Thalia Bestellung
in Zusammenarbeit
mit Thalia.de
Deutsch AbiScript
AbiturSkript Deutsch
 
Deutsch Landesabitur. Klausuren für die Oberstufe
Musterklausuren
Deutsch Oberstufe
 
aus der Reihe
Abitur-Wissen:
Deutsche Literaturgeschichte
Deutsche
Literaturgeschichte
 
Epik, Drama, Lyrik- Abiturwissen
Epik - Drama - Lyrik
Abitur Wissen
 
Textinterpretation Lyrik,Drama,Epik
Prüfungswissen
Oberstufe
 
aus der Reihe
Abitur-Training:
Dramen analysieren und interpretieren

Dramen analysieren
und interpretieren

 
Epische Texte analysieren und interpretieren

Epische Texte analysieren
und interpretieren

 
Erörtern und Sachtexte analysieren

Informieren und Argumentieren: Materialgestütztes Schreiben

 
Gedichte analysieren und interpretieren
Gedichte analysieren
und interpretieren

Stark Abiturwissen/Abiturtraining


Deutsch Landesabitur 2023/2024
Nordrhein-Westfalen
(Grund- & Leistungskurs)


Nordrhein-Westfalen, ABi Prüfungsmaterial für das Zentralabitur

Schulministerium.nrw.de
Zentralabitur/Zentralabitur NRW


-> Was ist für das Deutsch Landesabitur in NRW 2023 zu bearbeiten ?
     (Inhaltliche Schwerpunkte des Abiturs)

-> Was ist für das Deutsch Landesabitur in NRW 2024 zu bearbeiten ?
     (Inhaltliche Schwerpunkte des Abiturs)

-> Wichtige Termine für das Deutsch Landesabitur 2024

-> Übungs- und Lernmaterialien /prüfungsvorbereitende Materialien >> ALLE FÄCHER <<

  Direkt zu den Download-Materialien für´s Deutsch Abitur

Nordrhein-Westfalen

Landesabitur 2023
Inhaltliche Schwerpunkte Grundkurs


Inhaltsfeld Texte:

Strukturell unterschiedliche Dramen aus unterschiedlichen historischen Kontexten
u. a. Nathan der Weise (G. E. Lessing)


Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten
u. a.
Der Trafikant ( R. Seethaler)

Lyrische Texte zu einem Themen-bereich aus unterschiedlichen histo-rischen Kontexten „unterwegs sein“

– Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart

Hinweis
Reisen- Gedichte für unterwegs Reiselyrik- Gedichte für unterwegs


Inhaltsfeld Kommunikation:

Sprachliches Handeln im kommunikativen Kontext

Rhetorisch ausgestaltete Kommunikation in funktionalen Zusammenhängen


Inhaltsfeld Medien:

Information und Informationsdarbietung in verschiedenen Medien

Filmische Umsetzung einer Textvorlage
(in Ausschnitten

Bühneninszenierung eines dramatischen Textes



Inhaltsfeld Sprache:

Spracherwerbsmodelle

Sprachgeschichtlicher Wandel

Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung

- Dialekte und Soziolekte

Nordrhein-Westfalen

Landesabitur 2023
Inhaltliche Schwerpunkte Leistungskurs



Inhaltsfeld Texte:

Strukturell unterschiedliche Dramen aus unterschiedlichen historischen Kontexten
-u. a. Nathan der Weise (G. E. Lessing)

Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten
-u. a. Unter der Drachenwand (A. Geiger)

Lyrische Texte zu einem Themen-bereich im historischen Längsschnitt

-„unterwegs sein“
Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart



Reisen- Gedichte für unterwegs Reiselyrik- Gedichte für unterwegs

Poetologische Konzepte

Komplexe, auch längere Sachtexte

Inhaltsfeld Kommunikation:

Sprachliches Handeln im kommunikativen Kontext

Rhetorisch ausgestaltete Kommunikation in funktio- nalen Zusammenhängen

Autor-Rezipienten-Kommunikation


Inhaltsfeld Medien:

Information und Informationsdarbietung in verschiedenen Medien

Filmisches Erzählen

Bühneninszenierung eines dramatischen Textes

Kontroverse Positionen der Medientheorie



Inhaltsfeld Sprache:

Spracherwerbsmodelle und -theorien

Sprachgeschichtlicher Wandel

Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung

Verhältnis von Sprache,
Denken und Wirklichkeit

Aktualität der Sapir-Whorf-Hypothese


Nordrhein-Westfalen

Landesabitur 2024
Inhaltliche Schwerpunkte Grundkurs


Inhaltsfeld Texte:

Strukturell unterschiedlicheDramen aus unterschiedlichen historischen Kontexten −u. a.Woyzeck (G. Büchner)

Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten
- u. a. Der Trafikant (R. Seethaler)

Lyrische Texte zu einem Themenbereich aus unterschiedlichen historischen Kontexten

- "unterwegs sein" – Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart

Hinweis
Reisen- Gedichte für unterwegs Reiselyrik- Gedichte für unterwegs


Inhaltsfeld Kommunikation:

Sprachliches Handeln im kommunikativen Kontext

Rhetorisch ausgestaltete Kommunikation in funktionalen Zusammenhängen

Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammenhängen:

• politisch-gesellschaftliche Kom- munikation zwischen Verständigung und Strategie

• sprachliche Merkmale politisch- gesellschaftlicher Kommunikation

• schriftlicher und mündlicher Sprachgebrauch politisch-gesell- schaftlicher Kommunikation in unterschiedlichen Medien

Komplexe Sachtexte


Inhaltsfeld Medien:

Information und Informationsdarbietung in verschiedenen Medien

Filmische Umsetzung einer Textvorlage
(in Ausschnitten

Bühneninszenierung eines dramatischen Textes



Inhaltsfeld Sprache:

Spracherwerbsmodelle

Sprachgeschichtlicher Wandel

Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung



Nordrhein-Westfalen

Landesabitur 2024
Inhaltliche Schwerpunkte Leistungskurs



Inhaltsfeld Texte:

Strukturell unterschiedliche Dramen aus unter- schiedlichen historischen Kontexten - u. a. Woyzeck (G. Büchner)

Strukturell unterschiedliche Erzähltexte aus unterschiedlichen historischen Kontexten
-u. a. Unter der Drachenwand (A. Geiger)

Lyrische Texte zu einem Themen-bereich im historischen Längsschnitt

-„unterwegs sein“
Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart



Reisen- Gedichte für unterwegs Reiselyrik- Gedichte für unterwegs

Poetologische Konzepte

Komplexe, auch längere Sachtexte

Inhaltsfeld Kommunikation:

Sprachliches Handeln im kommunikativen Kontext

Rhetorisch ausgestaltete Kommunikation in funktio- nalen Zusammenhängen


Sprache in politisch-gesellschaftlichen Verwendungszusammen- hängen:

• politisch-gesellschaftliche Kommunikation zwischen Verständigung und Strategie

• sprachliche Merkmale politisch-gesellschaftlicher Kommunikation

• schriftlicher und mündlicher Sprachgebrauch politisch-gesellschaftlicher Kommunikation in unterschiedlichen Medien

Autor-Rezipienten-Kommunikation


Inhaltsfeld Medien:

Information und Informationsdarbietung in verschiedenen Medien

Filmisches Erzählen

Bühneninszenierung eines dramatischen Textes

Kontroverse Positionen der Medientheorie



Inhaltsfeld Sprache:

Spracherwerbsmodelle und -theorien

Sprachgeschichtlicher Wandel

Sprachvarietäten und ihre gesellschaftliche Bedeutung

Verhältnis von Sprache,
Denken und Wirklichkeit



In Partnerschaft mit Thalia.de / Amazon.de

ZENTRALABITUR Nordrhein-Westfalen (NRW) :
Inhaltliche Schwerpunkte 2023:



-> Abiturtermine (laut Schulministerium NRW)

    Zentrale Abiturprüfungen 2021 an Gymnasien, Gesamtschulen,
    Weiterbildungskollegs, Waldorfschulen und für die Externenprüfung

Zentralabitur NRW
Deutsch GK/LK

Deutsch
Prüfungsaufgaben
mit Lösungen

Abitur-Materialien
Landesabitur Nordrhein-Westfalen, Deutsch Abitur Landesabitur Nordrhein-Westfalen, Deutsch Abitur Landesabitur Nordrhein-Westfalen, Deutsch Abitur


Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung


Königs Erläuterungen (Neuauflage) & AbiTrainer für die Oberstufe :

Königs Erläuterungen - mit Abi Musteraufgaben


Interpretation
 Landesabitur 2024 NRW - ausführliche Interpretation

Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung
Abi Paket GK
NRW 2024

Interpretation
mit Prüfungs-aufgaben und Musterklausur


Deutsch Landesabitur
NRW 2022
Mit diesem Königs-Erläuterungen-Paket erhalten Sie die drei Lektürehilfen für das Deutsch-Abitur GK 2024 NRW

Georg Büchner- Woyzeck
Robert Seethaler - Der Trafikant
Ruediger Bernhardt - Reisen - unterwegs sein. Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben

Das spart dir Zeit zur Vorbereitung.

