Wichtige Verben und wie man sie konjugiert
Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation:
Aktiv
obsecrare - anflehen, bitten
Stammformen:
obsecrare, obsecro, obsecravi, obsecratum
| Indikativ |
Präsens |
Futur 1 |
Futur 2 |
Imperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
obsecr-o |
obsecrabo |
obsecravero |
obsecrabam |
| 2. Pers |
obsecras |
obsecrabis |
obsecraveris |
obsecrabas |
| 3. Pers |
obsecrat |
obsecrabit |
obsecraverit |
obsecrabat |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
obsecramus |
obsecrabimus |
obsecraverimus |
obsecrabamus |
| 2. Pers |
obsecratis |
obsecrabitis |
obsecraveritis |
obsecrabatis |
| 3. Pers |
obsecrant |
obsecrabunt |
obsecraverint |
obsecrabant |
| Indikativ |
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
obsecravi |
ich habe angefleht |
obsecraveram |
ich hatte angefleht |
| 2. Pers |
obsecravisti |
du hast angefleht |
obsecraveras |
du hattest angefleht |
| 3. Pers |
obsecravit |
er/sie/es hat angefleht |
obsecraverat |
er hatte angefleht |
Plural
|
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
obsecravimus |
wir haben angefleht |
obsecraveramus |
wir hatten angefleht |
| 2. Pers |
obsecravistis |
sie haben angefleht |
obsecraveratis |
ihr hattet angefleht |
| 3. Pers |
obsecraverunt |
ihr habt angefleht |
obsecraverant |
sie hatten angefleht |
| Konjunktiv |
Präsens |
Imperfekt |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
obsecrem |
obsecrarem |
obsecraverim |
obsecravissem |
| 2. Pers |
obsecres |
obsecrares |
obsecraveris |
obsecravisses |
| 3. Pers |
obsecret |
obsecraret |
obsecraverit |
obsecravisset |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
obsecremus |
obsecraremus |
obsecraverimus |
obsecravissemus |
| 2. Pers |
obsecretis |
obsecraretis |
obsecraveritis |
obsecravissetis |
| 3. Pers |
obsecrent |
obsecrarent |
obsecraverint |
obsecravissent |
Passiv
obsecrari - angefleht werden, gebeten werden
| Indikativ |
Präsens |
(Übersetzung) |
Futur 1 |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
obsecror |
ich werde angefleht |
obsecrabor |
ich werde angefleht werden |
| 2. Pers |
obsecraris |
du wirst angefleht |
obsecraberis |
du wirst angefleht werden |
| 3. Pers |
obsecratur |
er/sie es wird angefleht |
obsecrabitur |
er/sie/es wird angefleht werden |
| Plural |
Präsens |
(Übersetzung) |
Futur 1 |
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
obsecramur |
wir werden angefleht |
obsecrabimur |
wir werden angefleht werden |
| 2. Pers |
obsecramini |
ihr werdet angefleht |
obsecrabimini |
ihr werdet angefleht werden |
| 3. Pers |
obsecrantur |
sie werden angefleht |
obsecrabuntur |
sie werden angefleht werden |
| Indikativ |
Futur 2 |
(Übersetzung) |
Imperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
obsecratus ero |
ich werde angefleht worden sein |
obsecrabar |
ich wurde angefleht |
| 2. Pers |
obsecratus eris |
du wirst angefleht worden sein |
obsecrabaris |
du wurdest angefleht |
| 3. Pers |
obsecratus erit |
er sie es wird angefleht worden sein |
obsecrabatur |
er/sie/es wurde angefleht |
Plural
|
|
(Übersetzung) |
|
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
obsecrati erimus |
wir werden angefleht worden sein |
obsecrabamur |
wir wurden angefleht |
| 2. Pers |
obsecrati eritis |
ihr werdet angefleht worden sein |
obsecrabamini |
ihr wurdet angefleht |
| 3. Pers |
obsecratus erint |
sie werden angefleht worden sein |
obsecrabantur |
sie wurden angefleht |
| Indikativ |
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
obsecratus sum |
ich bin angefleht worden |
