Seit dem Aus für die Atomkraft in Deutschland und der zunehmenden Umstellung auf erneuerbare Energien steigt der Strompreis in Deutschland rasant.  
           
          Energiemix weltweit nach Regionen/Kontinenten 
in Prozent des Energieverbrauchs (2021): 
          
            
              |   | 
              Öl/Gas/Kohle  
              Atomkraft | 
              Erneuerbare Energien | 
             
            
              | Afrika | 
              92,8 % | 
              7,2 % | 
             
            
              | Süd-/Zentralamerika | 
              66,3 % | 
              33,7 % | 
             
            
              | Naher Osten | 
              98 % | 
              ca  2% | 
             
            
              | CIS | 
              93,8 % | 
              6,2 % | 
             
            
              | Europa | 
              83,8 % | 
              16,2 % | 
             
            
              | Amerika | 
              85,3 % | 
              14,7 % | 
             
            
              | Asien/Pazifik | 
              87,3 % | 
              12,7 % | 
             
           
          CIS = Commonwealth of Independent States 
          
            
              |   | 
              Öl
  | 
              Gas | 
              Kohle | 
              Atomkraft | 
             
            
              | Afrika | 
              39,3 % | 
              29,6 % | 
              21,4 % | 
              k.A. | 
             
            
              | Süd-/Zentralamerika | 
              39,7 % | 
              20,7 % | 
              5,1 % | 
              k.A. | 
             
            
              | Naher Osten | 
              43,1 % | 
              54,7 % | 
              k.A. | 
              k.A. | 
             
            
              | CIS | 
              21,0 % | 
              54,5 % | 
              12,8 % | 
              5,2 % | 
             
            
              | Europa | 
              33,5 % | 
              20,6 % | 
              10,0 % | 
              8,0 % | 
             
            
              | Amerika | 
              37,0 % | 
              37,2 % | 
              11,3 % | 
              8,3 % | 
             
            
              | Asien/Pazifik | 
              25,9 % | 
              12,1 % | 
              46,8 % | 
              2,4 % | 
             
           
          Quelle: BP 
           
          
            
             
             
            November 2010 
             
            Die Tarife der Stromversorger in Deutschland werden wohl durchschnittlich um 13% steigen. Rund 190 Stromversorger haben zum Jahreswechsel Tariferhöhungen von bis zu 19 Prozent   angekündigt. Experten rechnen damit, dass ein Durchschnittshaushalt demnach im kommenden Jahr bis zu 150 Euro mehr für seinen   Strom zahlen muss. 
             
Als Grund für die deutliche Anhebung der Strompreise werden die mit 1. Januar steigende Abgabe für Ökostrom, steigende Netzgebühren, die Entlastungen für Großunternehmen, Sonderabgaben für den Ausbau der   Offshore-Windkraft und die höhere anteilige Mehrwertsteuer genannt. 
 
           
          Schaubild: Zusammensetzung der Strompreis in Deutschland: 
           
            
            BDEW (Bundesverband für Energie - und Wasserwirtschaft) 
           
           
          Schaubild: Der Strommix in Deutschland. Anteile an der Stromerzeugung 2010 in %. 
           
    
  Quelle: Bundesverband der Energie -und Wasserwirtschaft 
 
 
Schaubild: Anteile von Ökostrom an der Stromerzeugung/Energiegewinnung 
 
   
 
 
         
          Schaubilder zum Thema Energie:  
           
Im folgenden eine Auswahl an Schaubildern, das Thema Energie/Energiepolitik betreffend.  
Die Schaubilder können sowohl bei arbeitsblätter-online.de einzeln über Kredits  oder aber über eine jährliche Flatrate heruntergeladen werden. 
 
 
           
           
          Die Koalition aus CDU/CSU und FDP (2009-2013) 
           
        Archiv: Schwarz-Rote Koalition unter Kanzlerin Merkel  
        (2005-2009)  | 
         
           |