In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen ALLES, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation...
- von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m.
- plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download

... findest du kurz und knapp aber auch ausführlich
- Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor zusammen.
- Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen.
- Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen.

... und klar strukturiert
- Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen.
- Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen gibt dir bessere Orientierung beim Suchen wichtiger Textstellen.
- Klar strukturierte Schaubilder zeigen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.

... mit weiteren extra Abituraufgaben und vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.




Interpretation
 Landesabitur 2024 NRW - ausführliche Interpretation

Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung
Abi Paket LK
NRW 2024

Interpretation
mit Prüfungs-aufgaben und Musterklausur


Deutsch Landesabitur
NRW 2024
Mit diesem Königs-Erläuterungen-Paket erhalten Sie die drei Lektürehilfen für das Deutsch-Abitur LK 2024 NRW zum Sparpreis

Georg Büchner: Woyzeck
Arno Geiger - Unter der Drachenwand
Ruediger Bernhardt - Reisen - unterwegs sein. Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben

Das spart dir Zeit zur Vorbereitung.

In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen ALLES, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst.

Alle wichtigen Infos zur Interpretation...
- von der ausführlichen Inhaltsangabe über Infos zu Leben und Werk bis zu Stil und Sprache u. v. m.
- plus 4 Abituraufgaben mit Musterlösungen und 2 weitere zum kostenlosen Download

... findest du kurz und knapp aber auch ausführlich
- Die Schnellübersicht fasst alle wesentlichen Infos zu Werk und Autor zusammen.
- Die Kapitelzusammenfassungen zeigen dir das Wichtigste eines Kapitels im Überblick – ideal auch zum Wiederholen.
- Das Stichwortregister ermöglicht dir schnelles Finden wichtiger Textstellen.

... und klar strukturiert
- Ein zweifarbiges Layout hilft dir Wesentliches einfacher und schneller zu erfassen.
- Die Randspalte mit Schlüsselbegriffen gibt dir bessere Orientierung beim Suchen wichtiger Textstellen.
- Klar strukturierte Schaubilder zeigen dir wichtige Sachverhalte auf einen Blick.

... mit weiteren extra Abituraufgaben und vielen zusätzlichen Infos zum kostenlosen Download.

Interpretation Interpretation Interpretation Interpretation Interpretation
Unter der Drachenwand - ausführliche Interpretation Der Trafikant - ausführliche Interpretation  Nathan der Weise- ausführliche Interpretation

Woyzeck- ausführliche Interpretation

Lyrik des Expressionismus - ausführliche Interpretation

Landesabitur Niedersachsen. Thalia Bestellung Landesabitur Niedersachsen. Thalia Bestellung Landesabitur Niedersachsen. Thalia Bestellung Landesabitur Niedersachsen. Thalia Bestellung Landesabitur Niedersachsen. Thalia Bestellung
Unter der Drachenwand

Interpretation
mit Prüfungs-aufgaben und Musterklausur


Der Trafikant

Interpretation
mit Prüfungs-aufgaben und Musterklausur


Nathan der Weise

Interpretation
mit Prüfungs-aufgaben und Musterklausur


Woyzeck

Interpretation
mit Prüfungs-aufgaben und Musterklausur


Reisen- unterwegs sein

Interpretation
mit Prüfungs-aufgaben und Musterklausur


Deutsch Landesabitur
NRW 2023
Deutsch Landesabitur
NRW 2023
Deutsch Landesabitur
NRW 2023
Deutsch Landesabitur
NRW 2024
Deutsch Landesabitur
NRW 2023


Landesabitur Nordrhein-Westfalen Mentor Lektüre DURCHBLICK- Interpretationen für das Landesabitur
  INTERPRETATIONSHILFEN
Landesabitur Nordrhein-Westfalen Schroedel Verlag. Interpretationshilfen für das Landesabitur Nordrhein-Westfalen
  Schroedel Interpretationshilfen
 


ZENTRALABITUR Nordrhein-Westfalen 2023


Abitur Nordrhein-Westfalen weitere Abitumaterialien für das Zentralabitur NRW (Deutsch) im Überblick


Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021

Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021



Interpretationshilfen für das Deutsch ZENTRALABITUR Nordrhein-Westfalen (NRW)
 
Interpretation. Marquise von O... Interpretation. Der Sandmann Interpretation. Nathan der Weise
Klausurtraining. Nathan der Weise
Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung
Interpretation
Der Trafikant
Interpretation
Unter der Drachenwand
Interpretation
Nathan der Weise
Editionen
Unterwegs sein
Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart

Perfekte Abiturvorbereitung:
Klausurtraining Oberstufe/ Abitur:


Klausurtraining. Der Trafikant Klausurtraining. Nathan der Weise Sommerhaus, später. Klausurtraining Klausurtraining Abiturvorbereitung. Unterwegs sein
Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung
Klausurtraining
Der Trafikant
Klausurtraining
Nathan der Weise
Klausurtraining
Reisegedichte
Klausurtraining
Gedichte interpretieren
Unterwegs sein

Klett Stundenblätter vom Klett Verlag

Stundenblätter. Unterwegs sein- Reiselyrik Stundenblätter. Unterwegs sein- Reiselyrik Der Trafikant. Stundenblätter Nathan der Weise. Stundenblätter Stundenblätter Abiturvorbereitung. Unter der Drachenwand
Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung
Stundenblätter
Sprache/Medien
Lesen & Literatur
Stundenblätter
Unterwegs sein
Lyrik vom Barock bis zur Gegenwart
Stundenblätter
Der Trafikant
Robert Seethaler
Stundenblätter
Nathan der Weise
G. E. Lessing
Stundenblätter
Unter der Drachenwand

Lehrer Unterrichtsmodelle aus der Reihe "EINFACH DEUTSCH"

Unterrichtsmodell. Unter der Drachenwand Der Trafikant. Unterrichtsmodell Unterwegs sein- Reisen Unterrichtsmodell Abiturvorbereitung. Nathan der Weise
Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung
Unterrichtsmodell
Unter der Drachenwand
Unterrichtsmodell
Sprachvarietäten
Unterrichtsmodell
"Unterwegs sein"-
Das Thema Reisen
Unterrichtsmodell
Nathan der Weise
Sprachvarietäten. Unterrichtsmodell Unterrichtsmodell Abiturvorbereitung. Sprache, Denken, (Medien-)Wirklichkeit Sprachvarietäten. Unterrichtsmodell
Thalia Bestellung Thalia Bestellung Thalia Bestellung
Unterrichtsmodell
Sprachvarietäten
Unterrichtsmodell
Sprache - Denken
Medien-Wirklichkeit
Unterrichtsmodell
Materialgestütztes
Schreiben



Download-Materialien
in Partnerschaft mit School-Scout, einem Dienst der e-learning Academy
Sozialkunde Lehrer Arbeitsblätter Abitur Deutsch NRW 2024-2025 - Grundkurs
(School- Scout)

Deutsch Unterrichtsmaterial  
Deutsch Arbeitsblätter downloaden
 
Deutsch Unterrichtsmaterial
Deutsch Arbeitsblätter

für den Deutschunterricht an Gymnasien, 11. -13. Schuljahr

Inhaltsfelder Abitur Nordrhein-Westfalen 2024-2025

Abitur Nordrhein-Westfalen 2024/25

Materialien zur Vorbereitung für das Zentralabitur Deutsch bis 2025 in NRW im günstigen Paket Es enthält Unterrichts- und Lernhilfen zu Themen, Lektüren und Kompetenzen, die im Grundkurs bis zum Abitur Pflicht sind. Darunter etwa aus unserer Serie "Lektüren im Unterricht" zwei der obligatorischen Abiturlektüren, ein Portfolio zur dritten Lektüre sowie eine umfassende Unterrichtsmappe zur Reiselyrik. Das Inhaltsfeld Texte wird damit ausführlich für den Deutschunterricht aufbereitet. Lektüren im Unterricht: Georg Büchner "Woyzeck" Unterrichtsmappe Lyrik: Reisen und unterwegs sein Klausur mit Erwartungshorizont: Analyse eines Sachtextes mit Stellungnahme zur Internetüberwachung Arbeitsblätter zum Inhaltsfeld Sprache, darin zu Sprachvarietäten, zu Spracherwerb und Sprachentwicklung (Jugendsprache / Sprachwandel) sowie eine ausführliche Behandlung zu Herders Abhandlung über den Ursprung der Sprache sind ebenfalls enthalten. Dialekte und Mundarten der deutschen Sprache Arbeitsblätter "Aspekte des Sprachwandels in der Gegenwart" Jugendsprache, Slang und Kiezdeutsch Spracherwerb und Sprachentwicklung Political Correctness
Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial

Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial

Lehrer Deutsch Arbeitsblätter

Deutsch Arbeitsblätter downloaden
Lehrer Arbeitsblätter DeutschunterrichtDownload-Möglichkeit
      (und weitere Infos)



Sozialkunde Lehrer Arbeitsblätter Emojis – Universalsprache oder Hieroglyphen?
Arbeitsblätter und Klausurvorschlag

(RAABE Fachverlag)

Deutsch Unterrichtsmaterial  
Deutsch Arbeitsblätter downloaden
 
Deutsch Unterrichtsmaterial
Deutsch Arbeitsblätter

für den Deutschunterricht an Gymnasien,
10. -13. Schuljahr

Digitale Kommunikation im 21. Jahrhundert untersuchen

Abitur Nordrhein-Westfalen 2022/23

Emojis sind aus der digitalen Kommunikation nicht wegzudenken.

Ursprünglich lediglich als Ergänzung schriftsprachlicher Mitteilungen eingesetzt, fungieren sie zunehmend als autonomes Kommunikationsmittel. Dabei knüpfen sie an den alten Menschheitstraum einer Universalsprache zur Überwindung der babylonischen Sprachverwirrung an.

Die Schülerinnen und Schüler setzen sich hier mit Tendenzen aktueller digitaler Kommunikation auseinander und reflektieren diese vor dem Hintergrund grundsätzlicher Sprach- und Schrifttheorie: Ab wann kann man überhaupt von einer „Sprache“ sprechen, ab wann von einer „Schrift“ und welche Arten von Schriften gibt es unter historischen As-pekten überhaupt? Somit verknüpft die Reihe einzelne Aspekte einer Sprach-und Schriftgeschichte von über 4000 Jahren und befähigt die Lernenden, sich kritisch mit aktuellen linguistischen Phänomenen zu befassen.

Dauer: 10–13 Stunden + LEK

Kompetenzen:
  • digitale und analoge Kommunikation vergleichend analysieren
  • aktuelle Sprachphänomene kritisch reflektieren
  • Sprachentwicklungen historisch erklären
  • linguistische Phänomene fachbegrifflich erfassen
  • gesellschaftliche Bedingungen des Sprachwandels verstehen

Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial

Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial Deutsch Unterrichtsmaterial

Lehrer Deutsch Arbeitsblätter

Deutsch Arbeitsblätter downloaden
Lehrer Arbeitsblätter DeutschunterrichtDownload-Möglichkeit
      (und weitere Infos)



Abitur Deutsch NRW 2022 + 2023 - Grundkurs
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022/2023

Materialien zur Vorbereitung für das Zentralabitur Deutsch bis 2023 in NRW im günstigen Paket. Es enthält Unterrichts- und Lernhilfen zu Themen, Lektüren und Kompetenzen, die im Grundkurs bis zum Abitur Pflicht sind.

Darunter etwa aus unserer Serie “Lektüren im Unterricht” zwei der obligatorischen Abiturlektüren, ein Portfolio zur dritten Lektüre sowie eine umfassende Unterrichtsmappe zur Reiselyrik. Das Inhaltsfeld Texte wird damit ausführlich für den Deutschunterricht aufbereitet.

  • Lektüren im Unterricht: Gotthold Ephraim Lessing, “Nathan der Weise”
  • Unterrichtsmappe: Lyrik: Reisen und unterwegs sein
  • Klausur mit Erwartungshorizont: Analyse eines Sachtextes mit Stellungnahme zur Internetüberwachung
Arbeitsblätter zum Inhaltsfeld Sprache, darin zu Sprachvarietäten, zu Spracherwerb und Sprachentwicklung (Jugendsprache / Sprachwandel) sowie eine ausführliche Behandlung zu Herders Abhandlung über den Ursprung der Sprache sind ebenfalls enthalten.
  • Dialekte und Mundarten der deutschen Sprache
  • Arbeitsblätter “Aspekte des Sprachwandels in der Gegenwart”
  • Jugendsprache, Slang und Kiezdeutsch
  • Spracherwerb und Sprachentwicklung
  • Political Correctness

Abiturgerechte Unterrichtsmaterialien zum Inhaltsfeld Kommunikation analysieren, Kommunikationsmodelle und damit sprachliches Handeln im kommunikativen Kontext sowie in funktionalen Zusammenhängen darstellen.

  • Kommunikationsmodelle im Unterricht: Watzlawick & Schultz von Thun
  • Dialoganalyse im Unterricht
  • Analyse eines fiktionalen Textes, Schwerpunkt Kommunikation – Klausur mit Erwartungshorizont

Ein Leitfaden zur Filmanalyse im Unterricht bietet die Grundlage, mit den Schülern die filmische Umsetzung einer Textvorlage sowie die Bühneninszenierung eines dramatischen Textes zu erarbeiten und sich damit dem Inhaltsfeld Medien zu nähern.

  • Literaturverfilmungen im Unterricht



Nathan der Weise

Lektüren im Unterricht: Lessing - Nathan der Weise
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022/2023

89 Seiten (1,2 MB), 11.-13. Schuljahr

Lektüren im Unterricht” gibt Ihnen alle notwendigen Unterrichtshilfen und Arbeitsblätter an die Hand, um Gotthold Ephraim Lessings “Nathan der Weise” im Unterricht zu erarbeiten und Ihre Schülerinnen und Schüler so bestmöglich auf die zentralen Abiturprüfungen vorzubereiten. Im Fokus steht dabei die möglichst selbstorganisierte Erarbeitung der Lektüre.

Die Mappe bietet umfangreiche und didaktisch aufbereitete Arbeitsblätter sowie Kopiervorlagen für den direkten Einsatz in verschiedenen Phasen der Lektürearbeit. Ein strukturierter und differenzierter Leseprozess wird dadurch angeleitet, die weitere Bearbeitung im Unterricht maßgeblich erleichtert. Aufgaben zur Interpretation leiten gezielt bei der Erarbeitung des Werkes an, die durch eine genaue Inhaltsangabe sowie tiefergehende Charakterisierungen unterstützt wird. Arbeitsblätter zur Leistungsüberprüfung sowie eine abschließende Klausur mit Erwartungshorizont und ausführlicher Musterlösung können zur Klausurvorbereitung sowie zur Selbstüberprüfung herangezogen werden.

Das Material setzt sich mit Gotthold Ephraim Lessings dramatischem Gedicht “Nathan der Weise” auseinander, einem wichtigen Werk der Aufklärung und Klassiker der deutschen Literatur. Die titelgebende Figur “Nathan” hat es darin mit verschiedenen familiären und politischen Verwicklungen zu tun, die durch die unterschiedlichen Religionszugehörigkeiten aller Beteiligten noch weiter erschwert werden. Erst durch die Beseitigung der religiösen Vorurteile und Ressentiments gelingt es ihm durch Offenheit, Toleranz und Weisheit, diese Spannungen zu lösen.

Inhalt:
  • Didaktische Hintergrundinformationen
  • Zusammenfassung, Textanalyse & Interpretation
  • Charakterisierung der Hauptpersonen (Nathan, Recha, Daja, Tempelritter, Sultan Saladin, Sittah, der Klosterbruder, der Patriarch, Al-Hafi, )
  • Arbeitsblätter zur Erarbeitung der Lektüre im Unterricht (Aufbau, Form, Sprache & Inhalt von Nathan der Weise)
  • Kompaktes Prüfungswissen in Frage und Antwort
  • Anregungen & Hinweise zur Erstellung von Klausuren
  • Direkt einsetzbare Klausur (Nathan und Saladin, III. Aufzug, VII. Auftritt)



Nathan der Weise. Lessing. Diverse Materialien zum Sofort DownloadKlausur mit Erwartungshorizont: Gotthold Ephraim Lessing - Nathan der Weise

  Abiturmaterialien downloaden

 

zum downloaden ...