obsecratus eram |
ich war angefleht worden |
| 2. Pers |
obsecratus es |
du bist angefleht worden |
obsecratus eras |
du warst angefleht worden |
| 3. Pers |
obsecratus est |
er/sie es ist angefleht worden |
obsecratus erat |
er/sie/es war angefleht worden |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
obsecrati sumus |
wir sind angefleht worden |
obsecrati eramus |
wir waren angefleht worden |
| 2. Pers |
obsecrati estis |
ihr seid angefleht worden |
obsecrati eratis |
ihr wart angefleht worden |
| 3. Pers |
obsecrati sunt |
sie sind angefleht worden |
obsecrati erant |
sie waren angefleht worden |
| Konj. |
Präsens |
Imperfekt |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
obsecrer |
obsecrarer |
obsecratus sim |
obsecratus essem |
| 2. Pers |
obsecreris |
obsecrareris |
obsecratus sis |
obsecratus esses |
| 3. Pers |
obsecretur |
obsecraretur |
obsecratus sit |
obsecratus esset |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
obsecremur |
obsecraremur |
obsecrati simus |
obsecrati essemus |
| 2. Pers |
obsecremini |
obsecraremini |
obsecrati sitis |
obsecrati essetis |
| 3. Pers |
obsecrentur |
obsecrarentur |
obsecrati sint |
obsecrati essent |
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
obsecrans |
obsecrans |
obsecrans |
| Genitiv |
obsecrantis |
obsecrantis |
obsecrantis |
| Dativ |
obsecranti |
obsecranti |
obsecranti |
| Akkusativ |
obsecrantem |
obsecrantem |
obsecrans |
| Ablativ |
obsecranti
obsecrante |
obsecranti
obsecrante |
obsecranti
obsecrante |
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
obsecrantes |
obsecrantes |
obsecrantia |
| Genitiv |
obsecrantium
obsecrantum |
obsecrantium
obsecrantum |
obsecrantium
obsecrantum |
| Dativ |
obsecrantibus |
obsecrantibus |
obsecrantibus |
| Akkusativ |
obsecrantes |
obsecrantes |
obsecrantia |
| Ablativ |
obsecrantibus |
obsecrantibus |
obsecrantibus |
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
obsecratus |
obsecrata |
obsecratum |
| Genitiv |
obsecrati |
obsecratae |
obsecrati |
| Dativ |
obsecrato |
obsecratae |
obsecrato |
| Akkusativ |
obsecratum |
obsecratam |
obsecratum |
| Ablativ |
obsecrato
|
obsecrata
|
obsecrato
|
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
obsecrati |
obsecratae |
obsecrata |
| Genitiv |
obsecratorum |
obsecratarum |
obsecratorum |
| Dativ |
obsecratis |
obsecratis |
obsecratis |
| Akkusativ |
obsecratos |
obsecratas |
obsecrata |
| Ablativ |
obsecratis
|
obsecratis
|
obsecratis
|
Das Partizip Futur Aktiv (PFA)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
obsecraturus |
obsecratura |
obsecraturum |
| Genitiv |
obsecraturi |
obsecraturae |
obsecraturi |
| Dativ |
obsecraturo |
obsecraturae |
obsecraturo |
| Akkusativ |
obsecraturum |
obsecraturam |
obsecraturum |
| Ablativ |
obsecraturo
|
obsecratura
|
obsecraturo
|
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
obsecraturi |
obsecraturae |
obsecratura |
| Genitiv |
obsecraturorum |
obsecraturarum |
obsecraturorum |
| Dativ |
obsecraturis |
obsecraturis |
obsecraturis |
| Akkusativ |
obsecraturos |
obsecraturas |
obsecratura |
| Ablativ |
obsecraturis
|
obsecraturis
|
obsecraturis
|
Infinitive
| Zeit |
Aktiv |
|
Passiv |
|
| Gegenwart |
obsecrare |
anfehlen, bitten |
obsecrari |
angefleht werden |
| Vorzeitigkeit |
obsecravisse |
angefleht
haben |
obsecratum esse |
angefleht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
obsecraturum esse |
anflehen
werden |
obsecratum iri |
[künftig, d.h. in Zukunft]
angefleht werden |
Imperativ:
obsecra! flehe an, bitte !
obsecrate! fleht an, bittet! |