











|
Lektüren im Unterricht: Büchner - Woyzeck

121 Seiten (1,2 MB), 11.-13. Schuljahr
Deutsch Landesabitur 2025
"Lektüren im Unterricht” gibt Ihnen alle notwendigen Unterrichtshilfen und Arbeitsblätter an die Hand, um Georg Büchners Dramenfragment “Woyzeck” im Unterricht zu erarbeiten und Ihre Schülerinnen und Schüler so bestmöglich auf die zentralen Abiturprüfungen vorzubereiten. Im Fokus steht dabei die möglichst selbstorganisierte Erarbeitung der Lektüre.
Das Material bietet umfangreiche und didaktisch aufbereitete Arbeitsblätter sowie Kopiervorlagen für den direkten Einsatz in verschiedenen Phasen der Lektürearbeit. Ein strukturierter und differenzierter Leseprozess wird dadurch angeleitet, die weitere Bearbeitung im Unterricht maßgeblich erleichtert. Aufgaben zur Interpretation leiten gezielt bei der Erarbeitung des Werkes an, die durch eine genaue Inhaltsangabe sowie tiefergehende Charakterisierungen unterstützt wird. Arbeitsblätter zur Leistungsüberprüfung sowie eine abschließende Klausur mit Erwartungshorizont und ausführlicher Musterlösung können zur Klausurvorbereitung sowie zur Selbstüberprüfung herangezogen werden.
Der Titel befasst sich mit Georg Büchners Fragment Woyzeck, welches 1836 bereits wichtige Charakteristika des späteren Naturalismus aufwies. Dieses Werk ist damit nicht nur seiner Zeit voraus, sondern gehört auch über die Sprachgrenzen hinweg mit zu den einflussreichsten Stücken, welche die deutsche Literatur kennt.
Inhalt:
- Didaktische Hintergrundinformationen
- Zusammenfassung, Textanalyse & Interpretation
- Charakterisierung der Hauptpersonen (Woyzeck, Marie, Tambourmajor)
- Arbeitsblätter zur Erarbeitung der Lektüre im Unterricht (Form und Wirkung des Dramas / Woyzeck und die Gesellschaft)
- Kompaktes Prüfungswissen in Frage und Antwort
- Anregungen & Hinweise zur Erstellung von Klausuren
- Direkt einsetzbare Klausur (Figurenbeziehung – Der Mord an Marie in Szene 20)
|
Büchner "Woyzeck" - Klausur zur Rasurszene
Analyse/Interpretation eines dramatischen Textes
mit weiterführendem Schreibauftrag

14 Seiten (0,4 MB), 11.-13. Schuljahr
Deutsch Landesabitur 2025
Das Material beinhaltet einen Klausurvorschlag mit Erwartungshorizont zu einem Auszug aus Georg Büchners “Woyzeck” (Rasurszene: Hauptmann-Woyzeck) (Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag)
Zu dieser Aufgabe findet sich ein vollständiger Erwartungshorizont mit zahlreichen konkreten Lösungshinweisen und mit einem konkreten Punkteschema inklusive Notenzuordnung.
Es findet sich keine ausformulierte Musterlösung!
Inhalt:
- Klausuraufgabe
- genauer Hinweis auf die Fundstelle der Textvorlage im Internet
- detaillierter Erwartungshorizont mit Punkteschlüssel und Noten-skala
|
Klausur mit Erwartungshorizont: Büchner - Woyzeck

14 Seiten (0,4 MB), 11.-13. Schuljahr
Deutsch Landesabitur 2025
Das unvollendet gebliebene Dramenfragment “Woyzeck” von Georg Büchner gehört heute zu den meistgespielten und einflussreichsten Dramen der deutschen Literatur.
Bei diese ausgearbeiteten Klausur steht das Verhältnis zwischen Woyzeck und Marie im Vordergrund.
Präsentiert werden die Aufgabenstellung sowie eine Musterlösung. Der ausführliche Erwartungshorizont macht die Korrektur transparenter und einfacher und gibt den Schüler/innen zusätzlich eine ausführliche Rückmeldung.
Inhalt:
- Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung einer möglichen Klausur
- Musterlösung
- Erwartungshorizont & Bewertungsschlüssel
|
Kreuzworträtsel: "Woyzeck" von Büchner