Die Analyse und Interpretation von Lessing Dramas “Nathan der Weise” gehört zu einem zentralen Gegenstandsbereich des Abiturs im Fach Deutsch. Sie kommen also kaum an dieser Lektüre vorbei!

Dieses Material bietet eine ausgefeilte Klausur, die sich mit dem Drama “Nathan der Weise” von Gotthold Ephraim Lessing beschäftigt. Hierbei stehen Handlung und Gefühle der handelnden Figuren im Vordergrund.

Präsentiert werden die Aufgabenstellung sowie eine Musterlösung, die zusätzlich durch eingefügte Kommentare erläutert wird.

Der ausführliche Erwartungshorizont macht die Korrektur transparenter und einfacher und gibt den Schüler/innen zusätzlich eine ausführliche Rückmeldung.

Inhalt:
  • Text des Dramas
  • Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung einer möglichen Klausur
  • Musterlösung mit Zwischenüberschriften
  • Hilfe zum richtigen Verständnis der Aufgabenstellung
  • Erwartungshorizont mit Bewertungsschlüssel

Download-Materialien



Nathan der Weise. Lessing. Diverse Materialien zum Sofort Download Klausur: Gotthold Ephraim Lessing:
"Nathan der Weise" - Analyse/ Interpretation eines dramatischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag
  Abiturmaterialien downloaden

  Deutsch Zentralabitur NRW 2022 /23
Veränderbare Klausuren Deutsch mit Musterlösung

Das Material beinhaltet einen Klausurvorschlag mit Erwartungshorizont zu einem Auszug aus Lessings “Nathan der Weise” (Szene IV, 2: Patriarch-Tempelherr)

Zu dieser Aufgabe findet sich ein vollständiger Erwartungshorizont mit zahlreichen konkreten Lösungshinweisen und mit einem konkreten Punkteschema inklusive Notenzuordnung.

Es findet sich keine ausformulierte Musterlösung.

Inhalt:
  • Klausuraufgabe
  • Genaue Hinweise auf Fundstellen des Textauszugs, der auch frei im Netz zugänglich ist.
  • Detaillierter Erwartungshorizont mit Punkteschlüssel und Notenskala

Nathan der Weise. Lessing. Diverse Materialien zum Sofort Download Gotthold Ephraim Lessing Nathan der Weise - Abitur Deutsch
  Abiturmaterialien downloaden

  Unterrichtssequenzen Abiturlektüre in 14 komplett ausgearbeiteten Unterrichtseinheiten

Deutsch Zentralabitur NRW 2022

Die UnterrichtseinheitUnterrichtssequenzen Abiturlektüre Gotthold Ephraim Lessing: Nathan der Weise bietet 14 ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, mit denen sich das Stück kompetent und mit wenig Vorbereitung im Unterricht behandeln lässt.

Die Unterrichtseinheiten sind dabei immer gleich aufgebaut:
  • Die Auftaktseite stellt die Unterrichtsinhalte in einen thematischen Zusammenhang, nennt Hintergrundwissen und ergänzende Informationen.
  • Die Folgeseite enthält überblicksartig den möglichen Unterrichtsverlauf und gibt didaktische und methodische Hinweise zur Unterrichtsgestaltung.
  • Im Zentrum der Unterrichtseinheit steht ein Arbeitsblatt für die Schüler, mit dessen Hilfe sich der thematische Kern der Unterrichtseinheit erarbeiten lässt.
  • Das Schülerarbeitsblatt ist ergänzt um eine Übersicht zu den Unterrichtsergebnissen. Hier sind sowohl die Lösungen zu den Arbeitsblättern enthalten als auch mögliche Tafelbilder bzw. andere Formen der Ergebnissicherung.
  • Abgeschlossen wird die Einheit durch ein weiteres Schülerarbeitsblatt zur Hausarbeit. Neben der inhaltlichen Weiterarbeit und Lektüre steht hier auch die Wiederholung von Basiswissen (inklusive Schreibtraining) im Mittelpunkt.

Am Ende findet sich außerdem ein Ideenpool mit Materialien zur Ergänzung, Vertiefung und Differenzierung.

Alle Arbeitsblätter sowie die Materialien des Ideenpools finden sich veränderbar und an die konkrete Unterrichtssituation anpassbar auch im Ordner Zusatzmaterialien. Der Ordner enthält außerdem vier Klausurvorschläge (samt Erwartungshorizont und einer exemplarischen Lösung) sowie Lösungen der Schülerarbeitsblätter zur Hausarbeit.

Die Materialien sind dabei so konzipiert, dass sie auch weitgehend selbstständig durch die Schüler erarbeitet werden können. Die Lernhilfe kann so nicht nur als Grundlage für eine ganze Unterrichtssequenz zu Nathan der Weise dienen, sondern auch als Materialpool zur Wiederholung und Differenzierung bzw. zur selbstständigen Erarbeitung des Romans außerhalb des schulischen Kontextes.


Nathan der Weise. Lessing. Diverse Materialien zum Sofort Download Übungspaket: "Nathan der Weise"
von Gotthold Ephraim Lessing
  Abiturmaterialien downloaden

 

Das Drama “Nathan der Weise” von Gotthold Ephraim Lessing ist ein Klassiker der deutschen Literatur und auch ein zentraler Gegenstandsbereich der Oberstufe im Fach Deutsch. Sie kommen also kaum an dieser Lektüre vorbei!

Dieses günstige Materialpaket bietet alle wesentlichen Materialien für Schüler, um die wichtigsten Aspekte des Dramas zu erfassen und noch einmal zu vertiefen. Für die strukturierte Erarbeitung des Werkes im Unterricht bietet sich allerdings das erweiterte Material Lektüren im Unterricht: ‘Nathan der Weise’ von Gotthold Ephraim Lessing an, das ebenfalls alle Übungen dieses Paketes enthält.

Inhalt:
  • Arbeitsblätter zur Erarbeitung der Lektüre im Unterricht
  • Spielerisch Lernen mit Quiz und Kreuzworträtsel
  • Charakterisierung der Haupt- und Nebenfiguren
  • Inhaltserläuterung
  • Klausur mit Erwartungshorizont


Interpretationen zu "Nathan der Weise"
Nathan der Weise. G.E. Lessing Nathan der Weise. G.E. Lessing Nathan der Weise. G.E. Lessing Nathan der Weise. G.E. Lessing Nathan der Weise. G.E. Lessing
Interpretation
Nathan der Weise
Interpretation
Nathan der Weise
Interpretation
Nathan der Weise
Interpretation
Nathan der Weise
Interpretation
Nathan der Weise


In Partnerschaft mit Thalia.de
bzw. Amazon.de (please click on the cover)

Nathan der Weise. G.E. Lessing Nathan der Weise. G.E. Lessing Nathan der Weise. G.E. Lessing Nathan der Weise. G.E. Lessing Nathan der Weise. G.E. Lessing
Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung Zentralabitur NRW. Thalia Bestellung
Interpretation
auf einen Blick
Nathan der Weise
Interpretation
Nathan der Weise
Klausurtraining
Nathan der Weise
Stundenblätter
Nathan der Weise
Unterrichtsmaterial
Nathan der Weise



Reiselyrik

Unterrichtsmappe Lyrik: Reisen und unterwegs sein
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022/2023

77 Seiten (4,4 MB), 7.-13. Schuljahr

iese Lyriksammlung behandelt herausragende Werke der Reiselyrik. Sie bietet ein Vorwort zu den Besonderheiten lyrischer Werke, die sich mit dem Reisen, Reisenden und dem Menschen in der Fremde beschäftigen. Es folgen eine Einführung in die Analyse von Gedichten zum “unterwegs sein”, Steckbriefe zu den behandelten Autoren, Arbeitsblätter, eine Übersicht über die wichtigsten rhetorischen Mittel, ein Abschlusstest sowie ein Kompetenzcheck. Sämtliche Elemente lassen sich ausdrucken und direkt im Unterricht einsetzen. Natürlich gibt es zu allen Aufgaben auch Musterlösungen.

Einzelne Abschnitte sind dabei auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet. Der modulare Aufbau mit kleinschrittigen Arbeitsblättern dient besonders der Binnendifferenzierung. Kreativaufgaben sorgen für zusätzliche Vertiefung und ermöglichen verschiedene Formen der Freiarbeit.

