632-210-0 EAN:9783866322103 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 7. bis 10. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Inhalt: Die Hintergründe; Bildung der Baader-Meinhof-Gruppe; Protest gegen den Vietnamkrieg; Notstandsgesetze und die linke Szene; Rasterfahndung; Der Deutsche Herbst; Das Ende der RAF; Studentenbewegungen; Die Chronologie der RAF; Inhaftierungen; Schriften der RAF; Bedeutende Personen der RAF u.v.m. 42 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Geschichte Kopiervorlagen Nachkriegszeit | 
| Stationenlernen Kalter Krieg Der Ost-West-Konflikt Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:11887 EAN:9783960400141 Übersichtliche Aufgabenkarten zur schnellen Vertiefung Die neue Reihe zum Stationenlernen Geschichte eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht. Die Stationen sind im A5-Format gehalten. Auf den Rückseiten befinden sich die Lösungen. Diese können aber auch an einem separaten Ort ausgelegt werden oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben. 64 Seiten mit Lösungen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt Geschichte "Deutschland - Teilung und Wiedervereinigung" Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Dirk Witt, Ulrike Stolz & Lynn-Sven Kohl Artikel-Nr:10852 ISBN:3-86632-852-4 EAN:9783866328525 Ein Themenheft aus der Reihe 'Lernwerkstatt Geschichte', einsetzbar im 8. bis 10. Schuljahr. Die Kopiervorlagen lassen sich hervorragend in der Freiarbeit und zum Stationenlernen einsetzen! Inhalt: Die Besatzungszonen; Zwei Staaten entstehen; BRD und DDR; Republikflucht; Der Mauerbau 1961; Kapitalismus und Kommunismus; Der Mauerfall; Die deutsche Wiedervereinigung; u.v.m.68 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Was weißt du über ... die Teilung und Wiedervereinigung Deutschlands? Wissensspiel für den Unterricht in Geschichte von Hans-Peter Pauly Artikel-Nr:18010 EAN:9783866324909 Das Frage- und Antwortspiel mit dem Drehpfeil Ein spannendes Wissensspiel zu geschichtlichen Themen Mit diesen Spielen werden Sie Ihre Schülerinnen und Schüler zu wahren Wissensprofis machen! Spielziel ist es, als Erster eine vereinbarte Punktzahl zu erreichen. Durch Drehen des Pfeils wird die Frage bestimmt, die beantwortet werden soll. Ein Mitspieler stellt diese Frage von der ersten Doppelseite, die sein Spielpartner (oder die Gruppe) beantworten soll. Beim nächsten Dreh wird von der nächsten Doppelseite gefragt usw.. Jede richtige Antwort ergibt die angezeigten Punkte (Würfelzahl 1 bis 6). Nach drei richtigen oder einer falschen Antwort ist automatisch der nächste Spieler an der Reihe. Gewonnen hat, wer zuerst die vereinbarte Punktzahl erreicht. Jedes Spiel passt optimal zu der jeweiligen Lernwerkstatt unserer beliebten Geschichte-Reihe für die Sekundarstufe, kann aber auch unabhängig eingesetzt werden. Egal bei welcher Gelegenheit - ob im Auto, im Klassenzimmer, auf dem Schulhof ... - die Schülerinnen und Schüler werden es lieben! 150 Fragen 30 Joker auf 32 Seiten (DIN A6), mit Drehpfeil auf der Rückseite weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt NATO / Geschichte und Aufgaben des Militärbündnisses Wissensspiel für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:11730 EAN:9783866324909 Kopiervorlagen zum Einsatz im 7.-12. Schuljahr Dieser Band vermittelt einen Einblick in die vielfältige Geschichte   und Entwicklung des 1949 gegründeten Atlantischen Bündnisses   einschließlich seiner umfangreichen Ziele und Aufgaben.  | 
| Geschichte Kopiervorlagen Zeitgeschehen | ||
| 
 | 
