![]() |
Die
Endprodukte(Salze)
einer Neutralisation |
| Beim Aufstellen der Formel
von Salzen ist darauf zu achten, dass sich die Summe der positiven und negativen
Ladungen der Ionen gegenseitig aufheben, d.h. die Ladung eines Salzes bestehend
aus Kation und Anion ist Null. In der folgenden Übung geht es um die Endprodukte einer Neutralisation. Gibt man eine Lauge und eine Säure zusammen, so entsteht ein Salz sowie Wasser |
| // |
Name und Formel der Säure |
Salzsäure
HCl |
Salpetersäure HNO3 |
Salpetrige Säure HNO2 |
Kohlensäure H2CO3 |
Blausäure HCN |
| Name und Formel der dazugehörigen Lauge | Metallion/ Säurerest-Anion |
Cl- | NO3- | NO2- | CO32- | CN- |
| Natronlauge NaOH |
Na+ Natrium.. |
NaCl | NaNO3 | NaNO3 | Na2CO3 | NaCN |
| Kalkwasser Ca(OH)2 |
Ca2+ Calcium.. |
CaCl2 | Ca(NO3)2 | Ca(NO2)2 | CaCO3 | Ca(CN)2 |
| Aluminium- lauge Al(OH)3 |
Al3+ Aluminium.. |
AlCl3 |
Al(NO3)3 |
Al(NO2)3 |
Al2(CO3)3 |
Al(CN)3 |
Kalilauge |
K+ Kalium.. |
KCl | KNO3 | KNO2 | K2CO3 | KCN |
| Magnesium- lauge Mg(OH)2 |
Mg2+
Magnesium |
MgCl2 | Mg(NO3)2 | Mg(NO2)2 | MgCO3 | Mg(CN)2 |
© www.schule-studium.de |
||||||
| Neutralisationsgleichungen: |
| Blausäure und Natronlauge HCN + Na0H Salzsäure und Natronlauge HCl + Na0H Salpetersäure und Natronlauge HNO3 + Na0H Salpetersäure und Kalkwasser 2 HNO3 + Ca(OH)2 Kohlensäure und Kalkwasser H2CO3 + Ca(OH)2 © www.schule-studium.de |
| // | Name und Formel der Säure |
Phosphorsäure
H3PO4 |
Phosphorige Säure H3PO3 |
Schwefelsäure H2SO4 |
schweflige Säure H2SO3 |
Schwefelwasser- stoffsäure H2S |
| Name und Formel der dazugehörigen Lauge | Metallion/ Säurerest-Anion |
PO43- | PO33- | SO42- | SO32- | S2- |
| Natronlauge NaOH |
Na+ Natrium.. |
Na3PO4 | Na3PO3 | Na2SO4 | Na2SO3 | Na2S |
| Kalkwasser Ca(OH)2 |
Ca2+ Calcium.. |
Ca3(PO4)2 | Ca3(PO3)2 | CaSO4 | CaSO3 | CaS |
| Aluminium- lauge Al(OH)3 |
Al3+ Aluminium.. |
AlPO4 | AlPO3 | Al2(SO4)3 |
Al2(SO3)3 |
Al2S3 |
Kalilauge |
K+ Kalium.. |
K3PO4 | K3PO3 | K2SO4 | K2SO3 | K2S |
| Magnesium- lauge Mg(OH)2 |
Mg2+
Magnesium |
Mg3(PO4)2 | Mg3(PO3)2 | MgSO4 | MgSO3 | MgS |
© www.schule-studium.de |
||||||
| Neutralisationsgleichungen: |
| Phosphorsäure und Natronlauge H3PO4 + 3 Na0H Schweflige Säure und Aluminiumlauge 3 H2SO3 + 2 Al(OH)3 Schwefelsäure und Kalilauge H2SO4 + 2 K0H Schwefelwasserstoff und Kalkwasser H2S + Ca(OH)2 © www.schule-studium.de |
| -> Chemie Kopiervorlagen /-> Physik Kopiervorlagen / -> Biologie Kopiervorlagen (Wichtige Themengebiete kurz, prägnant und gut zusammengefasst) |
| STICHWORTVERZEICHNIS CHEMISCHER BEGRIFFE : | ||||||||||||||||||||||||||
| Das
Schulportal der Pfalz mit vielen Infos rund um Schule und Studium Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter, Kopiervorlagen, fertige Unterrichtsstunden, Lernhilfen, Interpretationshilfen, Lektüren, Kopiervorlagen, Arbeitsmaterialien für die Schule u.v.m. -> Themenbereich "Ernährung & Gesundheit/Nahrungsergänzung" |
|