Inhalt:
  • Vorwort & Didaktische Hinweise – Reiselyrik
  • Was ist ein Gedicht?
  • Verlaufspläne möglicher Unterrichtsstunden
  • Hintergrundinformationen zu den Autoren
  • Ausführliche Interpretation der Gedichte zum Thema “unterwegs sein”
  • Arbeitsblätter mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Abschlusstest
  • Lösungen
  • Kompetenzcheck
  • Übersicht über die rhetorischen Mittel

Behandelte Gedichte:
  • Bender – „Heimkehr“
  • Eichendorff – „Frische Fahrt“
  • Eichendorff – „Heimweh“
  • Heine – „Anno 1839“
  • Kästner – „Besuch vom Lande“
  • Kästner – „Die Wälder schweigen“
  • Opitz – „Carpe Diem“
  • Schiller – „Die Kraniche des Ibykus“



Sprache/Kommunkation
Sprachwandel / Kommunikationsmodelle

Analyse eines fiktionalen Textes, Schwerpunkt Kommunikation
- Klausur mit Erwartungshorizont

Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022

Am Ende der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe werden in der Jahrgangsstufe 10 zentrale Klausuren mit landeseinheitlich gestellten Aufgaben durchgeführt. Dabei sind im Fach Deutsch zwei Aufgabentypen vorgegeben: Aufgabentyp Ia, die Analyse eines Sachtextes und Aufgabentyp Iia, die Analyse eines literarischen Textes, beides jeweils mit weiterführendem Schreibauftrag. Sie orientieren sich an dem Rahmenthema “Kommunikation”.

Das Material enthält ein allgemeines Vorwort zu den zentralen Klausuren, sowie Hinweise und Übungen samt Lösungen zum Aufgabenbereichen Iia, der Analyse eines fiktionalen Textes.

Inhalt:
  • Didaktisches Vorwort zu den Klausuren und Aufgaben
  • Übungsklausur zur Analyse eines fiktionalen Textes mit dem Thema Kommunikation
  • Tipps zur Analyse fiktionaler Texte
  • Erwartungshorizont und Lösungshinweise zu den Aufgaben



Dialekte und Mundarten der deutschen Sprache
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022/2023

Sprachwandel und Mehrsprachigkeit im Fokus
9 Seiten (0,5 MB), Arbeitsblätter 11.-13. Schuljahr

Ein Dialekt wird auch als Mundart bezeichnet. Ein solcher meint eine Variante einer Sprache, die in einer bestimmten Region gesprochen wird. Dieses Material beschäftigt sich mit der Herkunft und Bedeutung von Dialekten und wirft einen Blick auf die in Deutschland bestehenden Dialekte.

Sprachen unterliegen einem stetigen Wandel, so auch die deutsche Sprache mitsamt ihren Dialekten. Diese werden immer seltener beherrscht – insbesondere von Kindern und Jugendlichen.

Das Thema bietet auch Anlass zur Debatte über Sprachwandel und Sprachkritik, es eignet sich somit zur Vorbereitung für das Zentralabitur.

Inhalt:
  • Was ist ein Dialekt? Zur Herkunft und Begriffsbestimmung
  • Zur Bedeutung von Dialekten
  • Dialektvielfalt der deutschen Sprache und Beispiele
  • Vorschläge für mögliche Vertiefungsaufgaben mit Lösungsvorschlägen



Political Correctness - Sprachgeschichtlicher Wandel
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022

Sprachwandel und Sprachkritik im Fokus: Political Correctness
8 Seiten (0,2 MB), Arbeitsblätter 11.-13. Schuljahr

Als Kampfbegriff ist die “Political Correctness” in Deutschland seit den frühen Neunzigern bekannt. Über ihren Ursprung sowie die ihr zugrundeliegenden Motive und Mechanismen sind sich allerdings die wenigsten bewusst.

Das folgende Material stellt den Schülern die Geschichte, Ideen und Kritik zur Political Correctness vor und behandelt ihre wichtigsten Funktionen und sprachlichen Merkmale.

Das Thema bietet auch Anlass zur Debatte über Sprachwandel und Sprachkritik, es eignet sich somit zur Vorbereitung für das Zentralabitur.

Inhalt:
  • Idee und Entstehung der Political Correctness
  • Merkmale Politisch korrekter Sprache
  • Die Legende vom “Tugendterror”
  • Political Correctness – Ideal und Wirklichkeit
  • Beispiele für mögliche Vertiefungsaufgaben
  • Lösungen



Analyse eines Sachtextes mit Stellungnahme: Internetüberwachung
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022

Diese ausgefeilte Klausur zur Sachtextanalyse bietet zugleich eine Musterlösung und einen Erwartungshorizont.

Hierbei stehen eine genaue Analyse und eine kritische Stellungnahme unter Heranziehung von Argumenten vorliegender Artikel aus den “Westfälischen Nachrichten” zum Thema Internetüberwachung im Vordergrund.

Die Sachtextanalyse ist ein zentraler Gegenstandsbereich im Fach Deutsch. Die Schülerinnen und Schüler sollen lernen, sich mit einem Thema kritisch auseinanderzusetzen und Stellung zu beziehen, indem sie ihre Meinung mithilfe von Argumenten begründen.

Präsentiert werden die Aufgabenstellung sowie eine Musterlösung, die zusätzlich durch eingefügte Kommentare erläutert wird. Der ausführliche Erwartungshorizont macht die Korrektur transparenter und einfacher sowie gibt den Schülerinnen und Schülern zusätzlich eine ausführliche Rückmeldung. Inhalt:
  • Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung einer möglichen Klausur
  • Musterlösung mit Zwischenüberschriften
  • Hilfe zum richtigen Verständnis der Aufgabenstellung
  • Erwartungshorizont mit Bewertungsschlüssel



Dialoganalyse im Unterricht
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022

Die Dialoganalyse stellt eine zentrale Kompetenz des Deutschunterrichts der Oberstufe dar. Auch für das Zentralabitur sind Drameninterpretationen unumgänglich, dennoch fallen sie vielen Schülern schwer. Der Unterrichtsentwurf kann einfach an die Klassenstufe angepasst werden und eignet sich hierbei auch zur Wiederholung des schon Gelernten.

Inhalt:
  • Allgemeine Hinweise zu Kommunikationsmerkmalen
  • Leitfaden für eine Dialoganalyse
  • Didaktische Hinweise und Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Arbeitsblatt mit Beispielaufgabe und Lösungsansatz
  • Liste rhetorischer Mittel


Literaturverfilmung im Unterricht

  Download-Materialien, Deutsch Leitfaden und Unterrichtsentwurf:

Die Filmanalyse und die Untersuchung von Literaturverfilmungen sind mit der richtigen Herangehensweise leicht zu bewältigen.

Das Material führt ausführlich in die Filmanalyse mit besonderer Berücksichtigung von Literaturverfilmungen ein und gibt einen Stundenentwurf samt zugehörigem Arbeitsblatt mit Lösungen an die Hand. Es kann auch in Einzelarbeit bearbeitet werden.

Ein Leitfaden zur Filmanalyse mit den wichtigsten filmischen Mittel ist enthalten und kann direkt ausgedruckt und an die Schüler verteilt werden. Die Filmanalyse stellt eine zentrale Kompetenz des Deutschunterrichts der Mittel- und Oberstufe dar.

Inhalt:
  • Allgemeine Hinweise zum Film als Kunstform und zu seinen Merkmalen
  • Leitfaden für eine Filmanalyse
  • Didaktische Hinweise und Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Arbeitsblatt mit Beispielaufgabe und Lösungsansatz


Kommunikationsmodelle - Stationenlernen
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022

Das vorliegende Material bietet eine Einführung zu Kommunikation und zur Bedeutung des “Kommunizierens über Kommunikation”. Dabei liegt der Schwerpunkt auch in den Aufgabenstellungen selbst auf der Kommunikation, und es wurde viel Wert auf Alltagsnähe gelegt.