| Lernwerkstatt Diktatoren der Geschichte Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte Artikel-Nr:11785 EAN:9783956867743 Vom Altertum bis in die heutige Zeit Dieser Band regt die Erarbeitung von Lebensbildern bedeutender   Diktatoren und Weichenstellungen ihrer Karriere an. Ho Chi Minh, Saddam   Hussein, Alexander der Große, Adolf Hitler, Josef Stalin, Nicolae   Ceausescu, Benito Mussolini u.a. gehören zum Beispiel zu bedeutenden   Politikern, die ihr Land und ihre Gegner beherrscht haben. 56 Seiten mit Lösungen | 
| Lernwerkstatt Deutschlands führende Politiker
      ... von 1949 bis heute Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Gabriela Rosenwald  Artikel-Nr:11330 EAN:9783866326224  Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit/zum Stationenlernen Wer war eigentlich Adenauer? Für Ältere ein Begriff, für unsere Schüler weitgehend unbekannt. Hier werden Themen wie z.B. Bundeskanzler von früher bis heute, Bundespräsidenten, Bundestagspräsidenten aufgegriffen. Zusätzlich beschäftigt sich das Werk mit den verschiedenen Parteien Deutschlands, der politischen Struktur und den Aufgaben der einzelnen Politiker. Verschiedene Aufgabentypen sorgen für Abwechslung. Aus dem Inhalt: Die Bundesregierung - das System; Die Parteien; Überblick des Bundestages und Regierungssitze; Bundeskanzler; Bundespräsidenten; Bundestagspräsidenten; Wen man sonst noch kennen sollte ... Besonders eignet sich der Band als Ergänzung zum Band "Das politische System der Bundesrepublik Deutschland" (s.u.). 52 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Ein Leben in der DDR Deutschen Demokratischen Republik von Wolfgang Wertenbroch Artikel-Nr:11551 EAN:9783956865220  Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit/zum Stationenlernen Berichte eines Betroffenen Nach dem zweiten Weltkrieg entstanden zwei deutsche Staaten. Einer davon war die Deutsche Demokratische Republik. Über das Leben in der DDR wissen wir meist nur sehr ungenau Bescheid. Oft ist die Sichtweise entweder verklärt oder stark mit Vorurteilen behaftet, die mit den Tatsachen des dort stattgefundenen täglichen Lebens nur wenig gemein haben. Das können Sie mit den vorgelegten Arbeitsblättern ändern. Schärfen Sie Ihre Sichtweise des Lebens in der ehemaligen DDR und gewähren Sie Ihren Schülern einen einmaligen Einblick in das Leben von Peter Hampe. Als ehemaliger Bürger der DDR und heutiger Autor schildert er sein Leben in einem Staat, in dem der Unsinn überall greifbar war, eben absurd. Sein persönliches "Absurdistan". Die Arbeitsblätter sind ein wichtiger Einstieg in das tiefere Verständnis einzelner Schicksale und einem gebeugten Rechtssystem. Dieser Band enthält Infotexte, Dokumente, Erzählungen, Aufgaben und ausführliche Lösungen. | 
| Leben an der innerdeutschen Grenze von Birgit Lascho Artikel-Nr:11672 EAN:9783956866470  Deutsch-deutsche Erinnerungen Leben mit der Berliner Mauer und innerdeutschen Grenze zur Zeit der deutschen Teilung Die Lernenden von heute, die im wiedervereinten Deutschland geboren und aufgewachsen sind, können sich fast 25 Jahre nach dem Mauerfall und der deutschen Wiedervereinigung nur schwer vorstellen, wie es sich im geteilten Deutschland lebte und was die deutsche Teilung für die Menschen auf beiden Seiten der Mauer im Lebensalltag bedeutete. Mit diesen Materialien, die typische Schülerfragen aufgreifen, die Lernende aus konkret praktischer Sicht stellen und zu denen sie oft in Schulbüchern keine Antwort finden (wie zum Beispiel wo die Mauer und die deutsche Grenze genau verliefen und wie man von West-Berlin in die BRD kam) können Lernende sich auf anschauliche Weise erarbeiten, was die deutsche Teilung für die Menschen damals bedeutete. Handlungsorientierte Aufgabenstellungen unterstützen die Lernenden dabei, eine historische Perspektive einzunehmen, und die in einfacher Sprache verfassten Texte sowie auch Bilder, Karten und anderes ermöglichen es den Lernenden, sich das Wissen selbständig anzueignen und in modernen Freiarbeitsformen zu erarbeiten. | 