Deutsch Landesabitur 2025
5 Seiten (0,4 MB), 11.-13. Schuljahr
Das haben die SchülerInnen aus “Woyzeck” von Georg Büchner behalten? Was haben sie verstanden und wo muss etwas rekapituliert werden? Zur Evaluation dieser Fragen eignen sich besonders etwas “aufgelockerte” Tests wie Kreuzworträtsel, da sie die Bedrohlichkeit einer klassischen Testsituation vermeiden. |
Kreuzworträtsel bieten sich dabei zur Wiederholung an, da sie eigentlich allen SchülerInnen aus dem Alltag bekannt sein dürften, es bedarf keiner großen Erklärung oder Einarbeitungszeit und die Schüler können sie auch problemlos in Eigenarbeit bearbeiten.
So lassen sich auch Schüler aktivieren und mit sichtbaren Lernerfolgen belohnen, die sich sonst nur schwer in den Unterricht einbinden lassen.
Inhalt:
- Didaktisches Vorwort
- Kreuzworträtsel “Woyzeck”
- Lösungen
|
Woyzeck - Form des Dramas

Deutsch Landesabitur 2025
4 Seiten (0,1 MB), 11.-13. Schuljahr
Das Dramenfragment “Woyzeck” von Georg Büchner wird hier passend für das Abitur aufarbeitet, so dass es im Zusammenhang mit der Abiturvorbereitung fast unentbehrlich ist. Großer Wert wird hierbei auf die Besonderheiten der Struktur und der Form des Dramas gelegt.
Die Analyse und Interpretation ist zentraler Aspekt in der gymnasialen Oberstufe, also in der Abiturvorbereitung. Dieser Fünf-Satz-Statement-Lückentext liefert wie immer zum einen eine konzentrierte Beantwortung einer Problemfrage, dazu eine Lückentextvariante und schließlich ein passendes Arbeitsblatt – zur selbstständigen Erarbeitung der Teilaspekte.
Inhalt:
- Lückentext zum Thema
- Dazu die Lehrervariante mit ausgefüllten Lücken
- Arbeitsblatt mit Gliederungshilfen zum gleichen Thema
|
Interpretation zu Büchner, Georg - Woyzeck

Deutsch Landesabitur 2025
Lückentext mit Arbeitsblatt
135 Seiten (0,5 MB), 9.-13. Schuljahr
Textanalyse und Interpretation des Dramenfragments mit ausführlicher Inhaltsangabe
Mit Königs Erläuterungen bieten wir Ihnen die beste Vorbereitung auf das Abitur, die Klausur und das Referat.
Alle erforderlichen Infos zur Textanalyse und Interpretation von der ausführlichen Inhaltsangabe, dem Aufbau, Personenkonstellation und Charakteristiken, Sachliche und sprachliche Erläuterungen, Stil und Sprache, Interpretationsansätze, Rezeptionsgeschichte, Materialien, Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen, bis zum Stichwortverzeichnis.
Zeitsparend und verständlich aufbereitet.
- Schnellübersicht: die wesentlichen Infos zum Werk und Autor
- Kapitelzusammenfassungen: das Wichtigste im Überblick
- Navigationsleiste: zeigt, wo man sich gerade befindet
- Stichwortverzeichnis: schnelles Finden wichtiger Textstellen
Mit dem Plus an Übersichtlichkeit
- zweifarbiges Layout: Wesentliches wird einfach erfasst
- Randspalte mit Schlüsselbegriffen: garantiert eine schnelle Orientierung
- klar strukturierte Schaubilder: wichtige Sachverhalte auf einen Blick
- größeres Format sorgt für bessere Übersichtlichkeit
Was steckt in jedem Heft?
Das wichtigste auf einen Blick
Autor: Leben und Werk
- Biografie
- Zeitgeschichtlicher Hintergrund
- Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken
Textanalyse und -interpretation
- Entstehung und Quellen
- ausführliche Inhaltsangabe
- Aufbau
- Personenkonstellation und Charakteristiken
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen
- Stil und Sprache
- Interpretationsansätze
Rezeptionsgeschichte
Materialien
Prüfungsaufgaben mit Musterlösungen
Literatur
Stichwortverzeichnis |
|