| Bundestagswahlen der Bundesrepublik Deutschland | 
| Bundestagswahl 24. Sept. 2017 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Jahr | 1987 | 1990 | 1994 | 1998 | 2002 | 2005 | 2009 | 2013 | 2017 | 
| Union/ SPD | 81,3 | 77,3 | 77,8 | 76,0 | 77,0 | 69,4 | 56,8 | 67,2 | 53,4 | 
|  |  | 
| Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Hamburg | Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Bremen | 
|  |  | 
| Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Niedersachsen | Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Schleswig-Holstein | 
|  |  | 
| Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Hessen | Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Nordrhein-Westfalen | 
|  |  | 
| Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Rheinland-Pfalz | Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Saarland | 
|  |  | 
| Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Bayern | Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Baden-Württemberg | 
|  |  | 
| Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Sachsen | Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Brandenburg | 
 
 |  |  | 
| Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Sachsen-Anhalt | Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Thüringen | 
 
 |  |  | 
| Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Zweitstimme Berlin | Bundestagwahl 2017 Ergebnis: Mecklenburg-Vorpommern | 

| Prognose INSA 22.09 | vorl. amt. Ergebnis Wahlergebnis (Sonntag 24.09.2017) | 
| CDU/CSU: 34 SPD: 21 % FDP: 9 % Linke: 11 % Grüne: 8 % AfD: 13 % | CDU/CSU: 33% SPD 20,5: % FDP: 10,7 % Linke: 9,2 % Grüne: 8,9 % AfD: 12,6 % | 
| CDU/CSU 32% ( -2 %) SPD 31 % ( +3 %) FDP 6 % ( +/-0 %) Linke 8% ( +/-0 %) Grüne 8 % ( +/-0 %) AfD 11 % (-1 %) | 
| CDU/CSU 31% ( -3 %) SPD 32 % ( +4 %) FDP 6 % ( -1 %) Linke 7% ( -1 %) Grüne 8 % ( +/-0 %) AfD 11 % (-1 %) | 

| Union | SPD | FDP | Linke | Grüne | AfD | Piraten | Andere | 
| + 7,7 % | + 2,7 % | -9,8 % | -3,3 % | -2,3 % | +4,7 % | +0,2 % | +/- 0,0% | 
  
  
            Bei einer Direktwahl des Bundeskanzlers/der Bundeskanzlerin hätten
          58% für die Kanzlerin gestimmt, für Peer Steinbrück dagegen nur 34%.
          Laut Infratest dimap waren 80% der Wähler der Ansicht, dass die Bundeskanzlerin Deutschland gut in der Welt vertritt. Eine Koalition aus CDU/CSU/SPD befürworteten 57% der Wähler kurz vor der Wahl. Eine Koalition aus CDU/CSU und FDP hielten dagegen nur 41 % der Wähler gut für das Land. 
        
        
| Innenpolitik Deutschlands | |
|  | Klimawandel, Klimapolitik | 
|  | Elektroautos / e-Mobilität | 


| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Konsumausgaben im West-Ost-Vergleich (03/2018) | 
| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Der Aufbau der Parteien (02/2018) | 
| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Der Aufbau der SPD (02/2018) | 
| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Der Aufbau der CDU (02/2018) | 
| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Minderheits- regierungen (01/2018) | 
| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Frauen im Parlament (12/2017) | 
| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Auslandseinsätze der Bundeswehr (03/2018) | 
| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Bundestagswahl 2017 (10/2017) | 
| Schaubilder/ Illustrationen | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Die Mitglieder der Parteien in Deutschland (10/2017) | 
| Zahlenbilder | 
|  | 
| Regierung und Opposition in den Bundesländern (01/2015) | 
| Zahlenbilder | 
|  | 
| Regierung und Opposition in den Bundesländern (01/2015) | 
| Zahlenbilder | 
|  | 
| Bündnis 90 Die Grünen | 
| Schaubilder | 
|  | 
| Bundesregierung: Kabinett Merkel/Gabriel (01/2014) | 
| Sozialkunde Schaubilder | 
|  | 
| Bundestagswahl 2013 - Länder- & Bundesergebnisse (10/2013) | 
| Sozialkunde Schaubilder | 
|  | 
| Bundestagswahlen 1949-2013 (12/2013) | 
| Sozialkunde Schaubilder | 
|  | 
| Ergebnisse der Bundestagswahlen 1949-2013 (12/2013) | 
| Sozialkunde Schaubilder | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Ergebnisse der Bundestagswahlen 1949-2013 (12/2013) | 
| Sozialkunde Schaubilder | 
|  | 
| Die Nichtwähler (11/2013) | 
| Sozialkunde Schaubilder | 
|  | 
| Wahl 2013: Überhang- und Ausgleichsmandate (11/2013) | 
| Sozialkunde Schaubilder | 
|  | 
| Aus den Ländern in den Bundestag (11/2013) | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Landtagswahlen in Nordrhein-Westfalen (07/2017) | 
|  | 
| Zahlenbilder | 
| Landtagswahlen in Schleswig-Holstein (07/2017) | 
| Zahlenbilder | 
|  | 
| Die Bevölkerung in NRW (9/2012) | 
| Zahlenbilder | 
|  | 
| Bundestagswahl- kreise 2017 (10/2016) | 
| Zahlenbilder | 
|  | 
| Landtagswahlen in Hessen 2014 | 
|   | 
 | 
| Die Verlagsplattform
          für das Schulwesen Unterrichtsmaterialien (Kopiervorlagen, Stundenblätter, Arbeitsmittel, fertige Unterrichtsstunden), Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren, Unterrichtsfilme, Lehrmittel und vieles mehr... Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten: 
 | ||||