| Kohls Stationenlernen BRD und DDR /Die deutsche Teilung Artikel-Nr:11731 EAN:9783956867163  Kopiervorlagen zum Einsatz in der Sekundarstufe Die neue Reihe zum Stationenlernen Geschichte eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht. Die Stationen sind im A5-Format gehalten. Auf den Rückseiten befinden sich die Lösungen. Diese können aber auch an einem separaten Ort ausgelegt werden oder ganz bei der Lehrkraft verbleiben. Das Material hält viele Varianten bereit! 48 Seiten mit Lösugnen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Die DDR - mein Absurdistan von Peter Hampe Artikel-Nr:23655 EAN:9783868130164  Innenansichten eines Betroffenen und Dokumente aus einem Überwachungsstaat Endlich! Im Mai 1985 konnte Peter Hampe gemeinsam mit seiner Familie die DDR verlassen. Was ihn dazu bewegte, diesen Staat sein Absurdistan zu verlassen, das beschreibt er in diesem Buch. Mancher wäre angesichts des erlittenen Unrechts, der ideologischen Sturheit und der menschlichen Enttäuschung wohl verbittert Peter Hampe nicht. Er erzählt die Geschichte seines bewegten Lebens mit einem Augenzwinkern. "1991 wurde durch das Stasi-Unterlagengesetz die Möglichkeit zur Einsichtnahme in die persönlichen Geheimdienst-Akten geschaffen. Ich stellte einen Antrag, erhielt nach längerer Wartezeit einen Termin und kam aus dem Staunen nicht heraus." Mit einem Geleitwort der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Frau Prof. Dr. Johanna Wanka. 378 Seiten, Hardcover | 
| Israelische Geschichte | 
| Lernwerkstatt Israel und Palästina
Teil 1:Von den Anfängen bis zum Sechstagekrieg Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Georg Brandt  Artikel-Nr:11490 EAN: 9783866321823  Den Nahostkonflikt genauer unter die Lupe genommen Den Begriff "Nahostkonflikt" haben schon viele Schüler gehört. Welche Hintergründe verbergen sich aber hinter den jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina? Diese neue Lernwerkstatt "Israel und Palästina" soll den Schülerinnen und Schülern die Hintergründe und Auswirkungen des Konfliktes näher erläutern, um somit aktuelle Ereignisse sowie historische und politische Ursachen genauer zu verstehen, zu hinterfragen und durchschauen zu können. Die Sichtweisen der sich gegenüber stehenden Parteien und deren geschichtliche Gegebenheiten werden näher beleuchtet. Mit zahlreichen Kopiervorlagen, den Lösungsvorschlägen und den konkreten Lösungen zur Selbstkontrolle können die Schüler die sehr komplexe Thematik auch im individuellen Arbeiten, bei Lerntheken und in der Freiarbeit zügig erfassen. 128 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt Israel und Palästina
Teil 2: Vom Sechstagekrieg bis zum Libanonkrieg 1982 Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Georg Brandt  Artikel-Nr:11563 EAN: 9783956865466  Den Nahostkonflikt genauer unter die Lupe genommen Den Begriff "Nahostkonflikt" haben schon viele Schüler gehört. Welche Hintergründe verbergen sich aber hinter den jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina? Der zweite Band der Lernwerkstatt "Israel und Palästina" greift die Thematik unmittelbar nach den Ereignissen des Sechstagekrieges auf und führt damit den ersten Band lückenlos fort. Neben dem Erstarken der palästinensischen Widerstandsbewegung wird ebenso auf die Islamisierung dieser Bewegung in den letzten Jahren eingegangen. Kriegerische Auseinandersetzungen werden ebenso behandelt wie der Friedensprozess. Mit diesem Band findet die fundierte Einführung in den Nahostkonflikt für Schüler ihre Fortsetzung bis zum Libanonkrieg 1982. 128 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Lernwerkstatt Israel und Palästina