Inhalt:
  • Für den/die Lehrer/in:
    • Didaktisch-methodische Hinweise zum Einsatz dieses Materials
    • Vorbereitung der Stationen
  • Einführender Informationszettel für die Schüler
  • Laufzettel
  • 8 Stationen einschließlich Lösungen:
    • Was ist Kommunikation?
    • Mehr als Sprechen
    • Körpersprache
    • Die 5 Axiome über Kommunikation
    • Man kann nicht nicht kommunizieren
    • Das Vier-Seiten-Modell
    • Was ist das Grüne?
    • Die acht Kommunikationsstile
  • Abschlusstest: Kreuzworträtsel “Kommunikationsmodelle”
  • Lösung des Abschlusstestes



Kommunikationsmodelle im Unterricht: Watzlawick & Schultz von Thun
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022

Kommunikation spielt in allen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens eine wichtige Rolle. Wer versteht, wie Kommunikation funktioniert und wie sie in Konflikte münden kann, kann dieses Wissen sinnvoll auf Situation des Alltags, in der Politik und in der Gesellschaft anwenden.

Das vorliegende Material bietet eine kurze Einführung zu Kommunikation und zur Bedeutung des “Kommunizierens über Kommunikation”. Davon ausgehend werden mit Watzlawicks fünf Axiomen sowie Paul von Thuns Vier-Seiten-Modell und dessen Konzept der Kommunikationsstile einige Kommunikationsmodelle vorgestellt.

Bei der Auswahl der vorgestellten Modelle der Kommunikation wurde großer Wert auf Alltagsnähe gelegt.

Inhalt:
  • Was ist Kommunikation und wieso sollte man darüber reden?
  • Kommunikation ist mehr als Sprechen
  • Paul Watzlawicks 5 Axiome
  • Friedemann Schultz von Thuns Vier-Seiten-Modell
  • Friedemann Schultz von Thuns 8 Kommunikationsstile
  • Lösungsvorschläge



Arbeitsblatt - Aspekte des Sprachwandels in der Gegenwart
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022
Neben traditionellen Theorieansätzen wie z.B. Herders Essay “Über den Ursprung der Sprache” spielen auch gegenwärtige Sprachveränderungen eine große Rolle.

Dieses Material enthält zwei Arbeitsblätter mit Lösungen für je eine Unterrichtsstunde zum Thema Sprachwandel. Der Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit fremdsprachlichen Ausdrücken.

Inhalt:
  • Arbeitsblatt 1: Die Anti-Anglizismen-WG
  • Arbeitsblatt 2: Anglizismen und Werbung



"Über den Ursprung der Sprache" von Johann Gottfried Herder - Arbeitsblätter
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2022

Dieses Material bietet deshalb Unterstützung bei der Arbeit mit Herders Essay.

Es enthält Arbeitsaufträge zur vergleichenden Arbeit mit einem Text Wilhelm von Humboldts (Humboldt, Wilhelm von: Über das vergleichende Sprachstudium in Beziehung auf die ver-schiedenen Epochen der Sprachentwicklung. Meiner Verlag, Leipzig, 1946.)

Tipp: Zum besseren Verständnis kann zuerst mit der umfassenden Sachtextanalyse zu “Über den Ursprung der Sprache” von School-Scout (39482) gearbeitet werden.

Inhalt:
  • Lektürequiz zu Herders Essay “Über den Ursprung der Sprache”
  • Weiterführendes Arbeitsblatt zum Essay
  • Arbeitsblatt zum Vergleich Herders mit Humboldt


Reflexion über Sprache
1. Spracherwerb und Sprachentwicklung

- Johann Gottfried Herder: Abhandlung über den Ursprung der Sprache –
   Auszüge aus I. Teil, 1. und 2. Abschnitt
- Aspekte des Sprachwandels in der Gegenwart: Einfluss neuer Medien;
   Mehrsprachigkeit


Reflexion über Sprache:
Paket: Hofmannsthal, Hugo von - Brief des Lord Chandos

Reflexion über Sprache:
Arbeitsblätter zu "Brief des Lord Chandos" von Hugo von Hofmannsthal

Reflexion über Sprache:
Portfolio: "Der Brief des Lord Chandos" (Auszug) - Hugo von Hofmannsthal

Reflexion über Sprache:
Hofmannsthal, Hugo von - Der Brief des Lord Chandos als Spiegel der Sprachkrise um 1900


Reflexion über Sprache:
Kommunikationsmodelle im Unterricht: Watzlawick & Schultz von Thun

Reflexion über Sprache:
Kommunikation und sprachliches Handeln

Inhalt:

  • Dialoganalyse im Unterricht
  • Kommunikationsmodelle im Unterricht: Watzlawick & Schultz von Thun
  • Übungsklausur zur Sachtextanalyse mit dem Schwerpunkt Kommunikation
  • Analyse eines fiktionalen Textes, Schwerpunkt Kommunikation – Klausur mit Erwartungshorizont
  • “Das Brot” von Wolfgang Borchert – Mehrschrittige Interpretation
  • “Ein netter Kerl” von Gabriele Wohmann – Mehrschrittige Interpretation

Reflexion über Sprache:
Martin Luther und die deutsche Sprache


Reflexion über Sprache:
Werner Herzog: "Kaspar Hauser - Jeder für sich und Gott gegen alle". Filmanalyse, Reflexion über Sprache und literarische Moderne

Reflexion über Sprache:
Sprachphilosophie von der Antike bis zur Gegenwart (Sek II)




Sprachkritik; Sprachskepsis, Sprachnot
- Hugo von Hofmannsthal: Chandos-Brief – in Auszügen
(als gemeinsamer Bezugstext)

- Gedichte und Sachtexte zum Thema


Jugendsprache, Slang und Kiezdeutsch - Mehrsprachigkeit und Sprachentwicklung
Abiturmaterialien downloaden

Deutsch Zentralabitur NRW 2021

Jugendsprache bietet dabei einen direkten Zugang zur Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler an. Sie können ihren Alltag reflektieren und aus ihrer Sicht Stellung nehmen.

Das Thema bietet auch Anlass zur Debatte über Sprachwandel und Sprachkritik, es eignet sich somit zur Heranführung an ein wichtiges Thema des Zentralabiturs.

Inhalt:
  • Jugendsprache als Soziolekt
  • Motive und Ursachen für die Entstehung einer speziellen Jugendsprache
  • Was ist typisch für Jugendsprache?
  • Beispiele für mögliche Vertiefungsaufgaben
  • Lösungen




Abitur NRW

Deutsch Dialoganalyse im Unterricht

  Download-Materialien, Deutsch Leitfaden und Unterrichtsentwurf:
Dialoganalyse im Unterricht


Abiturthema Nordrhein-Westfalen 2020

Ein Leitfaden zur Dialoganalyse sowie eine Auflistung der wichtigsten rhetorischen Mittel sind enthalten und können direkt ausgedruckt und an die Schüler verteilt werden.

Die Dialoganalyse stellt eine zentrale Kompetenz des Deutschunterrichts der Oberstufe dar. Auch für das Zentralabitur sind Drameninterpretationen unumgänglich, dennoch fallen sie vielen Schülern schwer. Der Unterrichtsentwurf kann einfach an die Klassenstufe angepasst werden und eignet sich hierbei auch zur Wiederholung des schon Gelernten.

Inhalt:
  • Allgemeine Hinweise zu Kommunikationsmerkmalen
  • Leitfaden für eine Dialoganalyse
  • Didaktische Hinweise und Verlaufsplan einer möglichen Unterrichtsstunde
  • Arbeitsblatt mit Beispielaufgabe und Lösungsansatz
  • Liste rhetorischer Mittel


Abi - Lernhilfen/Prüfungsmaterialien:

Abi Training (Oberstufe) Original Deutsch Abiturprüfungen mit Lösungen


Abitur Lernhilfen Mentales Training für die Prüfung, Stressvermeidung, Abbau von Prüfungsangst

Abitur Lernhilfen Deutsch Abitur Lernhilfen. Perfekt vorbereitet auf´s Abi


Abitur Lernhilfen Klett Abitur Lernhilfen Abitur Lernhilfen Pons Abi Check
Abitur Lernhilfen Mein Abi Coach NRW/BW (Klett) Abitur Lernhilfen Fit für´s Abi
Abitur Lernhilfen Top im Abi Abitur Lernhilfen Abi Pocket Teacher

Abitur Lernhilfen Abi Lernhilfen Reihen (Verlagsübersicht)








SCHROEDEL VERLAG.

