Wichtige Verben und wie man sie konjugiert
Wie konjugiert man Verben der a-Konjugation:
Aktiv
parare - (vor-,zu-)bereiten, vorhaben + Inf.
Stammformen:
parare, paro, paravi, paratum
| Indikativ |
Präsens |
Futur 1 |
Futur 2 |
Imperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
par-o |
parabo |
paravero |
parabam |
| 2. Pers |
paras |
parabis |
paraveris |
parabas |
| 3. Pers |
parat |
parabit |
paraverit |
parabat |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
paramus |
parabimus |
paraverimus |
parabamus |
| 2. Pers |
paratis |
parabitis |
paraveritis |
parabatis |
| 3. Pers |
parant |
parabunt |
paraverint |
parabant |
| Indikativ |
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
paravi |
ich habe vorbereitet |
paraveram |
ich hatte vorbereitet |
| 2. Pers |
paravisti |
du hast vorbereitet |
paraveras |
du hattest vorbereitet |
| 3. Pers |
paravit |
er/sie/es hat vorbereitet |
paraverat |
er hatte vorbereitet |
Plural
|
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
paravimus |
wir haben vorbereitet |
paraveramus |
wir hatten vorbereitet |
| 2. Pers |
paravistis |
sie haben vorbereitet |
paraveratis |
ihr hattet vorbereitet |
| 3. Pers |
paraverunt |
ihr habt vorbereitet |
paraverant |
sie hatten vorbereitet |
| Konjunktiv |
Präsens |
Imperfekt |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
parem |
pararem |
paraverim |
paravissem |
| 2. Pers |
pares |
parares |
paraveris |
paravisses |
| 3. Pers |
paret |
pararet |
paraverit |
paravisset |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
paremus |
pararemus |
paraverimus |
paravissemus |
| 2. Pers |
paretis |
pararetis |
paraveritis |
paravissetis |
| 3. Pers |
parent |
pararent |
paraverint |
paravissent |
Passiv
parari - (vor-,zu-)bereitet werden
| Indikativ |
Präsens |
(Übersetzung) |
Futur 1 |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
paror |
ich werde vorbereitet |
parabor |
ich werde vorbereitet werden |
| 2. Pers |
pararis |
du wirst vorbereitet |
paraberis |
du wirst vorbereitet werden |
| 3. Pers |
paratur |
er/sie es wird vorbereitet |
parabitur |
er/sie/es wird vorbereitet werden |
| Plural |
Präsens |
(Übersetzung) |
Futur 1 |
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
paramur |
wir werden vorbereitet |
parabimur |
wir werden vorbereitet werden |
| 2. Pers |
paramini |
ihr werdet vorbereitet |
parabimini |
ihr werdet vorbereitet werden |
| 3. Pers |
parantur |
sie werden vorbereitet |
parabuntur |
sie werden vorbereitet werden |
| Indikativ |
Futur 2 |
(Übersetzung) |
Imperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
paratus ero |
ich werde vorbereitet worden sein |
parabar |
ich wurde vorbereitet |
| 2. Pers |
paratus eris |
du wirst vorbereitet worden sein |
parabaris |
du wurdest vorbereitet |
| 3. Pers |
paratus erit |
er sie es wird vorbereitet worden sein |
parabatur |
er/sie/es wurde vorbereitet |
Plural
|
|
(Übersetzung) |
|
(Übersetzung) |
| 1. Pers |
parati erimus |
wir werden vorbereitet worden sein |
parabamur |
wir wurden vorbereitet |
| 2. Pers |
parati eritis |
ihr werdet vorbereitet worden sein |
parabamini |
ihr wurdet vorbereitet |
| 3. Pers |
paratus erint |
sie werden vorbereitet worden sein |
parabantur |
sie wurden vorbereitet |
| Indikativ |
Perfekt |
(Übersetzung) |
Plusquamperfekt |
(Übersetzung) |
| Sg |