Teil 3: Vom Libanonkrieg 1982 bis heute Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Viktoria Weimann  Artikel-Nr:11725 EAN: 9783956865466  Den Nahostkonflikt genauer unter die Lupe genommen Den Begriff "Nahostkonflikt" haben schon viele Schüler gehört. Welche Hintergründe verbergen sich aber hinter den jahrelangen Auseinandersetzungen zwischen Israel und Palästina? Der dritte Band der Lernwerkstatt "Israel und Palästina" greift die Thematik unmittelbar nach den Ereignissen des Libanonkrieges 1982 auf und führt damit den zweiten Band lückenlos fort. Mit diesem Band findet die fundierte Einführung in den Nahostkonflikt für Schüler ihre Fortsetzung bis zu den heutigen Ereignissen in Nahost. 64 Seiten, mit Lösungen | 
| Geschichte Rätselspaß | 
| Rätselbuch Renaissance Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Dr. Elisabeth Höhn  Artikel-Nr:11417 EAN: 9783866321823  Gehirnjogging mit anspruchsvollen Rätseln Diese Rätsel werden Ihren Geschichtsunterricht noch lebendiger und abwechslungsreicher gestalten! Sie eignen sich für unterschiedliche Sozialformen und auch Altersstufen. Die Errungenschaften und Entdeckungen der Renaissance und Neuzeit inspirierten und beeinflussten die ganze westliche Welt auch in den folgenden Jahrhunderten. Die Rätsel sind so konzipiert, dass sie ohne Vorbereitungsaufwand im Geschichtsunterricht, aber auch in anderen Fächern oder Vertretungsstunden einsetzbar sind. Löst man zunächst die Lückentexte, so lassen sich die folgenden Rätsel zum jeweiligen Thema, z.B. Kreuzwort- oder Gitterrätsel, leichter lösen, da sie inhaltlich Bezug nehmen. Aus dem Inhalt: Das Zeitalter, Bedeutung des Wortes ?Renaissance, Leben in den Städten, Hausrat und Gebrauchsgegenstände, Die Schlösser und Paläste der Adligen, Kleidermode, Das Leben auf dem Land, Der Aufschwung der Wirtschaft, Der Handel mit anderen Ländern. Kunst und Künstler, Buchdruckerkunst, Bedeutende Seefahrer und Entdecker, Wichtige Neuerungen und Erfindungen, Reformation und Gegenreformation ... 85 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Rätselbuch Neuzeit Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Dr. Elisabeth Höhn  Artikel-Nr:11418 EAN:9783866321830  Gehirnjogging mit anspruchsvollen Rätseln! Diese Rätsel werden Ihren Geschichtsunterricht noch lebendiger und abwechslungsreicher gestalten! Sie eignen sich für unterschiedliche Sozialformen und auch Altersstufen. Die Errungenschaften und Entdeckungen der Renaissance und Neuzeit inspirierten und beeinflussten die ganze westliche Welt auch in den folgenden Jahrhunderten. Die Rätsel sind so konzipiert, dass sie ohne Vorbereitungsaufwand im Geschichtsunterricht, aber auch in anderen Fächern oder Vertretungsstunden einsetzbar sind. Löst man zunächst die Lückentexte, so lassen sich die folgenden Rätsel zum jeweiligen Thema, z.B. Kreuzwort- oder Gitterrätsel, leichter lösen, da sie inhaltlich Bezug nehmen. Aus dem Inhalt: Der Absolutismus, Regierungsform eines absolutistischen Herrschers, Barock, Das Zeitalter der Aufklärung, Entdeckungen und Erfindungen, Die Französische Revolution und ihre Folgen, Erklärung der Menschenrechte, Wiener Kongress, Die Revolution von 1848/49, Industrielle Revolution, Auswirkungen der Industrialisierung, Der deutsche Nationalstaat und Otto von Bismarck ... 