INTERPRETATIONSHILFEN zum LANDESABITUR in NRW
(Nordrhein-Westfalen)



Schroedel Interpretationen Schroedel Interpretationen Schroedel Interpretationen
Faust I Der Proceß Die Verwandlung
Interpretation Interpretation Interpretation


Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021


STARK VERLAG - Interpretationshilfen für das Landesabitur Interpretationshilfen für das ZENTRALABITUR Nordrhein-Westfalen
 
Interpretation. Faust I Interpretation. Marquise von O... Interpretation. Der Sandmann Interpretation. Nathan der Weise Reiselyrik- Textausgabe + Motive
Interpretation
Faust I
Interpretation
Die Marquise von O...
Interpretation
Der Sandmann
Interpretation
Nathan der Weise
Textausgabe
Reiselyrik




  Reflexion über die Sprache (Deutsch Zentralabitur NRW ) 
Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021




Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021





Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021





Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021




Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021




Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021

Landesabitur Deutsch in Nordrhein-Westfalen. Neue SachlichkeitArbeitsblatt - Aspekte des Sprachwandels in der Gegenwart

 

Neben traditionellen Theorieansätzen wie z.B. Herders Essay “Über den Ursprung der Sprache” spielen auch gegenwärtige Sprachveränderungen eine große Rolle.

Dieses Material enthält zwei Arbeitsblätter mit Lösungen für je eine Unterrichtsstunde zum Thema Sprachwandel. Der Fokus liegt dabei auf dem Umgang mit fremdsprachlichen Ausdrücken.

Inhalt:
  • Arbeitsblatt 1: Die Anti-Anglizismen-WG
  • Arbeitsblatt 2: Anglizismen und Werbung



Landesabitur Deutsch in Nordrhein-Westfalen. Neue SachlichkeitKommunikationsmodelle im Unterricht: Watzlawick & Schultz von Thun

 

Abitur Nordrhein-Westfalen 2020

Das vorliegende Material bietet eine kurze Einführung zu Kommunikation und zur Bedeutung des “Kommunizierens über Kommunikation”. Davon ausgehend werden mit Watzlawicks fünf Axiomen sowie Paul von Thuns Vier-Seiten-Modell und dessen Konzept der Kommunikationsstile einige Kommunikationsmodelle vorgestellt.

Bei der Auswahl der vorgestellten Modelle der Kommunikation wurde großer Wert auf Alltagsnähe gelegt.

Inhalt:
  • Was ist Kommunikation und wieso sollte man darüber reden?
  • Kommunikation ist mehr als Sprechen
  • Paul Watzlawicks 5 Axiome
  • Friedemann Schultz von Thuns Vier-Seiten-Modell
  • Friedemann Schultz von Thuns 8 Kommunikationsstile
  • Lösungsvorschläge


Landesabitur Deutsch in Nordrhein-Westfalen. Neue SachlichkeitPaket: Sprachkrise, Sprachskepsis

 

Die “Sprachskepis” des ausgehenden 19. Jahrunderts optimal im Unterricht behandeln: Das Paket enthält Materialien rund um das Thema “Sprachkrise” zum Vorzugspreis!

Die Materialien sind auch gut zur Klausurvorbereitung geeignet.

Inhalt:
  • “Reklame” von Ingeborg Bachmann – Unterrichtsbausteine
  • “Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort” von Rainer Maria Rilke – Unterrichtsbausteine
  • Celan, Paul – Sprachgitter
  • Domin, Hilde – Linguistik
  • Enzensberger, Hans Magnus – Schleifenscherer und Poeten [Bezug zu Sprachkrisen des 20. Jahrhunderts]
  • Hofmannsthal, Hugo von – Brief des Lord Chandos
  • Hofmannsthal, Hugo von – Brief des Lord Chandos (Auszug)
  • Musterklausur Friedrich Nietzsche – “Über Wahrheit und Lüge…”


Landesabitur Deutsch in Nordrhein-Westfalen. Neue SachlichkeitPaket: Hofmannsthal, Hugo von - Brief des Lord Chandos

 

Hugo von Hoffmannsthals Werk “Der Brief des Lord Chandos” ist ein wichtiger Bestandteil in der Oberstufe im Fach Deutsch im Themenbereich Sprachkrise, Reflexion über Sprache.

Das Paket enthält Interpretationshilfen, Arbeitsblätter und mehr zu Hugo von Hoffmannsthals Werk “Der Brief des Lord Chandos”.

Inhalt:
  • Hofmannsthal, Hugo von – Brief des Lord Chandos – Arbeitsblätter
  • Hofmannsthal, Hugo von – Der Brief des Lord Chandos als Spiegel der Sprachkrise um 1900 – Arbeitsblätter
  • Hofmannsthal, Hugo von – Der Brief des Lord Chandos (Auszug) – Portfolio
  • Hofmannsthal, Hugo von – Brief des Lord Chandos (Auszug) – Transparente Interpretation


Landesabitur Deutsch in Nordrhein-Westfalen. Neue SachlichkeitHofmannsthal, Hugo von - Brief des Lord Chandos (Auszug)

 

Die transparenten Interpretationen mit Zwischenüberschriften wollen den Umgang mit Literatur erleichtern und helfen, diese richtig zu verstehen.

Das Material liefert eine ausführliche Interpretation der Geschichte.

Das Werk, das die Sprachkrise besiegelt und damit die Moderne ausgelöst hat! Die Interpretation eines zentralen Auszugs aus dem Chandos-Brief macht die enorme Bedeutung dieses Werks für die Literaturgeschichte deutlich und lässt die Sprachkrise für Ihre Schüler nachempfindbar werden!

In einem Brief wendet sich Lord Chandos an seinen Freund Francis Bacon, um ihn über seine literarische Blockade aufzuklären. Der Chandos-Brief gilt als das Entstehungsdokument der Moderne in der deutschen Literaturgeschichte, mit welchem es dem Autor gelingt, die zu der Zeit allgemein herrschende Sprachkrise zu überwinden.

Inhalt:
  • Zusammenfassung
  • Gestaltung
  • Sprachliche Besonderheiten
  • Kontext der Titelfiguren
  • Bedeutung der Entstehungszeit



Landesabitur Deutsch in Nordrhein-Westfalen. Neue SachlichkeitHofmannsthal, Hugo von - Der Brief des Lord Chandos als Spiegel der Sprachkrise um 1900

 

Dieses Material beleuchtet den gesamten Text vor den abiturrelevanten Themengebieten “Sprachkrise” und “Sprachkritik” um 1900.

Diese detaillierte Inhaltsanalyse ist fortlaufend und zitiert zahlreiche Quellen, die bei der weiterführenden Behandlung des Paradetextes zur Sprachskepsis helfen können. Darüber hinaus eignet sich dieses Material auch hervorragend als Anschauung zur Erstellung einer Hausarbeit.

Textgrundlage: Hugo von Hofmannsthal. “Ein Brief.” In: Mathias Mayer (Hg.): Hugo von Hofmannsthal. Der Brief des Lord Chandos. Schriften zur Literatur, Kultur und Geschichte, Stuttgart 2000. 46-59.

Inhalt:

1. Einleitung

2. Sprachkrise und Sprachkritik um die Jahrhundertwende

3. Hofmannsthals Ein Brief
  • 3.1 Sprachkrise als Subjektkrise
  • 3.2 Schweigen vs. Anstand – Chandos Bedrängnis durch den Alltag

4. Schluss





Landesabitur Deutsch in Nordrhein-Westfalen. Neue SachlichkeitArbeitsblätter zu "Brief des Lord Chandos" von Hugo von Hofmannsthal

 

Diese praxiserprobten Kopiervorlagen, die Sie umgehend im Unterricht einsetzen können, überprüfen das Wissen der Schüler und dienen der Lernzielsicherung.

Die Arbeitsblätter sind für das selbstständige Arbeiten gedacht. Die Schüler- und Lehrerversion erleichtert das Kontrollieren der Ergebnisse.Bei diesem Material handelt es sich um ein Arbeitsblatt zum richtigen Verständnis des Prosa-Textes “Brief des Lord Chandos” im Unterricht mit Fragen an die Schüler und Lösungsvorschlag.

Inhalt:
  • Didaktische Hinweise zum Einsatz des Textauszugs im Unterricht
  • Arbeitsblatt
  • Arbeitsblatt mit Lösung



  Goethes Faust (Deutsch Zentralabitur NRW ) 



Abitur-Materialien zum Downloaden als pdf-Datei:

Reiselyrik:

Hesse, Hermann /

Deutsche Reiselyrik

Reislyrik- Reisen -und unterwegs sein in der Lyrik





Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021
Unterrichtsmappe: Reisen und unterwegs sein in der Lyrik
Deutsche Reiselyrik

Gesammelte Unterrichtsbausteine zur Reiselyrik

Diese Lyriksammlung behandelt herausragende Werke der Reiselyrik. Sie bietet ein Vorwort zu den Besonderheiten lyrischer Werke, die sich mit dem Reisen, Reisenden und dem Menschen in der Fremde beschäftigen. Es folgen eine Einführung in die Analyse von Gedichten zum “unterwegs sein”, Steckbriefe zu den behandelten Autoren, Arbeitsblätter, eine Übersicht über die wichtigsten rhetorischen Mittel, ein Abschlusstest sowie ein Kompetenzcheck. Sämtliche Elemente lassen sich ausdrucken und direkt im Unterricht einsetzen. Natürlich gibt es zu allen Aufgaben auch Musterlösungen.