| 1. Pers |
paratus sum |
ich bin vorbereitet worden |
paratus eram |
ich war vorbereitet worden |
| 2. Pers |
paratus es |
du bist vorbereitet worden |
paratus eras |
du warst vorbereitet worden |
| 3. Pers |
paratus est |
er/sie es ist vorbereitet worden |
paratus erat |
er/sie/es war vorbereitet worden |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
parati sumus |
wir sind vorbereitet worden |
parati eramus |
wir waren vorbereitet worden |
| 2. Pers |
parati estis |
ihr seid vorbereitet worden |
parati eratis |
ihr wart vorbereitet worden |
| 3. Pers |
parati sunt |
sie sind vorbereitet worden |
parati erant |
sie waren vorbereitet worden |
| Konj. |
Präsens |
Imperfekt |
Perfekt |
Plusquamperfekt |
| Sg |
| 1. Pers |
parer |
pararer |
paratus sim |
paratus essem |
| 2. Pers |
pareris |
parareris |
paratus sis |
paratus esses |
| 3. Pers |
paretur |
pararetur |
paratus sit |
paratus esset |
Plural
|
|
|
|
|
| 1. Pers |
paremur |
pararemur |
parati simus |
parati essemus |
| 2. Pers |
paremini |
pararemini |
parati sitis |
parati essetis |
| 3. Pers |
parentur |
pararentur |
parati sint |
parati essent |
Das Partizip Präsens Aktiv (PPA)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
parans |
parans |
parans |
| Genitiv |
parantis |
parantis |
parantis |
| Dativ |
paranti |
paranti |
paranti |
| Akkusativ |
parantem |
parantem |
parans |
| Ablativ |
paranti
parante |
paranti
parante |
paranti
parante |
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
parantes |
parantes |
parantia |
| Genitiv |
parantium
parantum |
parantium
parantum |
parantium
parantum |
| Dativ |
parantibus |
parantibus |
parantibus |
| Akkusativ |
parantes |
parantes |
parantia |
| Ablativ |
parantibus |
parantibus |
parantibus |
Das Partizip Perfekt Passiv (PPP)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
paratus |
parata |
paratum |
| Genitiv |
parati |
paratae |
parati |
| Dativ |
parato |
paratae |
parato |
| Akkusativ |
paratum |
paratam |
paratum |
| Ablativ |
parato
|
parata
|
parato
|
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
parati |
paratae |
parata |
| Genitiv |
paratorum |
paratarum |
paratorum |
| Dativ |
paratis |
paratis |
paratis |
| Akkusativ |
paratos |
paratas |
parata |
| Ablativ |
paratis
|
paratis
|
paratis
|
Das Partizip Futur Aktiv (PFA)
| Singular |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
paraturus |
paratura |
paraturum |
| Genitiv |
paraturi |
paraturae |
paraturi |
| Dativ |
paraturo |
paraturae |
paraturo |
| Akkusativ |
paraturum |
paraturam |
paraturum |
| Ablativ |
paraturo
|
paratura
|
paraturo
|
| Plural |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
paraturi |
paraturae |
paratura |
| Genitiv |
paraturorum |
paraturarum |
paraturorum |
| Dativ |
paraturis |
paraturis |
paraturis |
| Akkusativ |
paraturos |
paraturas |
paratura |
| Ablativ |
paraturis
|
paraturis
|
paraturis
|
Infinitive
| Zeit |
Aktiv |
|
Passiv |
|
| Gegenwart |
parare |
vorbereiten, vorhaben |
parari |
vorbereitet werden |
| Vorzeitigkeit |
paravisse |
vorbereitet
haben |
paratum esse |
vorbereitet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
paraturum esse |
vorbereiten
werden |
paratum iri |
[künftig, d.h. in Zukunft]
vorbereitet werden |
Imperativ:
para! bereite (vor/zu), habe vor!
parate! bereitet (vor/zu), habet vor! |