90 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Kreuzworträtsel Geschichte Altertum Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Angelika Hofmann  Artikel-Nr:11244 EAN:9783866324879  Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit Dieser Band enthält zahlreiche unterschiedliche Kreuzworträtsel zu verschiedenen Themen aus dem Geschichtsunterricht. Dieses Zusatzmaterial ist eine Bereicherung für Ihren Unterricht! Aus dem Inhalt: Was gehört zum Altertum?, Entwicklung der Schrift, Sitten und Bräuche, Frühe Hochkulturen ... u.v.m. 40 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Kreuzworträtsel Geschichte Mittelalter Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Angelika Hofmann  Artikel-Nr:11245 EAN:9783866324879  Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit Dieser Band enthält zahlreiche unterschiedliche Kreuzworträtsel zu verschiedenen Themen aus dem Geschichtsunterricht. Dieses Zusatzmaterial ist eine Bereicherung für Ihren Unterricht! Aus dem Inhalt: Früh-, Hoch- & Spätmittelalter; Sitten und Bräuche, Gesellschaft, Ritter und Burgen, Pest ... u.v.m. 40 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Kreuzworträtsel Geschichte Neuzeit Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Angelika Hofmann  Artikel-Nr:11246 EAN:9783866324893 Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit Dieser Band enthält zahlreiche unterschiedliche Kreuzworträtsel zu verschiedenen Themen aus dem Geschichtsunterricht. Dieses Zusatzmaterial ist eine Bereicherung für Ihren Unterricht! Aus dem Inhalt: Entdeckung Amerikas, Französische Revolution, Religion, Erfindung des Buchdrucks, Sklaverei ... u.v.m. 40 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Kreuzworträtsel Geschichte Aktuelles Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Angelika Hofmann  Artikel-Nr:11247 EAN:9783866324909 Kopiervorlagen zum Einsatz in der Freiarbeit Dieser Band enthält zahlreiche unterschiedliche Kreuzworträtsel zu verschiedenen Themen aus dem Geschichtsunterricht. Dieses Zusatzmaterial ist eine Bereicherung für Ihren Unterricht! Aus dem Inhalt: Kriege, die die Welt verändern; Eurokrise/Staatspleiten; Terrorismus; Hungersnöte ... u.v.m. 40 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| Die neue aufstrebende Weltmacht China | 
| China Was verbirgt sich hinter der neuen Weltmacht? Kopiervorlagen für den Unterricht in Geschichte von Wolfgang Wertenbroch Artikel-Nr:11092 ISBN:3-86632-315-8 EAN:9783866323155 Das Riesenland China ist so wichtig und auch so interessant und vielfältig, dass es sich lohnt, die Weltmacht genauer unter die Lupe zu nehmen. Diese Kopiervorlagen befassen sich mit der Geschichte, Kultur, Bildung, Schrift, Weltanschauung und den Religionen des Landes. Dabei werden interessante Texte gelesen und vervollständigt. Sie bieten den Schülern einen Einblick und ein Grundverständnis für die Kultur der traditionsreichen Weltmacht. Neben der Vergangenheit liegt der Focus auch auf der Zukunft des Landes. Die Schüler werden aufmerksam auf die neue Weltmacht, die das Mächtegleichgewicht der Erde verschieben könnte. 54 Kopiervorlagen weitere Informationen & Bestellmöglichkeit | 
| weitere Geschichte Kopiervorlagen (Kohl Verlag) >> | 
| © www.schule-studium.de -> Fachbereich Sozialkunde Schüler & Studenten -> Unterrichtsmaterial Schule | Die Verlagsplattform
      für den Fachbereich Geschichte Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten: 
 | |||