Einzelne Abschnitte sind dabei auch für die Nach- und Vorbereitung zu Hause geeignet. Der modulare Aufbau mit kleinschrittigen Arbeitsblättern dient besonders der Binnendifferenzierung. Kreativaufgaben sorgen für zusätzliche Vertiefung und ermöglichen verschiedene Formen der Freiarbeit.

Inhalt:
  • Vorwort & Didaktische Hinweise – Reiselyrik
  • Was ist ein Gedicht?
  • Verlaufspläne möglicher Unterrichtsstunden
  • Hintergrundinformationen zu den Autoren
  • Ausführliche Interpretation der Gedichte zum Thema “unterwegs sein”
  • Arbeitsblätter mit Möglichkeiten zur Binnendifferenzierung
  • Abschlusstest
  • Lösungen
  • Kompetenzcheck
  • Übersicht über die rhetorischen Mittel







Reislyrik- Reisen -und unterwegs sein in der Lyrik


Zentralabitur Nordrhein-Westfalen - Deutsch Abitur 2020/2021
Reiselyrik - Klausur mit Erwartungshorizont: Hermann Hesses "Gegenüber von Afrika"
Deutsche Reiselyrik

Dieses Material bietet eine ausgefeilte Klausur, die sich mit dem Gedicht “Gegenüber von Afrika” von Hermann Hesse beschäftigt. Hierbei stehen der Aufbau und die sprachliche Gestaltung sowie die Wirkung des Gedichts und seine Einbettung als Werk der Reiselyrik im Vordergrund.

Präsentiert werden die Aufgabenstellung sowie eine Musterlösung, die zusätzlich durch eingefügte Kommentare erläutert wird.

Der ausführliche Erwartungshorizont macht die Korrektur transparenter und einfacher und gibt den Schülerinnen und Schülern zusätzlich eine ausführliche Rückmeldung.

  • Der Gedichttext ist aus lizenzrechtlichen Gründen leider nicht enthalten!*
Inhalt:
  • Arbeitsblatt mit Aufgabenstellung einer möglichen Klausur
  • Musterlösung mit Zwischenüberschriften
  • Hilfe zum richtigen Verständnis der Aufgabenstellung
  • Erwartungshorizont mit Bewertungsschlüssel







Deutsch Landesabitur
Baden-Württemberg

Reiselyrik. Deutsch Oberstufe
Stark Verlag
Gedichtesammlung
Reiselyrik
 Zentralabitur

Deutsch Gedichtesammlung
zur Vorbereitung auf das Zentralabitur

Reiselyrik. Gedichtesammlung

Medium: Buch
Format: Kartoniert
Seiten: 206
Sprache: Deutsch
Erschienen: September 2018

Textausgabe: Reiselyrik

Dieser Band enthält passgenau zu den aktuellen Abiturthemen in Nordrhein-Westfalen und Baden-Württemberg Gedichte über das Reisen und Unterwegssein. Damit bietet er eine umfassende und abwechslungsreiche Textgrundlage der Reiselyrik vom Barock bis zur Gegenwart.

Das Buch enthält:

einen ausführlichen Überblick über zentrale Themen und Motive der Reiselyrik in allen Epochen
unterschiedliche Gedichte zum Reisen und Unterwegssein: Reisesegen und Sinnsprüche, Gedichte zum Reisen im Lauf der Zeit und zum Sehnsuchtsland Italien, Exil- und Migrationsgedichte, metaphorische Reisegedichte
vertiefende Erläuterungen zu Entstehungskontext und Bedeutung einzelner Gedichte
Hinweise zu ergiebigen Gedichtvergleichen 

Maße: 165 x 116 mm
Gewicht: 173 g
ISBN-10: 3849032280
ISBN-13: 9783849032289
Landesabitur Baden-Württemberg 2020. Bestellinformation von Buch24.de Landesabitur Baden-Württemberg 2020. Bestellinformation von Buecher.de Deutsch Landesabitur. Reiselyrik. Bestellinformation von Thalia.de Landesabitur Baden-Württemberg 2020. Bestellinformation von Amazon.de





Deutsch Landesabitur
Baden-Württemberg

Reiselyrik. Deutsch Oberstufe
Reiselyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart:
Reiselyrik
 Zentralabitur

Deutsch Gedichtesammlung
zur Vorbereitung auf das Zentralabitur
Reiselyrik vom Sturm und Drang bis zur Gegenwart: Module und Materialien für den Literaturunterricht

Module und Materialien für den Literaturunterricht

Die Reihe Schroedel Lektüren bietet preiswerte Textausgaben für Schülerinnen und Schüler sowie sorgfältig ausgearbeitete Modelle für den Literaturunterricht.

Die schülerfreundlichen Textausgaben enthalten Worterläuterungen neben dem Text, Sacherläuterungen im Anhang sowie einen ausführlicheren Überblick zu Leben und Werk des Autors.

Die Module und Materialien für Lehrerinnen und Lehrer beginnen mit einer tabellarischen Übersicht und einer fachlichen Orientierung zum behandelten Werk.

Den Hauptteil bildet die Darstellung des Unterrichts in Modulen, die insgesamt einen vollständigen Unterrichtsgang bieten, sich aber auch einzeln unterrichten und mit eigenem Material kombinieren lassen.

Jeder Unterrichtsvorschlag ist mit einem Erwartungshorizont versehen. Alle bewährten Methoden des Literaturunterrichts werden aufgegriffen. Im Zentrum steht jedoch die analysierende und deutende Arbeit am Text.

Maße: 297 x 207 mm
Gewicht: 389 g
ISBN-10: 3507699788
ISBN-13: 9783507699786
Landesabitur Baden-Württemberg 2020. Bestellinformation von Buch24.de Landesabitur Baden-Württemberg 2020. Bestellinformation von Buecher.de Deutsch Landesabitur. Reiselyrik. Bestellinformation von Thalia.de Landesabitur Baden-Württemberg 2020. Bestellinformation von Amazon.de



Stark Abiturprüfungen mit Lösungen STARK ORIGINALPRÜFUNGEN mit LÖSUNGEN

  ->  STARK ORIGINAL PRÜFUNGEN mit LÖSUNGEN (demnächst auch für 2022)


JETZT NEU:

ABITUR MATERIAL
im Überblick ZUM DOWNLOADEN ...
ABI-LERNHILFEN.com

Abi Materialien für das Deutsch ABI

Zentralabitur Deutsch 2020 - Prüfungsaufgaben mit Lösungen

jetzt auch für 2022 !!







Abi Lernhilfen
zahlreicher Verlage im Überblick
 



Deutsch LernhilfenDuden Deutsch Lernhilfen (Oberstufe 11.-13. Schuljahr)
Deutsch LernhilfenBange Deutsch Lernhilfen (Oberstufe 11.-13. Schuljahr)
Deutsch LernhilfenKlett Deutsch Lernhilfen (Oberstufe 11.-13. Schuljahr)
Deutsch LernhilfenCornelsen Deutsch Lernhilfen (Oberstufe 11.-13. Schuljahr)
STark Deutsch Abiturprüfungen Training
Stark Deutsch Abi Training/Abi Wissen (Oberstufe)

Duden - Nachschlagewerke
Duden in 12 Bänden: Schülerduden- Reihe:
Der Duden in 12 Bänden Die Schülerduden Reihe

Hinweis:
Für die Richtigkeit der Informationen/Pflichtlektüren kann trotz sorgfältiger Recherche keine Gewähr übernommen werden!!!


© www.schule-studium.de

 > Unterrichtsmaterial


 > Fachbereich Deutsch


 > STARK Gesamtverzeichnis

Die Verlagsplattform für das Schulwesen
Unterrichtsmaterialien, Lernhilfen, Interpretationen, Lektüren
Surftipp: Besuchen Sie doch auch folgende Webseiten:

Englisch Lektüren
Abi Prüfungmaterialien
Mathe Arbeitsblätter
Englisch Arbeitsblätter
Deutsch Arbeitsblätter

:
:
:
:
: